Zum Inhalt springen

Camastra

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2010 um 17:46 Uhr durch LinkFA-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Bots/Anfragen&oldid=69033937#Kategorie:Vorlage:Metadaten_Einwohnerzahl_IT_in_die_Vorlage:Infobox_Ort_in_Italien_einbinden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Camastra
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Camastra (Italien)
Camastra (Italien)
Staat Italien
Region Sizilien
Freies Gemeindekonsortium Agrigent (AG)
Lokale Bezeichnung Camastra
Koordinaten 37° 15′ N, 13° 48′ OKoordinaten: 37° 15′ 15″ N, 13° 47′ 35″ O
Höhe 450 m s.l.m.
Fläche 16,27 km²
Einwohner 1.980 (31. Dez. 2023)[1]
Postleitzahl 92020
Vorwahl 0922
ISTAT-Nummer 084008
Bezeichnung der Bewohner Camastresi
Schutzpatron San Biagio

Camastra ist eine Stadt der Provinz Agrigent in der Region Sizilien in Italien.

Lage und Daten

Sicht auf Camastra

Camastra liegt 34 km östlich von Agrigent. Hier wohnen 2123 Einwohner[2], die hauptsächlich in der Landwirtschaft arbeiten.

Die Nachbargemeinden sind Licata, Naro und Palma di Montechiaro.

Geschichte

Camastra wurde 1620 von Giacomo Lucchesi gegründet. Der Gründungsname war Ramulia. Der Besitz kam in den Besitz der Familie Lanza.

Sehenswürdigkeiten

Sehenswert ist die moderne Kirche SS.Salvatore am Corso Garibaldi. Auf dem 542 m hohen Berg Castellazzo di Camastra zwischen Camastra und Palma di Montechiaro wurden Spuren von Grabstätten und Siedlungen aus der Steinzeit bis zur griechischen Zeit gefunden. In einigen Gräber wurden Grabbeilagen aus Ton ausgegraben.

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).
  2. ISTAT, Stand am 31. Mai 2007
Commons: Camastra – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden Provinz Agrigento