Milchhaut
Erscheinungsbild
Die Milchhaut ist ein Film, der der durch die Erhitzung von Milch entsteht. Bei rund 80°C denaturiert das Kasein (ein Emulgator, welcher für Emulsion vin Wasser und Fettsorgt). Fett wird freigesetzt und sehr kleine Öltröpfchen bilden sich auf der Oberfläche (bei sehr langsamer Erwärmung kann man sie sogar beobachten). Diese Öltröpfchen führen zu einer thermischen Isolation. Die Kaseinmoleküle wandern auf die Oberfläche und verketten sich untereinander - es entsteht eine harte Schicht, die Milchhaut.