Zum Inhalt springen

Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Januar 2003 um 04:00 Uhr durch Zeno Gantner (Diskussion | Beiträge) (+vera lengsfeld). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Bündnis 90/Die Grünen (offizielle Kurzform: Grüne) ist eine in Deutschland auf Bundesebene organisierte Partei, die 1993 aus dem Zusammenschluss der westdeutschen Partei Die Grünen und dem ostdeutschen Bündnis 90 entstanden ist.

Nach außen wird die Partei von zwei gleichberechtigten Vorsitzenden repräsentiert. Amtierende Vorsitzende sind Angelika Beer und Reinhard Bütikofer, die Claudia Roth und Fritz Kuhn im Dezember 2002 ablösten.


Prominente Mitglieder:

ehemalige Mitglieder:


Weblinks: