Zum Inhalt springen

Diskussion:Aventurien

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2004 um 22:29 Uhr durch 217.17.23.69 (Diskussion) (Erweiterte Beschreibungen der Regionen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Neustrukturierung der fiktiven Elemente

Ich bin für eine neustrukturierung der fiktiven Elemente im Sinne von Tolkiens Mittelerde hier auf Wikipedia:

  • entsprechend für DSA:
  • Länder und Städte aus Aventurien
  • Figuren aus Aventurien
  • Aventurien
  • Myranor
  • Das Schwarze Auge

So können wir es einerseits bei Kurzbeschreibungen belassen, andererseits alle Begriffe unterbringen (Gareth, Havena, Raidri usw.). 217.228.152.35 14:24, 24. Jul 2004 (CEST)


ich würde eine etwas andere Struktur wählen:

  • Das Schwarze Auge
  • Dere
    • Aventurien
      • Länder und Städte
      • Figuren
    • Myranor

--nemonand 16:58, 26. Jul 2004 (CEST)


Noch ein Vorschlag:

  • Das Schwarze Auge
  • Aventurien (Länder und Städte integriert)
  • Aventurien (Persönlichkeiten)
  • Myranor

Die Unterteilung in Spielwelten (einerseits Aventurien, andererseits Myranor) macht sicher mehr Sinn, als die geographische Unterteilung ("Dere" ist als Begriff weit weniger bekannt, also bestenfalls ein redirect zu DSA). Wenn man die wichtigsten Personen von Aventurien kurz vorstellen will, braucht man aber mit Sicherheit eine eigene Seite... So könnte man DSA auf vier Artikel beschränken und hätte doch alles wichtige drinn´. -- MilesTeg 19:08, 6. Aug 2004 (CEST)

Gliederung der Figuren

Also es scheint auf eine eigene Seite für alle in Aventurien bekannten Figuren/Wesen hinauszulaufen:

Was kommt hinein?

Personen/Wesen, die reingehören:

  • mächtige/berühmte Personen/Wesen: Raidri, Nahema, Borbarad, Pardona,
  • Herrscher: Hal, Brin,
  • Götter o.ä.: Los und Sumu, die Zwölfgötter, der Namenlose, die Erzdämonen, Mada,

Nach welchen Maßstäben sollten die Personen ausgewählt werden? Aventurische Bekanntheit, Macht sowie Spielrelevanz als Faktoren?

ich würde die Spielrelevanz als Maßstab wählen. --nemonand 14:03, 7. Sep 2004 (CEST)

Was nicht?

Wir können unmöglich jedes Wesen aufzählen. Man sollte sich auf das wichtigste beschränken. So wäre eine Auflistung aller Tiere, Dämonen, Dämonoide usw. wohl zu umfangreich für einen Wikipediaartikel. Auch lokale Persönlichkeiten würden den Umfang sprengen.

Aventurie

Was anderes: ich bin Neuling, ok :-) , aber ich denke doch, dass der Hinweis auf Aventurie (literarischer Begriff) hier her gehört oder doch zumindest ein Begriffserklärungs-Artikel, oder? laScriba

Aventurie (dt. Glücksritter oder do etwas?) als Literarischer Begriff gehört er selbstverständlich in die Wikipadia, aber nicht in den den Artikel zu Aventurien. Die Namenskonventionen hier lauten, dass man die Einzahl verwenden sollte. Darum auch kein Redirect, wohl ist ein Verweis auf Aventurien (Name kommt ja nicht von ungefähr) halte ich für sinnfoll. Mehr als 4 oder 5 Worte sollte zu den Literischen Begriff aber schon zusagen sein. Gruss --Aineias 16:01, 24. Jun 2004 (CEST)

Erweiterte Beschreibungen der Regionen

Wie wäre es mit einer Erweiterung der Beschreibungen? Also einzelne Seiten für die Regionen. Auf diesen Seiten könnte man dann (zusätzlichen zu einer Kurzbeschreibung) zu Webseiten, die sich mit der jeweiligen Region beschäftigen, verlinken und alle offiziellen Publikationen erwähnen, die dort spielen.

Sei mutig und tue es. Allerdings wäre es geschickter, zunächst diesen Artikel vernünftig zu erweitern, bevor womöglich ein Haufen Kurzartikel zu den einzelnen Regionen entsteht. --denny vrandečić | talk 21:25, 24. Jun 2004 (CEST)
Nein, das sollten wir lassen. Das ist 1. nicht im Sinne der Wikipedia und 2. nicht im Sinne von Fanpro (/Thomas Römer) - Mal ganz davon abgesehen, dass Aventurien scheints zum Löschen vorgeschlagen wurde. 217.228.152.35 14:24, 24. Jul 2004 (CEST)
Ich würde einen Satz pro Region hier reinschreiben, denn so eine Auflistung der Staaten (sogar mit Rechtschreibfehlern) bringt gar nix, da kann man den Artikel auch löschen.
Es sollte im Sinne der Wikipedia sein, Informationen zu sammeln, solange nicht das Copyright verletzt wird, oder die Übersicht leidet. Solange man die Informationen auf Unterseiten stellt, geht die Übersicht nicht verloren, beim Copyright muss man schon eher vorsichtig sein. Ein genereller Überblick, auch mit Erklärungen zu den einzelnen Regionen, wird Fanpro aber wohl nicht stören: Für die ist das vor allem Werbung, denn nur mit ein paar Sätzen zu den Regionen kann man das Spiel noch nicht spielen. --217.17.23.69 22:29, 19. Sep 2004 (CEST)