Zum Inhalt springen

Burg Schwarzenbach (Niederösterreich)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Januar 2010 um 01:11 Uhr durch 188.45.137.30 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Burg Schwarzenbach
Zugang zur Burg an der nord-östlichen Seite

Zugang zur Burg an der nord-östlichen Seite

Alternativname(n) Schloss Schwarzenbach
Staat Österreich
Ort Schwarzenbach
Entstehungszeit um 1200
Burgentyp Höhenburg
Erhaltungszustand Ruine
Geographische Lage 47° 38′ N, 16° 20′ OKoordinaten: 47° 38′ 22″ N, 16° 20′ 25″ O
Burg Schwarzenbach (Niederösterreich)
Burg Schwarzenbach (Niederösterreich)

Die Burg Schwarzenbach, (ungarisch: Feketevár)[1] im Erhaltungszustand einer Ruine befindet sich in der gleichnamigen Marktgemeinde Schwarzenbach in Niederösterreich.

Lage

Die Burgruine steht knapp einen Kilometer nordwestlich vom Markt Schwarzenbach auf dem Schwarzenbacher Schlossberg und dem Beginn des Schwarzenbachtals.

Geschichte

Die Burg dürfte gegen Ende des 12. Jahrhunderts oder zu Beginn des 13. Jahrhunderts erbaut worden sein. Urkundlich wird sie 1254 mit „castrum Suarchumpah“ erstmals erwähnt, als sie im Friedensvertrag von Ofen zwischen Bela IV. von Ungarn und König Ottokar II. von Böhmen dem Ungarn zugesprochen wurde.

Ende des 16. Jahrhundert erfolgte ein großangelegter Umbau der Burg zum Schloss unter beibehalten der alten Grundmauern. Im Jahr 1680 wurde die Burg von den Esterházys käuflich erworben; in deren Besitz sie sich noch immer befindet.[2] Um 1800 wurde die Burganlage als Amtssitz der Esterházys aufgegeben und das einst prächtige Bauwerk verfiel nach und nach.

Literatur

Eingang zur ehemaligen Burgkapelle
  • Felix Halmer: Burgen und Schlösser Bucklige Welt, Semmering, Rax, 1969
  • Wilfried Bahnmüller: Burgen und Schlösser in Niederösterreich, 2005
  • Dehio: Niederösterreich südlich der Donau, 2003
  • Felix Halmer: Niederösterreichs Burgen, 1956
  • Ilse Schöndorfer: Steine und Sagen - Burgruinen in Niederösterreich, 1999
  • Gerhard Stenzel: Von Burg zu Burg in Österreich, 1973
  • Weltin, Mochty, Kühtreiber, Woldron: Wehrbauten und Adelssitze Niederösterreichs/Das Viertel unter dem Wienerwald, Bd. 2, 2003

Einzelnachweise

  1. Universität Klagenfurt - Eisentruhe mit Ölbildern esterházyscher Besitzungen, 1688, abgerufen am 15. Jänner 2010
  2. Marktgemeinde Schwarzenbach - Burgruine Schwarzenbach, abgerufen am 3. Okt. 2009