Zum Inhalt springen

Regierungspräsidium

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2004 um 11:34 Uhr durch Andrsvoss (Diskussion | Beiträge) (kleine Erw.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Regierungspräsidium ist eine Verwaltungsbehörde mit Bündelung von Aufgaben, die durch die Bundesländer übernommen werden. Der örtliche Zuständigkeitsbereich eines Regierungspräsidiums heißt Regierungsbezirk.

Regierungspräsidien in Baden-Württemberg:

Regierungspräsidien in Bayern:

Regierungspräsidien in Hessen:

Regierungspräsidien in Niedersachsen:

Regierungspräsidien in Nordrhein-Westfalen:


Regierungspräsidien in Rheinland-Pfalz:

  • Bezirksregierung Koblenz
  • Bezirksregierung Rheinhessen-Pfalz
  • Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier http://www.add.rlp.de

Regierungspräsidien in Sachsen:

Regierungspräsidien in Sachsen-Anhalt: