Malawische Fußballnationalmannschaft
![]() | |||
Spitzname(n) | The Bandas | ||
Verband | Football Association of Malawi | ||
Konföderation | CAF | ||
Cheftrainer | ![]() | ||
FIFA-Code | MAD | ||
FIFA-Rang | 112 (Mai 2009) | ||
| |||
Statistik | |||
---|---|---|---|
Erstes Länderspiel![]() ![]() Malawi, 15. Oktober 1962 | |||
Höchster Sieg![]() ![]() ![]() ![]() (Malawi; 13. Juli 1968 Blantyre, Malawi; 31. Mai 2008) | |||
Höchste Niederlage![]() ![]() (Malawi 15. Oktober 1962 | |||
Erfolge bei Turnieren | |||
Afrikameisterschaften | |||
Endrundenteilnahmen | 2 (Erste: 1984) | ||
Beste Ergebnisse | Vorrunde | ||
(Stand: 14.11.2008) |
Die Malawische Fußballnationalmannschaft untersteht der "Football Association of Malawi" und repräsentiert den südafrikanischen Staat Malawi im Fußball. Seit den 60er Jahren trägt der Verband Länderspiele aus. Vor 1966 gab es die Nationalmannschaft von Nyasaland.
Die größten Erfolge feierte das Team in den 80er Jahren. Bis zur Teilnahme am Afrika-Cup 2010 konnte sich Malawi nur 1984 für diesen Wettbewerb qualifizieren. 1987 gewann das malawische Fußballteam die Bronzemedaille bei den All-Africa Games in Kenia. Für eine Weltmeisterschaft konnte sich das kleine Land noch nie qualifizieren.
Die meisten Nationalspieler sind entweder in Malawi selbst tätig oder in der südafrikanischen Liga. Von den wenigen Europalegionären ist Daniel Chitsulo, Profi von Rot Weiss Ahlen, der erfolgreichste. Der Deutsche Burkhard Ziese war von 2005 bis 2006 Nationaltrainer.
Teilnahmen an Fußball-Weltmeisterschaften
1966 in England | nicht teilgenommen |
1970 in Mexiko | nicht teilgenommen |
1974 in Deutschland | nicht teilgenommen |
1978 in Argentinien | nicht qualifiziert |
1982 in Spanien | nicht qualifiziert |
1986 in Mexiko | nicht qualifiziert |
1990 in Italien | nicht qualifiziert |
1994 in den USA | zurückgezogen |
1998 in Frankreich | nicht qualifiziert |
2002 in Südkorea/Japan | nicht qualifiziert |
2006 in Deutschland | nicht qualifiziert |
2010 in Südafrika | nicht qualifiziert |
Teilnahmen an der Afrika-Meisterschaft
- 1962 bis 1974: nicht teilgenommen
- 1976: nicht qualifiziert
- 1978: nicht qualifiziert
- 1980: nicht teilgenommen
- 1982: nicht qualifiziert
- 1984: 1. Runde
- 1986: nicht qualifiziert
- 1988: nicht teilgenommen
- 1990: nicht qualifiziert
- 1992: nicht teilgenommen
- 1994 bis 2008: nicht qualifiziert
- 2010: qualifiziert
Südafrikameisterschaft (COSAFA Cup)
- 1997: Fünfter
- 1998: nicht qualifiziert
- 1999: nicht qualifiziert
- 2000: Viertelfinale
- 2001: Halbfinale
- 2002: Zweiter
- 2003: Zweiter
- 2004: Viertelfinale
- 2005: nicht qualifiziert
- 2006: nicht qualifiziert
- 2007: nicht qualifiziert
- 2008: nicht qualifiziert
Ost-/Mittelafrikameisterschaften
- 1973 - nicht teilgenommen
- 1974 - nicht teilgenommen
- 1975 - Zweiter
- 1976 - Halbfinale
- 1977 - Dritter
- 1978 - Ost-/Mittelafrikameister
- 1979 - Ost-/Mittelafrikameister
- 1980 - Dritter
- 1981 - Vorrunde
- 1982 - Vorrunde
- 1983 - Vierter
- 1984 - Zweiter
- 1985 - Dritter
- 1987 - nicht qualifiziert
- 1988 - Ost-/Mittelafrikameister
- 1989 - Zweiter
- 1990 - Vorrunde
- 1991 - Vorrunde
- 1992 - Vierter
- 1994 - nicht teilgenommen
- 1995 - nicht teilgenommen
- 1996 - nicht teilgenommen
- 1999 - nicht teilgenommen
- 2000 - nicht teilgenommen
- 2001 - nicht teilgenommen
- 2002 - nicht teilgenommen
- 2003 - nicht teilgenommen
- 2004 - nicht teilgenommen
- 2005 - nicht teilgenommen
- 2006 - Viertelfinale
- 2007 - nicht teilgenommen
Spiele gegen deutschsprachige Nationalmannschaften
Bisher spielte Malawi noch nie gegen eine deutschsprachige Auswahl.
Aktueller Kader
Kader für den den Akrika Cup 2010 in Angola. (Stand: 11. Januar 2010)