Zum Inhalt springen

Matthias Grünewald

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2003 um 11:54 Uhr durch Keichwa (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Mathis Gothart-Nithart gen. Grünewald (* 1475/80, † 1528 in Halle a. d. Saale) war deutscher Maler und Graphiker.

Nach Überprüfung der Forschung durch Karl Arndt (2002) ist offensichtlich davon auszugehen, dass der Künstler sich Gothart nannte und Nithart als Zunamen führte.

Als Hauptwerk ist der Isenheimer Altar in Colmar (Museé d'Unterlinden) überliefert.

Ausstellungen

  • 2002/2003 Aschaffenburg: Das Rätsel Grünewald