Montebelluna
Montebelluna | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Venetien | |
Provinz | Treviso (TV) | |
Lokale Bezeichnung | Montebełuna | |
Koordinaten | 45° 47′ N, 12° 2′ O | |
Höhe | 109 m s.l.m. | |
Fläche | 48,98 km² | |
Einwohner | 31.309 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 31044 | |
Vorwahl | 0423 | |
ISTAT-Nummer | 026046 | |
Bezeichnung der Bewohner | montebellunesi | |
Website | Montebelluna |
Montebelluna (venezianisch Montebełuna) ist eine Stadt im Nordosten Italiens, etwa 67 km nordwestlich von Venedig, in der Provinz Treviso und der Region Venetien.
In Montebelluna leben 29.975 Einwohner (Stand am 28. Februar 2007). Die Nachbargemeinden sind Altivole, Caerano di San Marco, Cornuda, Crocetta del Montello, Trevignano, Vedelago und Volpago del Montello.
Wirtschaft
Montebelluna ist Hauptsitz der Schuhfirma Geox und ist ein bedeutender Hersteller von Skischuhen.[2] Fila hat Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen hier.
Kultur
- siehe auch:Heuwagenrennen
Das Heuwagenrennen, ein Palio, hat seinen Ursprung in Montebelluna, und hat sich über die Grenzen hinaus verbreitet. Beim Europalio geht es darum, mit mehreren Leuten einen Leiterwagen am schnellsten ins Ziel zu ziehen und zu schieben.
In der Kathedrale von Montebelluna ist eine Freske des Malers Francesco Fontebasso, La Gloria del Paradiso, zu bewundern.

Berühmte Persönlichkeiten
- Alberto Bottari de Castello, Erzbischof
- Marcello Agnoletto (* 1932), Fußballspieler
- Luca Badoer (* 1971), Rennfahrer
- Alessandro Bertuola (* 1979), Radrennfahrer
- Oscar Gatto (* 1985), Radrennfahrer
- Renato Palumbo, Dirigent
- Aldo Serena (* 1960), Fußballspieler
- Carlo Moretti, Radfahrer
- Attilio Tesser, Fußballspieler
Partnerstädte
- Vorlage:Flagicon Dammarie-les-Lys, Frankreich, seit 1987
- Vorlage:Flagicon Imatra, Finnland
- Vorlage:Flagicon Oberkochen, Deutschland, seit 1992
- Vorlage:Flagicon Tata, Ungarn, seit 2000
Sehenswürdigkeiten
-
Alter Friedhof in Santa Maria in Colle
-
Kathedrale von Montebelluna
-
Kriegerdenkmal
-
Piazza Negrelli
Weblinks
- Commons: Montebelluna – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Europalio in Montebelluna (Video)
Einzelnachweise
- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).
- ↑ The New York Times, November 1989