Benutzer Diskussion:Waluigi
Für ältere Diskussionen siehe Benutzer Diskussion:Waluigi/Archiv.
(Super Mario) Sunshine im Review
Hi, Waluigi. Der Mario-Artikel zieht im Review endlich Aufmerksamkeit auf sich. Doch bei der Kritik komm ich nich richtig mit weil es Sachen sind mit denen du dich besser auskennst.--[[Benutzer:Louie|Louie 蛇]] 13:32, 12. Nov 2004 (CET)
Im Review ist wieder Funkstille. Meinst du der Artikel ist schon bereit für die Kanidatenliste?--[[Benutzer:Louie|Louie 蛇]] 12:15, 4. Dez 2004 (CET)
Kontrapunkt
Hallo Waluigi. Du hast im Artikel Kontrapunkt einiges geändert. In den meisten Fällen verbessert. Kurz zwei Anmerkungen. In der Polyphonie gibt es nur die Satzart des Kontrapunkt, deshalb ist es sinnvoll das Wort "die" stehen zu lassen. Außerdem ist laut neuer Rechtschreibung das Wort "Selständig" ebenfalls korrekt, es gibt also keinen Grund, es durch "Selbstständig" auszutauschen. Locis 12:22, 17. Nov 2004 (CET)
- In der Barockzeit hatte der Kontrapunkt mit Bach eine seiner Blütezeiten. Wenn Du die nächste Arbeit schreibst und Fragen haben solltest, sei mutig... ;-) Locis 10:00, 18. Nov 2004 (CET)
Antwort: PNG
- Antwort unter Benutzer_Diskussion:RobbyBer#Mal_wieder_PNG.... Bye RobbyBer 20:59, 15. Dez 2004 (CET)
- Wieder geantwortet. RobbyBer 21:16, 15. Dez 2004 (CET)
- Und täglich grüßt usw. RobbyBer 22:11, 15. Dez 2004 (CET)
X-Mas
Ich fand es ehrlich gesagt nicht so gut das du den Artikel auf die Kanidatenliste gesetzt hast ohne mir bescheid zu sagen. Na, die Aktion war trotzdem ein Erfolg. Frohe Weihnachten. Hoffentlich gibt es für mich heut Abend Metroid Prime 2: Echeos ;-).--Louie 蛇 13:56, 24. Dez 2004 (CET)
Der Super Mario-Artikel ist EXZELLENT:-).--Louie † 16:10, 12. Jan 2005 (CET)
Fragen zum Fanseitenbaustein
Hallo Waluigi. Erstens:Der dritte Pukt eures Computerspiel-Fanseite Bausteins heißt: Der Artikel enthält soviel Lob für das Spiel, dass er nicht als neutral empfunden wird. Was ist mit Lob gemeint? Äußerungen wie "Das Spiel ist toll" oder/und vom Umfang her mehr positive als negative Fakten? Zweitens: Ist es Absicht, dass in der "Liste von Computerspielen nach Genre" doch meiner Meinung nach sehr bekannte und wichtige Spiele wie Siedler, Sims oder Anno fehlen, obwohl Artikel vorhanden sind? --Teddybär 19:59, 29. Jan 2005 (CET)
urheberrecht auf grafiken auf videospiele
hallo waluigi, gibt es urheberrechtsprobleme bei den animationen zum speedrun-artikel? dürfen denn keine grafischen kopien von ausschnitten aus spielen angefertigt werden? Ich kenne mich mit diesem bereich des urheberrechts nicht aus, andererseits sieht man ja im fernsehen und in videospielmagazinen ständig grafiken und ausschnitte von computerspielen. danke, --Abdull 22:46, 7. Feb 2005 (CET)
Private Antwort
Ich heiße zwar mit Nachnamen Holzhammer, aber einen Werner haben wir nicht in der Familie.--Louie † 13:45, 9. Feb 2005 (CET)
Carmina Burana
Vielleicht findets Du im I.Net dazu mehr Infos. Was ich sagen kann ist folgendes: a) C. Orff verwendet einen verständlichen und eingängigen musikalischen Stil. Das dürfte der Naziideologie (vonwegen Entartete Kunst usw.) entgegenkommen. Orff galt lange Zeit als Spezialist für alte (mitteralterliche) Musik - die Carmina Burana ist auf lateinischem Text konzipiert und ist stellenweise musikalisch in die Vergangheit orientiert. Die Berufung der Nazis auf das Mittelalter (3. Reich) dürfte da auch Schnittpunkte ergeben.
Was ist der Unterschied? Orff verwendet zwar scheinbar rückwärtsgewandte Musikkomponenten, ist aber ein zeitgenössischer Komponist, der sich auch mit der Neuen Wiener Schule um Schönberg und vorallem mit dem französischen Impressionismus Debussys auseinandergesetzt hat. Das spiegelt sich auch in der Carmina Burana wieder. Dort gibt es auch sehr "moderne" Klänge und Rhythmen, die den Nazis suspekt vorkamen. Orff wurde sehr genau beobachtet.
b) Orffs Musik ist sehr eingängig (wie schon oben gesagt). Das eignet sich besonders für Trailer und sowas. Dabei muß man sagen, daß außer der Carmina Burana nicht soviele Werke von ihm regelmäßig gespielt werden. Außerdem muß man sehen, daß kaum einer das GANZE Werk kennt.
Ich hoffe, etwas helfen zu können. Locis 17:11, 21. Mär 2005 (CET)
Schöne Ferien
Ich behalte DK im Auge. Ausser wenn mein DS mich davon ablenkt ;-).--Louie † 20:22, 23. Mär 2005 (CET)
Im Moment bin ich sehr mit Ragnarök Online beschäftigt. Am Montag beginnt für mich Praktikum. Ich wollte erst bei EMI machen, aber die nehmen keine Praktikanten. Jetzt mache ich bei nem Optiker.--Louie † 18:35, 2. Apr 2005 (CEST)
Danke
für die Korrektur meines Lapsus auf Yoshi :-) -- RainerBi ✉ 13:20, 25. Apr 2005 (CEST)
DK
Ich find es unfair wenn die Stimme dieser ganze Wikibär-Klone zählen. Man muss nich Sherlok Holmes heißen um zu sehen das sie eine gemeinsamheit haben. Ich glaube Yoda hatte recht: Beggonen er hat der Angriff der Klonkrieger. ;-)
Was ist ein Messenger?--Louie † 13:26, 25. Apr 2005 (CEST)
So scheint es. Ne ich habe keinen Messanger.--Louie † 13:41, 25. Apr 2005 (CEST)
Endlich
Um 00,07? Da war ich ja, dank DJ Bobo und Pirates of Dance in der Köln-Arena, noch wach. Trotzallem glaube ich nicht das Wikibär aufgeben wird. Denn grade erst begonnen er hat, der Angriff der Klonkrieger ;-).--Louie † 12:42, 30. Apr 2005 (CEST)
Das mit dem Haustir find ich nicht witzig.--Louie † 18:42, 30. Apr 2005 (CEST)
ach ist schon gut.--Louie † 20:14, 30. Apr 2005 (CEST)
Wikibär
Entschuldige die späte Antwort, die Du nun unter Benutzer Diskussion:Dishayloo#Wikibär finden kannst. -- Dishayloo [ +] 23:23, 3. Mai 2005 (CEST)
Lizenzangabe für Deine Bilder
Hallo Waluigi, vielen Dank für das oder die von Dir hochgeladenen Bilder. Leider hast Du vergessen, eine Lizenz anzugeben, unter der das Bild freigegeben ist sowie möglicherweise auch die Quelle des Bildes. Die fraglichen Bilder sind auf Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe/W#Waluigi_Diskussion gelistet.
Nach dem letzten Meinungsbild zum Thema Urheberrecht in der Wikipedia sollen Bilder als eigenständige Werke frei (verwendbar) sein. Mögliche Lizenzen sind also:
- Public Domain (Das Bild unterliegt keinem Urheberrecht und ist gemeinfrei).
- GNU FDL
- Creative Commons share-alike (cc-by-sa)
Ausgeschlossen sind sogenannte Fair Use-Bilder sowie Zitate von urheberrechtlich geschützten Bildern. Auch Bedingungen, die an eine Nutzung geknüpft sind, schließen eine Verwendung in der Wikipedia aus ("darf nicht verwendet werden, um Firma XY herabzusetzen", "nur für nichtkommerzielle Nutzung", "nur zur Verwendung in der Wikipedia").
Falls das oder die Bilder von Dir stammen oder falls Du weißt, dass die Bilder einer dieser Lizenzen unterliegen, trage bitte die Lizenzen auf den Bildseiten nach. Du kannst hierzu eine der Lizenzvorlagen verwenden oder folgenden Textblock kopieren und ausfüllen:
* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.) * Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe mit Weblink) * Lizenz: {{Bild-GFDL}} (für die GNU-FDL) oder {{Bild-PD}} (für Public Domain als Lizenzangabe) oder andere
Falls Du unsicher bist, ob das Bild einer dieser Lizenzen entspricht, kannst Du gern auf Wikipedia:Ich brauche Hilfe nachfragen.
Bilder ohne Lizenzangabe werden leider gelöscht, um sicher zu stellen, dass jegliche Inhalte der Wikipedia frei verwendbar sind. Besten Dank für deine Unterstützung! --Breezie 21:09, 4. Mai 2005 (CEST)
Wurde auch Zeit
Da hast du absolut recht. Das ist, naben Star Fox Assult, ein echt tolles Geburtstagsgeschenk ;-)--Louie † 11:40, 16. Mai 2005 (CEST)
Playstation oder PlayStation
Mitten im Wort Buchstaben groß zu schreiben, stammt ursprünglich aus der Programmiererei und ist aktuell Marketing-Mode, es ist aber eigentlich kein korrektes Deutsch. -- Gebu 18:13, 21. Mai 2005 (CEST)
Der große Meister Nintendo
Hi. Ich wollt dich nur fragen, wie es wäre wenn wir, anstatt weiter Nintendo-Spiele-Artikel exzellent zu machen, uns den große Meister Nintendo persönlich vornehmen. Der Artikel ist ziemlich kurz. Ich hatte vor alle Nintedo-Konsolenbilder einzufügen doch der Atikel war zu kurz. Überleg es dir. Übrigens hab ich hier den Trailer von TLoZ - Twilight Princess ;-)--Louie † 17:44, 28. Mai 2005 (CEST)
Ich glaube das DK wesentlich schwerer war als Nintendo. Die Infos werden wesentlich leichter zufinden sein.--Louie † 18:43, 28. Mai 2005 (CEST)