Zum Inhalt springen

Xavi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Januar 2010 um 12:58 Uhr durch 79.217.63.156 (Diskussion) (Verein). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Xavi
Personalia
Voller Name Xavier Hernández i Creus
Geburtstag 25. Januar 1980
Geburtsort TerrassaSpanien
Größe 170 cm
Position Mittelfeld

2 Stand: 2. Oktober 2009

Xavier Hernández i Creus (* 25. Januar 1980 in Terrassa, Katalonien), genannt Xavi [tʃaβi], ist ein spanischer Fußballspieler. Der zentrale Mittelfeldspieler spielt beim FC Barcelona.

Karriere

Verein

Xavi spielte bereits seit seinem elften Lebensjahr beim FC Barcelona.[1] Er wurde schnell zum Schlüsselspieler im Reserveteam von Barcelona, mit dem er 1998 die Drittligameisterschaft erringen konnte. Er übernahm die Rolle von Josep Guardiola als Spielmacher beim FC Barcelona und wird heute vor allem im zentralen Mittelfeld eingesetzt. Gleich in seinem ersten Jahr (1998/99) bei der A-Mannschaft des FC Barcelona konnte er mit seinem Team die spanische Meisterschaft gewinnen. Xavi wuchs in den darauffolgenden Jahren zu einer festen Größe bei Barcelona auf und spielte in nahezu 90 % der Spiele des FC Barcelona mit.

In der Saison 2004/05 wurde er von den Trainern sogar zum besten spanischen Spieler der Primera División gewählt.[2] Seit dieser Saison ist er auch der dritte Kapitän bei Barcelona. Im Dezember 2005 wurde Xavi durch einen Kreuzbandriss gebremst und fiel für ein halbes Jahr aus.[2] Am 30. April 2006 gab er gegen den FC Cadiz sein Comeback. Auch in der Saison 2006/07 war er Leistungsträger beim FC Barcelona und bestritt 42 Pflichtspiele für den FC Barcelona. Dennoch verlief diese titellose Saison für ihn enttäuschend. Xavi hat derzeit (Stand: 31. Mai 2009), mit 108 Spielen, die meisten Europapokalspiele für den FC Barcelona bestritten.

Ende 2008 verlängerte Xavi seinen bis 2010 laufenden Vertrag um weitere vier Jahre bis 2014.[3] Der Vertrag beinhaltet eine feste Ablösesumme von 80 Millionen Euro.[4]kennt ihr wayne?

Nationalmannschaft

Xavi (2009)

Im April 1999 wurde Xavi bei der Juniorenweltmeisterschaft mit Spanien in Nigeria Weltmeister. Am 15. November 2000 bestritt er gegen die Niederlande (2:1) sein erstes Spiel für die spanische Auswahl. Xavi gehörte bei der WM 2002 sowie bei der EM 2004 zum spanischen Kader. Sein Einsatz bei der WM 2006 in Deutschland war fraglich. Zu Xavis Status in der spanischen Nationalelf sagte sein Trainer Luis Aragones vor der WM 2006 folgendes: „Manche Leute sagen, es sei ein Lotteriespiel Xavi in den WM-Kader zu berufen, ich aber sage, wir würden noch mehr aufs Spiel setzen, wenn wir ihn zu Hause lassen würden.“ Xavi präsentierte sich bei der Weltmeisterschaft als Leistungsträger der Spanier und wurde im ersten Gruppenspiel gegen die Ukraine zum „Spieler des Spiels“ gewählt.

Im Jahr 2008 konnte Xavi mit der spanischen Nationalmannschaft die Fußball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz gewinnen und wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt. Seit dem Jahr 1998 spielt Xavi regelmäßig für die katalanische Fußballnationalmannschaft (katalanisch: Selecció Catalana de Futbol).

Spielstil und Fertigkeiten

Xavi wird vorwiegend im zentralen Mittelfeld eingesetzt, wo seine Ballsicherheit, seine enorme Passgenauigkeit, seine Spielintelligenz und Übersicht am besten zum Tragen kommen. Obwohl Xavi meist als offensiver Mittelfeldspieler eingesetzt wird, kann er auch eine eher defensivere Position einnehmen, wo er das Tempo des Spiels bestimmen kann. Zu seinen wenigen Schwächen zählen sein Kopfballspiel und seine mangelnde Torgefährlichkeit. Er selbst sagt darüber: „Ich müsste mehr Tore erzielen. Aber wenn ich an den Strafraum komme, entscheide ich mich fast immer für ein Zuspiel und nicht für einen Torschuss.“[5]

Sonstiges

Xavi war anfangs ein Fan von Espanyol Barcelona, da seine Familie größtenteils aus Fans dieser Mannschaft bestand. Sein Großvater war 1968 Kapitän von Espanyol und auch Xavis jüngerer Bruder Quique spielt für Espanyol Barcelona B.

Sein Vater Joaquim war auch im Fußballbereich tätig, spielte bis zu seinem 37. Lebensjahr bei unterklassigen Teams und gründete in Xavis Heimatstadt eine Fußballschule, die Xavi dann besuchte. Sein Vater sagte schon damals über ihn:„Alle Jungs wollten nur nach vorne stürmen und selbst ein Tor schießen – mit Ausnahme von Xavi. Der hat aus der zweiten Reihe die Zuspiele geliefert und Gegenangriffe schon weit vorne gestoppt.“[5]

Erfolge

Verein:

Nationalmannschaft:

Individuell:

Einzelnachweise

  1. FCBarcelona.cat: Xavier Hernandez Creus
  2. a b kicker online: Xavi fällt lange aus.
  3. kicker online: Xavi bleibt bis 2014 bei Barça.
  4. sport1.de: Xavi kostet 80 Millionen Euro
  5. a b kicker online: Xavi - Das Barça-Hirn.