Zum Inhalt springen

Eidechsenschwanzgewächse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Januar 2010 um 23:27 Uhr durch CactusBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Systematik entsprechend zentraler Definitionsseite). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eidechsenschwanzgewächse

Houttuynia cordata, Blätter und Blütenstand, mit vier weißen Hochblättern und vielen hüllblattlosen Blüten.

Systematik
Abteilung: Gefäßpflanzen (Tracheophyta)
Unterabteilung: Samenpflanzen (Spermatophytina)
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Magnoliids
Ordnung: Pfefferartige (Piperales)
Familie: Eidechsenschwanzgewächse
Wissenschaftlicher Name
Saururaceae
A.Rich.
Houttuynia cordata, herzförmige Blätter (cordata „herzförmig“)

Die Eidechsenschwanzgewächse (Saururaceae) sind eine Familie der Bedecktsamigen Pflanzen. Die Familie ist in den nördlichen gemäßigten Breiten (Holarktis) beheimatet.

Beschreibung

Die zweijährigen bis mehrjährigen, krautigen Pflanzen haben Rhizome oder Stolonen. Die einfachen, wechselständigen Laubblätter sind sehr fleischig und aromatisch. Nebenblätter sind vorhanden. Der Anlockung von Bestäubern dienen Hochblätter (Brakteen). Die kleinen Blüten sind zwittrig. Die Blütenhüllblätter fehlen. Es sind drei, sechs oder acht Staubblätter und drei bis fünf, meistens oberständige, Fruchtblätter vorhanden.

Systematik

Innerhalb der Eidechsenschwanzgewächse (Saururaceae) werden fünf Gattungen mit zusammen lediglich etwa sechs oder sieben Arten unterschieden.

  • Anemopsis
    • A. californica
  • Circaeocarpus (syn.: Zippelia)
    • C. saururoides
  • Gymnotheca
    • G. involucrata: Heimat: Asien
    • G. chinensis: Heimat: China
  • Houttuynia
    • Chamäleon-Pflanze (H. cordata): Wird so genannt wegen der verschiedenfarbigen Blätter, ist in Japan, Taiwan, China, Java und im Himalaja beheimatet. Die Droge (jap.: „Segiun“ = „Neue Energie im Fluss“) aus ihren Blättern lindert Schwellungen.
  • Molchschwanz (Saururus)
Commons: Eidechsenschwanzgewächse – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien