Zum Inhalt springen

Anières

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Januar 2010 um 23:21 Uhr durch Androl (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Anières
Wappen von Anières
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Genf Genf (GE)
Bezirk: keine Bezirkseinteilung
BFS-Nr.: 6602i1f3f4
Postleitzahl: 1247
Koordinaten: 505793 / 124653Koordinaten: 46° 16′ 0″ N, 6° 13′ 0″ O; CH1903: 505793 / 124653
Höhe: 400 m ü. M.
Fläche: 3,85 km²
Einwohner: 2521 (31. Dezember 2023)[1]
Einwohnerdichte: 655 Einw. pro km²
Website: www.anieres.ch
Karte
Karte von Anières
Karte von Anières
{ww

Anières ist eine politische Gemeinde des Kantons Genf in der Schweiz.

Zur Gemeinde am linken Ufer des Genfersees gehören die Weiler Bassy und Chevrens.

Am Genfersee existierte eine Pfahlbaustation. Die Siedlung ist 1179 als (Guillelmus) dasneres erwähnt. Vom 14. Jahrhundert bis zur französischen Revolution gehörte die Gemeinde zur savoyischen Vogtei Chablais, unterbrochen durch die bernische Besatzung von 1536 bis 1564/1567. 1816 wurden Anières und Corsier zusammengefügt. Sie trennten sich jedoch 1858 auf Grund von Differenzen bei der Ausgabenpolitik wiederum.

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
Jahr Einwohner
1860 315
1930 374
1990 1446
2003 2354

Einzelnachweise

  1. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
Commons: Anières – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien