Zum Inhalt springen

Villány (Weinbaugebiet)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2005 um 23:56 Uhr durch Nina (Diskussion | Beiträge) (katfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Villány-Siklos ist Ungarns südlichstes Weinbaugebiet. Hier wachsen vor allem hervorragende Rotweine, die körperreich, aromatisch und mäßig herb sind.

Während früher hier überwiegend die Rebsorten Blaufränkischer sowie Oporto und Kadarka angebaut wurden, sind es heute in zunehmenden Maße Cabernet und Merlot.