Zum Inhalt springen

al-Muntasir

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Januar 2010 um 22:20 Uhr durch TRXX-TRXX (Diskussion | Beiträge) (+{{Belege}}-Baustein, Artikel bislang völlig unbelegt, bitte Literatur oder sonstige Quellen angeben und danach den Baustein entfernen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Abu Dscha'far Muhammad al-Muntasir bi-'llah (arabisch أبو جعفر محمد المنتصر بالله, DMG Abū Ǧaʿfar Muḥammad al-Muntaṣir bi-'llāh; † 862) war der elfte Kalif der Abbasiden (861–862).

al-Muntasir kam 861 als Sohn von al-Mutawakkil (847–861) an die Macht, nachdem er seinen Vater durch eine Verschwörung mit türkischen Offizieren hatte stürzen und ermorden lassen. Mit diesem Umsturz begannen heftige Machtkämpfe am Kalifenhof in Samarra. Dabei waren die Abbasidenprinzen, die die Übernahme des Kalifenamtes anstrebten selbst nur Spielball der verschiedenen Gruppierungen innerhalb des türkischen Militärs. Wegen der Auseinandersetzungen zwischen den türkischen Offizieren konnte al-Muntasir seine Herrschaft nicht festigen. Schon nach sechs Monaten wurde er gestürzt und ermordet. Als Thronfolger wurde al-Mustain (862–866) von den Türken eingesetzt.