Gesichtsfeldblende
Erscheinungsbild
Die Gesichtsfeldblende (auch Feldblende) gibt der optischen Abbildung eine scharfe Begrenzung. Sie befindet sich immer entweder in der Bildebene (z. B. Sensorchip einer Digitalkamera) oder der Objektebene (z. B. Diarahmen im Diaprojektor) oder in der Zwischenbildebene (z. B. im Mikroskop).
Mittels Gesichtsfeldblende kann der Bildausschnitt vergrößert oder verkleinert werden. Die Helligkeit des Bildes bleibt unbeeinflusst.
Die Bilder der Gesichtsfeldblende heißen Eintrittsluke (objektseitig) und Austrittsluke (bildseitig).