Zum Inhalt springen

Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Qualitätssicherung/Alt01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Januar 2010 um 04:15 Uhr durch WolfgangRieger (Diskussion | Beiträge) (Januar 2010). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:QSFF

Willkommen in der Qualitätssicherung der Redaktion Film und Fernsehen

Auf dieser Seite werden Artikel unter Angabe expliziter Mängel im entsprechenden Abschnitt eingestellt, um von der Redaktion gezielt überarbeitet zu werden. Artikel, die hier gelistet werden, erhalten den Baustein {{QS-FF|Mai 2025|Begründung --~~~~}}. Neue Benutzer können mit der Vorlage {{ers:QS-FF/Hinweis|1=Artikel}} auf Mängel in ihren Artikeln hingewiesen werden. Derzeit befinden sich 108 Artikel in der Qualitätssicherung (Liste nach Aufrufzahlen).


Zur Qualitätssicherung im Themenbereich siehe auch die Wikiprojekte Filmtheorie, Schweizer Film und Erotikfilm.

 Löschkandidat (9)
 Qualitätssicherung (20)

Ausbau- und überarbeitungsbedürftige Artikel

Personen

  • Simona Fusco - Könnte noch jemand die dort genannten Daten, vor allem Geburtsdatum, prüfen? Ich habe selbst bei den verlinkten Seiten nur Teile gefunden, aber kein Geburtstag. In der englischsprachigen Wikipedia wurde das Alter vor einiger Zeit um 5 Jahre geändert (1980). Allerdings ohne Quelle. Die, die dort vorhanden waren, waren purer Nonsens (so kann man auch seine Edits seriös wirken lassen). Habe das dort zurückgesetzt, sollte allerdings irgendwie auch eine Quelle haben und nicht nur so lauten, weil ein Autor das erfunden oder irgendwo gehört hat. ;) Danke. --StYxXx 03:35, 9. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
  • Jess Hill - Vollprogramm --Melly42 21:22, 9. Aug. 2009 (CEST) Sorry, falls der Artikel die QS-FF beschäftigt. Ich wollte mit dem Stub nur eine Lücke in der digitalen Biografie von Terrence Hill schließen, zumal auch Ross Hill einen eigenständigen Artikel hat. Falls die Qualität des Stubs, den ich sogar persönlich als lieblos dahingeklatscht empfinde, derart unterirdisch ist, dann bitte einen LA stellen und die Community über Behalten oder Löschen entscheiden lassen.--Manuel Heinemann 22:20, 9. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
  • Raimund Harmstorf: Rundumerneuerung des Absatzes "Schauspielkarriere" und der folgenden nötig. Im Einzelnen: Es bräuchte mal jemanden "vom Fach", der feststellen kann, was denn wirkliche Erfolge waren und was nicht. Bis zu meiner Änderung eben (die da) wurde er gleich mehrmals "richtig berühmt", und da er damit auch mehrmals seinen "größten Erfolg" hatte, wär's wünschenswert, wenn ein FF-QSler sich mal anschaut, was davon nu simmt und was nicht. Dass seine Filmkarriere in den 1980er-Jahren zum Erliegen kam passt auch nicht grade zur Filmografie, in der die Einträge der Kinofilme (!) bis in die späten 90er reichen. Zu guter Letzt würde ein wenig "NPOV" nicht schaden, wer z.B. der Inbegriff eines vitalen Abenteurers ist, möge doch bitte jeder für sich selbst entscheiden, und die vorgekochte Kartoffel ist so unbelegt auch mehr Geschwätz als sonstwas. Danke im Voraus für's fundierte Verbessern und Gruß, 217.86.39.153 03:35, 5. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Filme und Serien

Februar 2009

Ah ja...Sicher könnte man noch an ein paar Formulierungen feilen, aber in der QS ist dieser Artikel völlig fehl am Platz...--80.171.125.39 21:34, 22. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
Der QS-Grund ist nicht haltbar, das stimmt. Allerdings ist der Artikel hier dennoch gut aufgehoben. Es ergänze doch bitte jemand zumindest Informationen zu den Emmy-Auszeichnungen, den DVD-Veröffentlichungen und vor allen Dingen diesen Trivia-Abschnitt auflösen. --ðuerýzo ?! 12:39, 23. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
Infobox eingebaut; noch fehlend: vollständige Handlung + Kritiken --ZPY 23:00, 18. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

März 2009

Infobox hab ich soweit vervollständigt. Die Videiokassetten-Story wird oft erwähnt auf verschiedenen Seiten, allerdings hab ich bis jetzt nichts an sicheren Wuellen dafür gefunden. Bei Imdb gibt es unter den External Reviews französische und polnische Kritiken. Vllt. kann die sich mal jemand ansehen, der die Sprachen versteht. --WerstenerJung 20:23, 10. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

April 2009

Mai 2009

zu B: Frag mal einen über 50-jährigen. Die Serie hat trotz der wenigen Folgen Fernsehgeschichte geschrieben. --Andibrunt 17:58, 27. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
  • Sesamstraße -- Don-kun Diskussion Bewertung 19:24, 6. Mai 2009 (CEST) / C + D ergänzt von Ibn Battuta 10:43, 14. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
    • A: Sprache formalisieren
    • B: Figuren nehmen viel Raum ein, da sollte etwas ausgedünnt werden und ein Gegengewicht her.
    • C: Bedeutung der Sesamstraße (isb. deutschsprachiger Raum, aber auch allg.)
    • D: Entwicklungen der Sendung - [auch: war es nicht die Sesamstraße, die ungeschnitten eine Geburt zeigte, woraufhin viele Eltern und Pädagogen entsetzt waren, weil Kinder verängstigt oder angeekelt waren? Habe mal einen Beitrag darüber gesehen; der aktuelle Verantwortliche der Sendung meinte, es sei heute nicht mehr denkbar, aber damals (70er?) habe man eben gemeint, den Kindern gegenüber nichts verheimlichen zu wollen usw. Ich meine, das war die Sesamstraße, weil's darum ging, daß das eine rein deutsche Produktion war...]
Dieser Antrag ist IMHO nicht ganz begründet. Eigentlich ist es ein ziemlich guter Artikel. Gerade, dass jedes Jahr beschrieben ist, finde ich besonders gut. A und C stimmt teilweise, aber einen QS-Baustein braucht man dafür nicht unbedingt. --Jarlhelm 01:39, 13. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Juni 2009

Infobox habe ich eingefügt. Kann sich bitte jemand die Handlung anschauen? Das sieht mir aus, als hätte man mit einem Online-Übersetzer gearbeitet. --WerstenerJung 00:59, 9. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Juli 2009

Infobox und imdb-link hab ich mal ergänzt. Bei dem Rest sehe ich derzeit keine Verbesserungsmöglichkeit.--Xquenda 08:17, 20. Aug. 2009 (CEST) Vielleicht aber damit.--Xquenda 08:53, 20. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

August 2009

Bis auf Kritiken erledigt, Gruß, Nobart 17:12, 17. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
OS-FF entfernt, mE erledigt nach einf. von Kritiken u. anderer Kleinigkeiten. Gruß, Nobart 09:21, 20. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

September 2009

Subjektive und nichtneutrale Abschnitte sind jetzt entfernt, Handlung ist jedoch immer noch zu detailverliebt. Filmkritiken fehlen. --78.52.139.8 13:13, 13. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Oktober 2009

dieser Eintrag wurde hier schon einmal gelöscht. Bitte auf RV- prüfen. Danke --188.23.181.179 07:40, 9. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
  • Science-Fiction-Film - Beseitigung des Chaos. Kein nachvollziehbarer, vielmehr willkürlicher Aufbau der Unterkapitel, teilweise grobe Theoriefindung bei den Überschriften ("SF-Filme als Unterhaltung", was soll das aussagen?!), willkürliche Auswahl der Filmbeispiele, mittendrin ein Exkurs in die deutsche Filmlandschaft. Dazu kommt ein geschwätziger und schlechter Sprachstil. Mein Rat: (Möglichst länderübergreifende) Chronologie der Filme des Genres streng von den Interpretationen und Motiven trennen. Am besten neu schreiben.--bennsenson 14:38, 19. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Nicht viel, aber immerhin ein paar Kritiken gefunden. --WerstenerJung 03:15, 16. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

November 2009

Das hab ich gerne, so einen Schrott in den Artikelnamensraum stellen, auf seiner Startseite groß unter „Erstellte Artikel“ aufführen und andere die Arbeit machen lassen. Schade das ich das nicht eher gesehen habe, hätte gleich einen SLA gestellt. Gruß, Nobart 11:52, 23. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Habe Kritik Cinema eingeführt, fehlt aber noch vieles. -- Jange Fragen? 13:47, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Vielleicht lieber aber erstmal die wirre Filmografie im Artikel überarbeiten, da stehen lauter Fragezeichen (als ob man nicht wüsste, wann ein Film im Fernsehen erstgesendet wurde!), irgendein trivialer „Director’s Cut“ ist als Extra-Film aufgeführt usw. PDD 18:34, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Artikel stark verbessert. Vom Benutzerraum einiges übernommen und an Standards angepasst. Damit sollte das passen. --Dt-mark 12:56, 19. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Infobox ergänzt, Kritiken eingefügt, ebenso etwas Hintergrund --WerstenerJung 08:44, 15. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Ausbau ist schwierig, da nur wenige Informationen im Web verfügbar sind. Genaue Geburtsdaten wären jedoch sinnvoll. --ADwarf 23:35, 27. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Inzwischen sind Kritiken verfügbar, bitte auch einfügen. --Constructor 11:58, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Das hat mich auch erstaunt... Nobart 04:07, 2. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Dezember 2009

Webseite, Kats und Sort. hinzugefügt. Box fehlt noch. Nobart 14:57, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Vom Ersteller ausgebaut. PDD 00:16, 11. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Habe Box, Produktion und Kritiken ergänzt, Inhalt fehlt noch komplett. --Paulae 23:54, 11. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Ist jetzt schon viel weiter, braucht aber noch Hilfe in Sachen Handlung. Wer weiß mehr, als diesen einen Satz? --Lichtspielhaus 13:01, 9. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Kritik Cinema sowie offizielle Websiten eingefügt. Gruß, -- Jange Fragen? 09:17, 11. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Handlung im Groben ergänzt -- 10:35, 18. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Kats und Kritiken eingefügt. --WerstenerJung 21:12, 3. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Der Autor hatte schon etwas ähnliches als Biografie von Osamu Takizawa eingestellt. Das nächste Mal SLA stellen oder zurück in den BNR schieben, Soll er sich um das Grundgerüst kümmern. Es gibt so viel schöne Artikel zu schreiben, warum mit so etwas unsere Zeit vergeuden. Gruß Nobart 11:03, 10. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Hast ja Recht. Aber die Hoffnung... --Lichtspielhaus 11:33, 10. Dez. 2009 (CET) Stirbt zuletzt, ich weiß... Nobart 11:43, 10. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Da hat jemand die Aufforderung des LÜ „Vollständige Handlung fehlt“ Mal Umgesetzt. Why not, besser so als nichts. Gruß Nobart 11:03, 10. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Von einem Extrem ins andere .. ;). Ich habe mal den Artikel Richtung "Goldener Mittelweg" gelenkt und die Handlungsbeschreibung etwas eingedampft. --Darev 19:52, 11. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Danke Dir! Fehlen noch die Kritiken. Nobart 15:26, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Bitte, bitte. Vielleicht ist meine Überarbeitung noch eindampfbar, ich werde vielleicht bei nächster gelegenheit noch mal drübergehen. --Darev 21:23, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Zwar nur eine Kritik gefunden, aber immerhin. Frohes neues Jahr nachträglich! --WerstenerJung 07:11, 3. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Kats bereinigt. Nobart 15:00, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Etwas langatmige Kritiken wurden eingefügt, Kats sind auch vorhanden, Handlung dafür um so spärlicher. Nobart 13:54, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Ich würde es ja am liebsten sehen, wenn dieser Artikel umbenannt wird, etwa in "Lakhon (Seifenoper)" o.ä., um ihn von der traditionellen thailändischen Theaterform zu unterscheiden. Oder er sollte in dieser Richtung stark(!) erweitert werden, wie ich bereits in der QS festgestellt habe. Der Original-Autor mag ja ein Fan von Seifenopern sein, er hat es allerdings versäumt, die Herkunft ausreichend zu beleuchten. --Hdamm 17:27, 18. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Januar 2010

Infobox und Kritiken eingefügt und ein bisschen aufgeräumt (Kats berichtigt und nicht vorhandene Navigationsleisten entfernt) --WerstenerJung 19:43, 5. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Themen

Hier sollte wenigstens die Lemmafrage geklärt werden, das Portal:Island hilft mit. --ðuerýzo ?! 12:29, 11. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wird aktuell in der RFF besprochen. --ðuerýzo ?! 13:24, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Kann man die ganzen inhaltsleeren Ableger wie VH1 Brasilien, VH1 Dänemark, VH1 Europe, VH1 UK nicht unter VH1 zusammenfassen? -- Harro von Wuff 20:51, 6. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Langfristig gehören die in eigene Artikel, deshalb lieber überarbeiten (oder löschen). --ðuerýzo ?! 08:44, 1. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

„Glaskugeln“

Qualitätsoffensive Filmtheorie

Filmtheoretisches

So, habe zumindest mal durch die Zusammenlegung der Listen den Artikel ein wenig eindampfen können (ein paar Filme waren doppelt). HTH und Gruß, --Darev 21:25, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Filmproduktion

Genres und Stilrichtungen

Liste vom Artikel getrennt, kann von mir aus auch gelöscht werden. Finde den Artikel selbst inzwischen gar nicht so schlecht. Werde mal drüberlesen und den dann hier rausnehmen. --ðuerýzo ?! 01:07, 23. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Filmgeschichte

Wird bald weiter ausgebaut - ich habe endlich die Literatur gefunden, um meine Schreibblockade zu lösen. --Andibrunt 21:15, 24. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]