Löwenessender Dichter in der Steinhöhle
Erscheinungsbild
Die Geschichte des Shi der Löwen isst (chinesisch 施氏食獅史, Pinyin Shī Shì shí shī shǐ) ist ein berühmtes Beispiel von Zhào Yuánrèn für Homophone. Es ist in klassischem Chinesisch geschrieben und besteht aus 92 Zeichen, die alle die Lesung shi in verschiedenen Tönen im Hochchinesischen haben.[1] Durch Veränderungen der Aussprache im Chinesischen hat sich eine hohe Anzahl von Homophonen im Chinesischen entwickelt, so dass der Text komplett unverständlich wird, falls er ausgesprochen oder romanisiert wird.
Text auf Chinesisch
|
Text auf Pinyin
|
Text auf Deutsch
|
Externe Links
- The Lion-Eating Poet in the Stone Den beinhaltet den Quelltext und Audiodateien der Betonung in Mandarin und Kantonesisch.
- http://www.pinyin.info/readings/zyg/what_pinyin_is_not.html
Einzelnachweise
- ↑ Nathan Dummitt: Chinese Through Tone & Color, Hippocrene Books, 2008, ISBN 0781812046, Seite 2ff [1]