Zum Inhalt springen

Diskussion:Jan Karski

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2004 um 00:31 Uhr durch Zumbach1 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 21 Jahren von Zumbach1

Bitte diesen Artikel vorerst nicht löschen! Es ist nämlich gar nicht so sicher, ob hier eine URV vorliegt und wenn ja, von wo. Auf der Seite, aus der Zumbach die meisten Texte übernommen hat, steht über Karski jedenfalls etwas anderes. -- Gruß Tilman Berger 23:34, 17. Mai 2004 (CEST)Beantworten


Southpark, danke für die schnelle Reaktion auf meine Bitte! Die bewusste polnische Seite, auf der ebenfalls ein Text über Karski ist, aber eben nicht der gleiche, findet man übrigens hier: [1]. -- Gruß Tilman Berger 23:40, 17. Mai 2004 (CEST)Beantworten

ich sitze hier in tiefster bewunderung dafür, dass du dir die ganze arbeit machst :-) -- southpark 23:41, 17. Mai 2004 (CEST)Beantworten
Diesen Artikel habe ich abgeschrieben – von einer CD die Informationen über Polen enthält.--Zumbach1 23:42, 17. Mai 2004 (CEST)Beantworten
Diese Angabe kann man glauben oder nicht. Ich schlage vor, dass wir den Text immer noch lassen - wenn ich morgen früh Zeit finde, markiere ich ihn als einen, dessen Herkunft unklar ist. Und zu dem Punkt, warum ich mir die ganze Arbeit mache, vielleicht der kurze Hinweis, dass ich Karski für eine so wichtige historische Persönlichkeit halte, dass er auf jeden Fall in der Wikipedia stehen muss. Falls der Text natürlich wirklich geklaut ist und wir auch nicht die Rechte bekommen (das wäre ja auch denkbar und machbar), muss er heraus und jemand muss einen neuen schreiben. -- Gruß Tilman Berger 23:53, 17. Mai 2004 (CEST)Beantworten
Tilman, die einfachere version wäre, du speicherst dir den, überarbeitest ihn so, dass er ein "neuer text" ist, die alte version wird gelöscht und du stellst die neue ein. zumbach: könntest du noch so nett sein, zu verraten von welcher CD? -- southpark 23:57, 17. Mai 2004 (CEST)Beantworten


OK. Nachdem der Vandale schon wieder zugeschlagen hat, hole ich mir den alten Text und lagere ihn zwischen. Ich kann ja dann in Ruhe schauen, ob ich eine Quelle finde etc. Und wenn der alte dann weg ist, dann mache ich einen neuen. Gruß -- Tilman Berger 23:59, 17. Mai 2004 (CEST)Beantworten
Das musst Du auch nicht glauben. Ich weiß besser woher ich Informationen hatte als Du. Ich bin für die Löschung, da ich gegen Urhebergesetze verstoßen habe. Nenne mich nicht Vandale das ist mein Artikel und Du willst ihn trotz Urhebergesetze klauen.. --Zumbach1 00:00, 18. Mai 2004 (CEST)Beantworten
also erstmal ist das entweder der artikel des originalautors oder aber einer unter der wikipedia-lizenz. in jedem falle nicht deiner. -- southpark 00:03, 18. Mai 2004 (CEST)Beantworten
Artikel des Orginalautors, ich habe ihn aber hier übergeschrieben. Wieso löschst Du ihn nicht?--Zumbach1 00:07, 18. Mai 2004 (CEST)Beantworten
(a) verzeih, aber die glaubwürdigkeit deiner argumente ist irgendwie etwas gesunken; immerhin hast du bereits ein paar dutzend mae unterschrieben, dass du das copyright hast. auch hilft es nicht wirklich, dass "eine CD" nicht gerade eine präzise quellenangabe ist. und der artikel hier ist zu 90% eine fast wörtliche übersetzung des englischen artikels. --
Ich habe nie behauptet, dass ich die Rechte habe, ich hab nur gesagt, dass ich diesen Artikel hier überschrieben habe.--Zumbach1 00:31, 18. Mai 2004 (CEST)Beantworten
Das kann nicht sein da ich kein englisch kann. Er ist von einer CD. Ich muss nicht beweisen dass ich Urhebergesetze verstoßen habe. Ich finde es verwerflich wie Ihr versucht Gesetze zu brechen.--Zumbach1 00:17, 18. Mai 2004 (CEST)Beantworten
hmm? wer hat denn illegale texte eingestellt? nebenbei: ist es denn so ein akt zu sagen, wie die CD heißt? *staun* - und scusi, aber selbst der satzbau ist in D und EN größtenteils identisch. -- southpark 00:20, 18. Mai 2004 (CEST)Beantworten
Das stimmt, mein Fehler.Deswegen muss man es auch löschen. Die Cd Heißt „Geschichte Polens“. Gdansk 2001.--Zumbach1 00:23, 18. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Wie ich gerade gemerkt habe, ist der angeblich von Zumbach oder einer CD stammende Artikel weitgehend eine Übersetzung des Karski-Artikels in der englischen Wikipedia (nur ein Absatz ist in der deutschen Fassung weggelassen). Das ändert die Sache ja wohl gewaltig (denn dort kann man auch den realen Autor dingfest machen, der Adam Carr heißt). Der deutsche Text ist jetzt jedenfalls bei mir, der derzeitige Artikel kann meinetwegen gelöscht werden und demnächst ist wieder einer da... -- Tilman Berger 00:06, 18. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Jeder Versuch ist gut.... Trotzdem stamm dieser Artikel aus einer CD. Schreib doch einen neuen.--Zumbach1 00:08, 18. Mai 2004 (CEST) Ich habe dasBeantworten

Ich habe das Recht den Artikel zu schnellöschung anzugeben.--Zumbach1 00:12, 18. Mai 2004 (CEST)Beantworten