Karl Ludwig Schweisfurth
Karl Ludwig Schweisfurth (* 30. Juli 1930 in Herten) ist ein deutscher Unternehmer und ein Pionier auf dem Gebiet der ökologischen Lebensmittelherstellung.
Biographie
Seine Erfahrungen als Praktikant in den großen Schlachthöfen der USA setzte Schweisfurth in der Industrialisierung der heimischen Fleischverarbeitung um. So entwickelte er aus einem kleinen Familienbetrieb das größte fleischverarbeitende Unternehmen Europas: Herta (heute zum Nestlé-Konzern gehörig). 25.000 Schweine und 5.000 Rinder wurden damals wöchentlich verarbeitet.
Da feststand, dass nach einem Rückzug Karl Ludwig Schweisfurths keiner seiner beiden Söhne das Unternehmen weiter führen wollte, verkaufte er sein Unternehmen an den Nestlé-Konzern.
1984 begann Karl Ludwig Schweisfurth, auf dem Gut Herrmannsdorf bei Glonn (Landkreis Ebersberg) östlich von München Schweine nach den Grundsätzen der ökologischen Landwirtschaft zu züchten. Aus dieser Zeit stammt sein Zitat: „Mir war schlagartig klar, dass Fleisch von derart gequälten Tieren keine lebensfördernde Nahrung für uns Menschen sein kann.“
Die daraus entstandenen Herrmannsdorfer Landwerkstätten mit Stallungen, Schlachtung/Fleischerei, Bäckerei, Molkerei/Käserei, Brauerei, Hofladen, Biergarten und Gasthof gelten heute als Pionierbetrieb der natürlichen, artgerechten und nachhaltigen Lebensmittelherstellung im großen Maßstab, sie verbinden einen voll-biologischen Betrieb (inklusive eigener Biogasanlage und eigener Kläranlage) mit dem Ziel der Wirtschaftlichkeit (Vertriebsnetz und eigene Geschäfte sowie Marktbetriebe) und ideellem/künstlerischem Anspruch (zahlreiche Kunstwerke im und um den Hof, regelmäßige Hofmärkte mit künstlerischem Begleitprogramm). 2008 wurden die Herrmannsdorfer Landwerkstätten mit dem Bio-Handelspreis, einer „Selly“ ausgezeichnet. Der Betrieb wird mittlerweile von seinem Sohn Karl Schweisfurth geleitet, während sein Bruder Georg zu den Gründern der Basic AG gehört.
In und um München betreiben die Herrmannsdorfer Landwerkstätten zwölf eigene Herrmannsdorfer Läden, in denen neben den eigenen Erzeugnissen ein Basissortiment ökologischer Lebensmittel vertrieben wird, außerdem liefern sie ihre Produkte an verschiedene Bioläden deutschlandweit. Die Belieferung der Basic AG wird wegen des Einstiegs der Schwarz-Gruppe in diese Bio-Supermarktkette zum ersten September 2007 eingestellt.[1][2]
Die von Karl-Ludwig Schweisfurth gegründete Schweisfurth-Stiftung setzt sich für die Erforschung von gesunder und naturgemäßer Ernährung ein.
Einzelnachweise
- ↑ Herrmannsdorfer Landwerkstätten: Pressemitteilung zum Thema Lidl und Basic
- ↑ Karl Ludwig Schweisfurth: Stellungnahme „Lidl bei Basic, Billigheimer bei Bio?“
Weblinks
- Schweisfurth-Stiftung in München
- Herrmannsdorfer Landwerkstätten in Glonn
- Interview mit theo. Katholisches Magazin
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schweisfurth, Karl Ludwig |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Unternehmer |
GEBURTSDATUM | 30. Juli 1930 |
GEBURTSORT | Herten |