Ficken
Ficken ist im eigentlichen Sinn ein vulgäres Wort für den Geschlechtsverkehr, wird aber auch in anderen Zusammenhängen gebraucht.
Im Mittelalter bezeichnete man damit das Einrammen einer Tür/eines Tores mit Hilfe eines Rammbocks. Eine andere These schließt das Wort an das in Dialekten und Familiennamen noch verbreitete Wort Ficke für (Kleider)Tasche an. Die wörtliche Bedeutung wäre dann "in die Tasche stecken". Wie zahlreiche machistische Metaphern für den Geschlechtsverkehr wird F. heute (von Männern und Frauen) als zwar vulgäres, aber nicht unbedingt negativ besetztes Wort in der persönlichen und öffentlichen Intimsprache verwendet.
Darüber hinaus wird das Wort auch verwendet, wenn eine besondere Intensität betont werden soll:
- „Jemanden ficken“ kann bedeuten, jemanden übers Ohr zu hauen (zu „verarschen“), und „von jemandem gefickt werden“ steht oft als Synonym für „erwischt werden“, etwa „von den Bullen (den Polizeibeamten) gefickt werden“.
- Die Redewendung „Fick dich doch in's Knie“ bedeutet sinngemäß „mach doch was du willst“.
- Ficken wird desweiteren oft im Zusammenhang mit Schimpfwörtern zum Ausdruck von Wut und Abneigung gegen eine Person verwendet.
Der Gebrauch bzw. die Akzeptanz, sowie andererseits die Tabuisierung des Wortes ist sehr unterschiedlich und hängt von der Kultur bzw. Subkultur und der zeitlichen und geographischen Einordnung ab. Beispielsweise ist die Verwendung der englischen Übersetzung fuck im anglo-amerikanischen Sprachraum in der Umgangssprache deutlich weiter verbreitet als ficken im deutschen Sprachraum, andererseits wird dort das Wort in fast allen Medien stark tabuisiert. Die Verwendung fuck als Fluchwort könnte man im Deutschen mit der Verwendung des Wortes Scheiße vergleichen.
Ficken ist außerdem der Name einer Reihe von Spielen, wie eines Kartenspiels oder eines Trinkspiels, siehe z.B. Ficken (Kartenspiel).
Siehe auch: Sexuelle Begriffe in der Umgangssprache