Zum Inhalt springen

Simon Jäger (Synchronsprecher)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Januar 2010 um 15:30 Uhr durch Jesi (Diskussion | Beiträge) (Hörbücher: zusammengefasst). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Simon Jäger (* 16. März 1972 in Berlin) ist ein deutscher Synchronsprecher, Synchronregisseur, Synchronautor, Hörspielsprecher und Rezitator.

David Nathan und Simon Jäger nach einer Lesung 2009

Leben und Wirken

Simon Jäger wurde im Rahmen der ZDF Musikarena von der Mutter des Synchron- und Hörspielsprechers Oliver Rohrbeck entdeckt, die als Inhaberin einer Berliner Kinderagentur auf der Suche nach jungen Schülern für Film und Fernsehen war. Ab dem siebten Lebensjahr erhielt Jäger erste Engagements als Nebendarsteller in Serien wie Löwenzahn, Die Schwarzwaldklinik und Ein Heim für Tiere. 1983 wechselte er auf eine Berliner Realschule und erlernte zudem das Schlagzeugspiel. In Es war einmal in Amerika übernahm er 1984 seine erste Synchronrolle, im darauffolgenden Jahr löste er Oliver Rohrbeck als Grisu, der kleine Drache in der gleichnamigen Zeichentrickserie ab. Seitdem ist Simon Jäger in der Synchronisation und im Bereich der Hörproduktionen beschäftigt. Er ist unter anderem die deutsche Synchronstimme von Josh Hartnett, Jason Mewes, Jet Li und seit Ocean’s Thirteen von Matt Damon. Auch Heath Ledger hat Jäger bis auf wenige Ausnahmen seine Stimme geliehen.

Seit 1998 ist Jäger neben seiner Arbeit als Synchronsprecher auch als Dialogregisseur und Synchronautor tätig und zeichnet beispielsweise für die deutschsprachigen Fassungen von Nachts im Museum, Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2, Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt, Collateral und Königreich der Himmel verantwortlich. Jäger liest und bearbeitet sowohl in externen als auch in seinem eigenen Tonstudio 2freibeuter regelmäßig Hörbücher, vor allem von Sebastian Fitzek, Lara Adrian und John Katzenbach. Darüber hinaus übernimmt er seit Ende der 1980er Jahre Haupt- und Nebenrollen in Hörspielproduktionen und wirkt an der deutschen Vertonung von Computerspielen wie Kingdom Hearts, Kingdom Hearts II, Final Fantasy VII: Advent Children, Prince of Persia und Assassin’s Creed II mit. Im Rahmen inszenierter Lesungen vor Publikum ist Simon Jäger mehrmals im Jahr in Oliver Rohrbecks Lauscherlounge in der Alten Kantine der Kulturbrauerei zu Gast. Gemeinsam mit David Nathan bestreitet er hier vor allem die Prima-Vista-Lesungen. Seit 2009 tritt er mit Tanja Geke und anderen Musikern mit der Band „Tante Bob“ auf.

Synchronarbeiten

Josh Hartnett

Heath Ledger

Jet Li

Matt Damon

Luke Wilson

Jason Mewes

Weitere

Hörbücher

Hörspielrollen

Auszeichnungen

  • 2005: Hörspiel Award in der Kategorie „Kritikerpreis: Beste Nebenrolle“ für Luther Niles in Gabriel Burns
  • 2008: Ohrkanus in der Kategorie „Bester Sprecher (Hauptrolle)“ für Jack Slaughter
  • 2008: Hörspiel Award in der Kategorie „Competition Award: Bester Sprecher in einer Hauptrolle“ für Jack Slaughter
  • 2009: Synchron Zuhörerpreis Die Silhouette in der Kategorie „Bester Synchronschauspieler Film“ für Heath Ledger in The Dark Knight