Helmut Steinberger
Helmut Steinberger (* 18. Dezember 1931 in München) ist ein deutscher Völkerrechtswissenschaftler und Vizepräsident des Schiedsgerichtshofs der OSZE. Von 1975 bis 1987 war er Richter am Bundesverfassungsgericht.
Nach Beendigung seiner juristischen Ausbildung mit dem 2. Staatsexamen 1961 wurde Steinberger 1963 an der Universität Heidelberg promoviert. Neben einer Tätigkeit als Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht und nach Forschungsaufenthalten in Washington, D.C. folgte im Jahr 1971 die Habilitation für die Fächer Deutsches und ausländisches Öffentliches Recht, Völkerrecht und Rechtsphilosophie. In der Folge nahm Steinberger einen Ruf auf eine Professur an die Universität Mannheim an, wo er 1974 - 1975 das Amt des Dekans der Juristischen Fakultät bekleidete.
Von 1973 bis 1975 war Steinberger zudem Mitglied des völkerrechtswissenschaftlichen Beirats des auswärten Amtes.
Nach Beendigung seiner Amtszeit am Bundesverfassungsgericht wurde Steinberger Ordinarius für Öffentliches Recht und Völkerrecht an der Universität Heidelberg.
2001 wurde er zum Vizepräsidenten des Schiedsgerichtshofs der OSZE berufen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Steinberger, Helmut |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Völkerrechtswissenschaftler und Vizepräsident des Schiedsgerichtshofs der OSZE |
GEBURTSDATUM | 18. Dezember 1931 |
GEBURTSORT | München |