Zum Inhalt springen

BFM TV

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2010 um 10:52 Uhr durch 79.218.224.198 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

BFM TV ist ein französischer kommerzieller Sender, der spätestens zu den Französischen Präsidentschaftswahlen eine über das Land hinaus bestehende Bekanntheit erreicht hat. Er ging aus dem gleichnamigen Wirtschaftsradiosender BFM hervor. Der Sender startete am 28. November 2005 als Gratiskanal innerhalb des Programmpaketes TNT (Télévision numérique terrestre) und ist inzwischen als Livestream im Internet frei nutzbar. Auch wenn der Sender sich als Informationssender mit Schwerpunkt Wirtschaft und Finanzen versteht, so gelten für die wirtschaftlichen Nachrichten keine Mindestübertragungen.

Das Unternehmen wird vom Präsidenten Generaldirektor Alain Weill geführt und ist Teil der Gruppe NextRadioTV, die auch Eigentümerin der Radiostationen BFM und RMC ist.

Über Frankreich hinaus bekannt wurde der Sender durch die Ausstrahlung einer Diskussion der Präsidentschaftskandidaten Ségolène Royal (PS) und François Bayrou (UDF/Parti Démocrate) im April 2007, nachdem andere Sender sich nicht zu einer Ausstrahlung bereit erklärt haben.