Akkumulatorrechner
Erscheinungsbild
Der Begriff Akkumulatorrechner oder Akkumulatormaschine stammt aus der Computertechnik.
Er bezeichnet eine CPU, bei der sämtliche arithmetischen und logischen Operationen nur über das Akkumulator-Register laufen. Andere Register sind für den Programmierer nicht sichtbar. Relevant ist diese Eigenschaft nur bei der Programmierung des Rechners in Assemblersprache. Vor jeder Operation muss der Programmierer die Daten in das Akkumulator-Register schreiben.
Das Gegenteil der Akkumulatormaschine ist die Registermaschine.