Zum Inhalt springen

Serie A 2006/07

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2010 um 06:25 Uhr durch Xqbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Entferne: simple:Serie A 2006–07). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Abschlusstabellen in der höchsten italienischen Fußballliga, der Serie A

Mannschaft P S U N
1. Inter Mailand (M) (CL) 97 30 7 1
2. AS Roma (CL) (PS) 75 22 9 7
3. Lazio Rom (CLQ)° 62 18 11 9
4. AC Mailand (CLQ) ° 61 19 12 7
5. AC Florenz (U) ° 58 21 10 7
6. US Palermo (U) 58 16 10 12
7. FC Empoli 54 14 12 12
8. Atalanta Bergamo 50 12 14 12
9. Sampdoria Genua 49 13 10 15
10. Udinese Calcio 46 12 10 16
11. AS Livorno 43 10 13 15
12. FC Parma 42 10 12 16
13. Calcio Catania 41 10 11 17
14. Reggina Calcio ° 40 12 15 11
15. AC Siena °° 40 9 14 15
16. US Cagliari 40 9 13 16
17. FC Turin 40 10 10 18
18. Chievo Verona 39 9 12 17
19. Ascoli Calcio 27 5 12 21
20. FC Messina 26 5 11 22

Meister

Inter Mailand

Absteiger in die Serie B – Aufsteiger aus der Serie B

Chievo Verona Juventus Turin
Ascoli Calcio SSC Neapel
FC Messina Genua 1893

Torschützenliste der Serie A

Rang Spieler Mannschaft Tore
1 Italiener Francesco Totti AS Rom 26
2 Italiener Cristiano Lucarelli AS Livorno 20
3 Italiener Christian Riganò FC Messina 19
4 Italiener Rolando Bianchi Reggina Calcio 18
5 Italiener Nicola Amoruso Reggina Calcio 17
Italiener Gionatha Spinesi Calcio Catania 17
7 Rumäne Adrian Mutu AC Florenz 16
Italiener Tommaso Rocchi Lazio Rom 16
Italiener Luca Toni AC Florenz 16
10 Schwede Zlatan Ibrahimović Inter Mailand 15

Legende

Abkürzung Bedeutung
P Erreichte Punktezahl
S Siege in der Saison
N Niederlagen in der Saison
U Unentschieden
M Meister
PS Pokalsieger
CL UEFA Champions League Teilnehmer
CLQ UEFA Champions League Qualifikation
U UEFA Cup Teilnehmer

Siehe auch