Zum Inhalt springen

Liste von Burgen, Schlössern und Festungen in Nordrhein-Westfalen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Januar 2010 um 03:30 Uhr durch Solon de Gordion (Diskussion | Beiträge) (Kreis Warendorf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Liste stellt ein Verzeichnis von Burgen, Schlössern und Festungen im Bundesland Nordrhein-Westfalen dar, die eine überregionale Bedeutung besitzen oder besaßen. Dazu zählen auch Rittergüter und Herrenhäuser. In dieser Liste sind sowohl erhaltene als auch abgegangene Bauwerke sowie völlig zerstörte oder verschwundene Gebäude zu finden.

Regierungsbezirk Arnsberg

Haus Langendreer in Bochum
Das Wasserschloss Bodelschwingh in Dortmund
Das Wasserschloss Haus Dellwig in Dortmund
Die Burgruine Hardenstein in Witten
Schloss Hohenlimburg – Torhäuser
Schloss Strünkede
Schloss Herdringen
Die Burg Altena
Haus Letmathe in Iserlohn
Datei:Pu8807 listringh 1.jpg
Das Portal von Gut Listringhausen in Meinerzhagen
Schloss Heessen in Hamm
Turm von Haus Reck in Hamm
Schloss Junkernhees
Schloss Körtlinghausen
Haus Opherdicke in Holzwickede

Bochum

  1. Haus Bärendorf, Bochum-Weitmar
  2. Gut in der Becke, Bochum-Stiepel
  3. Rittergut Beek, Bochum
  4. Haus Brenschede, Bochum-Wiemelhausen
  5. Haus Brüggeney, Bochum-Stiepel
  6. Haus Dahlhausen, Bochum-Hordel
  7. Haus Goy, Bochum-Altenbochum
  8. Haus Hasenkamp, Bochum-Stiepel
  9. Haus Havkenscheid, Bochum-Altenbochum
  10. Haus Heven, Bochum-Querenburg
  11. Haus Hordel, Bochum-Hordel
  12. Haus Krawinkel, Bochum
  13. Haus Laer, Bochum-Laer
  14. Haus Langendreer, Bochum-Langendreer
  15. Haus Lyren, Bochum-Wattenscheid
  16. Haus Munkenbeck, Bochum-Stiepel
  17. Haus Nosthausen, Bochum-Hofstede
  18. Haus Overdyck, Bochum-Hamme
  19. Haus Rechen, Bochum-Wiemelhausen
  20. Haus Rotschür, Bochum
  21. Haus Sevinghausen, Bochum-Wattenscheid
  22. Haus Steinkuhl, Bochum-Altenbochum
  23. Haus Wiesche, Bochum-Harpen
  24. Haus Weitmar, Bochum-Weitmar

Dortmund

  1. Haus Asseln, Dortmund-Asseln
  2. Haus Barop, Dortmund-Barop
  3. Haus Bodelschwingh, Dortmund-Bodelschwingh
  4. Schloss Brünninghausen, Dortmund
  5. Haus Dellwig, Dortmund-Lütgendortmund
  6. Haus Ermelinghofen, Dortmund-Hörde
  7. Haus Grevel, Dortmund-Grevel
  8. Hörder Burg, Dortmund-Hörde
  9. Burgruine Hohensyburg, Dortmund-Syburg
  10. Haus Holte, Dortmund-Lütgendortmund
  11. Haus Husen, Dortmund-Syburg
  12. Haus Kurl, Dortmund-Kurl
  13. Haus Mengede, Dortmund-Mengede
  14. Schloss Niederhofen, Dortmund-Wellinghofen
  15. Haus Rodenberg, Dortmund-Aplerbeck
  16. Haus Schulte-Witten, Dortmund-Dorstfeld
  17. Haus Sölde, Dortmund-Sölde
  18. Haus Steinhausen, Dortmund-Holzen
  19. Haus Wenge, Dortmund-Lanstrop
  20. Schloss Westhusen, Dortmund-Westerfilde
  21. Haus Wischlingen, Dortmund-Huckarde

Ennepe-Ruhr-Kreis

Gevelsberg

  1. Gut Rocholz, Gevelsberg

Hattingen

  1. Haus Backwerth, Hattingen
  2. Burg Blankenstein, Hattingen
  3. Haus Bruch bei Hattingen
  4. Burgruine Isenburg, Hattingen
  5. Haus Kemnade, Hattingen
  6. Haus Kliff, Hattingen
  7. Burg Rauendahl, Hattingen
  8. Haus Weile, Hattingen

Herdecke

  1. Haus Ende, Herdecke-Ende
  2. Haus Kallenberg, Herdecke-Kirchende
  3. Haus Mallinckrodt, Herdecke-Ende
  4. Haus Niedernhofen, Herdecke
  5. Haus Schede, Herdecke

Schwelm

  1. Haus Martfeld, Schwelm

Wetter

  1. Haus Dönhoff, Wetter-Wengern
  2. Haus Hove, Wetter-Wengern
  3. Burg Volmarstein, Wetter
  4. Burg Wetter, Wetter

Witten

  1. Haus Crengeldanz, Witten
  2. Burg Hardenstein Witten-Herbede
  3. Haus Herbede, Witten-Herbede
  4. Haus Rüdinghausen, Witten-Rüdinghausen
  5. Schloss Steinhausen, Witten-Bommern
  6. Haus Witten, Witten

Hagen

  1. Wallburg Ambrock, Hagen-Ambrock
  2. Haus Berchum, Hagen-Berchum
  3. Haus Busch, Hagen
  4. Haus Dahl, Hagen-Dahl
  5. Haus Harkorten, Hagen-Haspe
  6. Schloss Hohenlimburg, Hagen-Hohenlimburg
  7. Haus Niedernhof, Hagen-Hengstey
  8. Raffenburg, Hagen-Hohenlimburg
  9. Rücklenburg, Hagen-Holthausen
  10. Haus Ruhreck, Hagen-Eckesey
  11. Adelsgut Schönfeld, Hagen-Vorhalle
  12. Wallburg Sieben Gräben, Hagen-Hohenlimburg
  13. Wasserschloss Werdringen, Hagen-Vorhalle

Hamm

  1. Rittersitz Aquak, nicht erhalten, Hamm-Bockum-Hövel
  2. Haus Beck, nicht erhalten, Hamm-Pelkum
  3. Gut Binkhof, Hamm-Herringen
  4. Haus Braam, Hamm-Mark (Hamm-Uentrop)
  5. Die Burg (Hamm), nicht erhalten, Hamm-Mitte
  6. Haus Caldenhof, Hamm-Mark (Hamm-Uentrop)
  7. Gut Dieckhaus, Hamm-Rhynern
  8. Schloss Ermelinghof, Hamm-Bockum-Hövel
  9. Funkenburg (Hamm), nicht erhalten, Hamm-Mitte
  10. Burg Geinegge, überbaut, Hamm-Bockum-Hövel
  11. Haus Gröneberg, Hamm-Uentrop
  12. Haus Haaren, Hamm-Uentrop
  13. Stadtburg Hamm/Burg der Grafen von der Mark, Wüstung/überbaut, Hamm-Mitte
  14. Haringhof, Hamm-Herringen
  15. Heringhof, Hamm-Herringen
  16. Schloss Heessen, Hamm-Heessen
  17. Haus Heeren (Hamm), Hamm-Mitte
  18. Hessischer Hof, Hamm-Mitte
  19. Haus Heidemühlen, Hamm-Uentrop
  20. Gut Heidhof, Hamm-Herringen
  21. Rittersitz Heidhof, Hamm-Mark (Hamm-Uentrop)
  22. Burg Hövel, überbaut, Hamm-Bockum-Hövel
  23. Haus Hohenholz, Frielinghausen bei Dinker (Hamm-Uentrop)
  24. Haus Hohenover, Hamm-Uentrop
  25. Homburg, Wüstung/überbaut, Hamm-Herringen
  26. Burg Hugenpoth, Bodendenkmal, Sandbochum/Hamm-Herringen
  27. Haus Kentrop, Hamm-Mitte
  28. Haus Laake, abgebrochen/überschüttet (Müllkippe), Hamm-Bockum-Hövel
  29. Haus Lohausen, Wiescherhöfen (Hamm-Pelkum)
  30. Burg Mark, Erdwerk/Motte, Hamm-Mark (Uentrop)
  31. Burg Montenberg, Hamm-Herringen
  32. Nassauer Hof, Hamm-Mitte
  33. Adelssitz Niederhaus, Wiescherhöfen (Hamm-Pelkum)
  34. Burg Nienbrügge, Wüstung, Hamm-Mitte
  35. Haus Niederwerries, Werries (Hamm-Uentrop)
  36. Haus Nordherringen bzw. Torksburg, abgebrochen/überbaut (Kanal), Hamm-Herringen
  37. Gut Northof, nicht erhalten, Hamm-Pelkum
  38. Schloss Oberwerries, (Hamm-Heessen)
  39. Haus Ostholz, Werries (Hamm-Uentrop)
  40. Rittersitz Raffenberg, Lerche (Hamm-Pelkum)
  41. Haus Reck, Lerche (Hamm-Pelkum)
  42. Haus Stockum: vgl. Burg Hugenpoth
  43. Haus Uentrop, Hamm-Uentrop
  44. Gut Vogelhaus, Norddinker (Hamm-Uentrop)
  45. Gut Wilkinghof, Berge (Hamm-Rhynern)

Herne

  1. Haus Bickern, Herne
  2. Haus Bönningausen, Herne-Eickel
  3. Haus Dorneburg, Herne-Eickel
  4. Haus Crange, Herne-Crange
  5. Haus Eickel, Herne-Eickel
  6. Haus Gosewinkel, Herne-Eickel
  7. Schloss Gysenberg, Herne
  8. Haus Horst, Herne
  9. Burg Lakenbruch, Herne
  10. Schadeburg, Herne
  11. Haus Sodingen, Herne
  12. Schloss Strünkede, Herne-Baukau

Hochsauerlandkreis

Arnsberg

  1. Schlossruine Arnsberg, Arnsberg
  2. Schloss Herdringen, Arnsberg-Herdringen
  3. Schloss Höllinghofen, Arnsberg-Voßwinkel
  4. Landsberger Hof, Arnsberg
  5. Burgruine Rüdenburg, Arnsberg
  6. Burg Wildshausen, Arnsberg-Oeventrop

Bestwig

  1. Haus Ostwig, Bestwig-Ostwig

Brilon

  1. Schloss Alme, Brilon-Alme
  2. Haus Almerfeld, Brilon
  3. Burgruine Altenfels, Brilon-Rösenbeck
  4. Wallburg auf dem Borberg, Brilon
  5. Burg Scharfenberg, Brilon-Scharfenberg
  6. Haus Tinne, Brilon-Alme

Eslohe

  1. Haus Blessenohl, Eslohe-Wenholthausen
  2. Haus Wenne, Eslohe

Marsberg

  1. Burg Canstein, Marsberg-Canstein
  2. Eresburg, Marsberg-Obermarsberg
  3. Gut Helminghausen, Marsberg

Meschede

  1. Haus Niederberge, Meschede-Berge
  2. Gut Bockum, Meschede-Bockum
  3. Burgruine Eversberg, Meschede-Eversberg
  4. Schloss Laer, Meschede
  5. Gut Stockhausen, Meschede

Olsberg

  1. Schloss Antfeld, Olsberg-Antfeld
  2. Schloss Bruchhausen, Olsberg-Bruchhausen
  3. Wallanlage Bruchhauser Steine, Olsberg-Bruchhausen
  4. Schloss Gevelinghausen, Olsberg-Gevelinghausen
  5. Schloss Schellenstein, Olsberg-Bigge
  6. Schloss Wildenberg, Olsberg-Brunskappel

Schmallenberg

  1. Burgruine Rappelstein, Schmallenberg-Nordenau

Sundern

  1. Haus Amecke, Sundern-Amecke
  2. Burg Hachen, Sundern-Hachen
  3. Schloss Melschede, Sundern-Hövel

Winterberg

  1. Schloss Siedlinghausen, Winterberg-Siedlinghausen

Märkischer Kreis

Altena

  1. Burg Altena, Altena
  2. Burg Holtzbrinck, Altena

Balve

  1. Schloss Wocklum, Balve

Halver

  1. Ringwallanlage auf dem Bollenberg, Halver

Hemer

  1. Burg Klusenstein, Hemer

Iserlohn

  1. Burg Gerkendahl, Iserlohn-Hennen
  2. Burgruine Stadtburg Iserlohn, Iserlohn
  3. Kochsburg, Iserlohn
  4. Gut Lenninghausen , Iserlohn-Hennen
  5. Haus Letmathe, Iserlohn-Letmathe
  6. Burgruine Oestrich, Iserlohn-Oestrich
  7. Burgruine Stünenburg, Iserlohn
  8. Schlossruine Haus Sümmern, Iserlohn-Sümmern
  9. Burgruine Wulfringsen, Iserlohn-Sümmern

Kierspe

  1. Haus Rhade, Kierspe

Lüdenscheid

  1. Schloss Neuenhof, Lüdenscheid
  2. Schloss Oedenthal, Lüdenscheid

Meinerzhagen

  1. Schloss Badinghagen, Meinerzhagen
  2. Gut Listringhausen, Meinerzhagen

Menden

  1. Schloss Dahlhausen, Menden-Haligen

Neuenrade

  1. Burg Neuenrade, Neuenrade

Plettenberg

  1. Schloss Brüninghausen, Plettenberg-Ohle,
  2. Burgruine Schwarzenberg, Plettenberg-Pasel

Werdohl

  1. Burgruine Pungelscheid, Werdohl-Pungelscheid

Kreis Olpe

Attendorn

  1. Burgruine Borghausen, Attendorn-Borghausen
  2. Burg Schnellenberg, Attendorn
  3. Turmhügelburg Attendorn, Attendorn-Bürberg
  4. Burgruine Waldenburg, Attendorn

Finnentrop

  1. Schloss Ahausen, Finnentrop-Heggen
  2. Haus Bamenohl, Finnentrop-Bamenohl
  3. Schloss Lenhausen, Finnentrop-Lenhausen

Kirchhundem

  1. Schloss Adolfsburg, Kirchhundem-Oberhundem

Lennestadt

  1. Burg Bilstein, Lennestadt-Bilstein
  2. Burgruine Peperburg, Lennestadt-Grevenbrück

Kreis Siegen-Wittgenstein

Bad Berleburg

  1. Schloss Berleburg, Bad Berleburg
  2. Burgruine Richstein, Richstein
  3. Herrenhaus Schwarzenau, Bad Berleburg-Schwarzenau

Bad Laasphe

  1. Schloss Wittgenstein, Bad Laasphe

Burbach

  1. Wallburg Burbach, Burbach
  2. Snorrenburg, Burbach

Freudenberg

  1. Burgruine Freudenberg, Freudenberg

Hilchenbach

  1. Burgruine Ginsburg, Hilchenbach

Kreuztal

  1. Schloss Junkernhees, Kreuztal

Neunkirchen

  1. Burg Hohenseelbach, Neunkirchen
  2. Haus Zeppenfeld, Neunkirchen

Netphen

  1. Burg Hainchen, Netphen

Siegen

  1. Oberes Schloss Siegen, Siegen
  2. Unteres Schloss Siegen, Siegen

Kreis Soest

Anröchte

  1. Schloss Eggeringhausen, Anröchte-Mellrich

Bad Sassendorf

  1. Haus Düsse, Bad Sassendorf-Ostinghausen

Ense

  1. Burgruine Fürstenberg, Ense-Höingen
  2. Burgruine Oldenburg, Ense-Höingen

Erwitte

  1. Schloss Erwitte, Erwitte

Geseke

  1. Schloss Eringerfeld, Geseke-Eringerfeld
  2. Schlossruine Störmede, Geseke-Störmede
  3. Haus Thoholte, Geseke

Lippetal

  1. Haus Assen, Lippetal-Lippborg
  2. Schloss Hovestadt, Lippetal-Hovestadt

Lippstadt

  1. Wasserschloss Herringhausen, Lippstadt Herringhausen
  2. Burg Lipperode, Lippstadt-Lipperode
  3. Schloss Niederhellinghausen, Lippstadt-Overhagen
  4. Wasserschloss Overhagen, Lippstadt-Overhagen
  5. Schloss Schwarzenraben, Lippstadt-Bökenförde

Rüthen

  1. Schloss Körtlinghausen, Rüthen

Warstein

  1. Schloss Hirschberg, Warstein-Hirschberg
  2. Haus Welschenbeck, Warstein-Belecke

Welver

  1. Haus Broel, Welver
  2. Haus Galen, Welver
  3. Haus Matena, Welver
  4. Haus Meyerich, Welver
  5. Wasserschloss Haus Nehlen, Welver-Berwicke
  6. Herrenhaus Sängerhof in Welver-Dinker
  7. Burg Vellinghausen, Welver-Eilmsen

Werl

  1. Haus Borg (Werl), Werl
  2. Haus Hilbeck, Werl-Hilbeck
  3. Haus Koeningen, Werl
  4. Haus Lohe, Werl
  5. Rittergut Uffeln, Werl
  6. Schloss Werl, Werl
  7. Rittersitz Westönnen, Werl
  8. Haus Westrich, Werl

Wickede

  1. Haus Echthausen, Wickede-Echthausen
  2. Haus Füchten, Wickede-Echthausen

Kreis Unna

Bergkamen

  1. Haus Velmede (Bergkamen), Bergkamen

Bönen

  1. Haus Bögge, Bönen
  2. Haus Brüggen, Bönen

Fröndenberg

  1. Haus Altendorf, Fröndenberg-Altendorf
  2. Burg Ardey, Fröndenberg-Ardey
  3. Burgruine Hünenknüfel, Fröndenberg-Bentrop
  4. Haus Schoppe, Fröndenberg-Langschede

Holzwickede

  1. Haus Dudenroth, Holzwickede
  2. Rittergut Hegeninghusen, Holzwickede
  3. Haus Linscheid, Holzwickede-Hengsen
  4. Haus Opherdicke, Holzwickede-Opherdicke
  5. Haus Ruhr, Holzwickede-Hengsen
  6. Haus Vierbecke, Holzwickede

Kamen

  1. Haus Heeren, Kamen-Heeren-Werve

Lünen

  1. Haus Aden, Lünen-Niederaden
  2. Haus Buddenburg, Lünen-Lippholthausen
  3. Haus Oberfelde, Lünen-Niederaden
  4. Schloss Schwansbell, Lünen-Horstmar

Schwerte

  1. Haus Helle, Schwerte
  2. Haus Ruhr, Schwerte-Wandhofen
  3. Haus Rutenborn, Schwerte
  4. Haus Schwerte, Schwerte
  5. Haus Villigst, Schwerte-Villigst

Selm

  1. Burg Botzlar, Selm-Beifang
  2. Schloss Cappenberg, Selm-Cappenberg
  3. Haus Dahl, Selm-Bork

Unna

  1. Haus Brockhausen, Unna-Königsborn
  2. Haus Heyde, Unna-Uelzen
  3. Burg Unna (Hof zur Küche), Unna
  4. Haus Westhemmerde, Unna-Westhemmerde

Werne

  1. Steinhaus, Werne
  2. Burg Stockum, Werne-Stockum

Regierungsbezirk Detmold

Bergfried – Turm der Sparrenburg
Das Residenzschloss in Detmold
Wewelsburg

Bielefeld

  1. Grest'scher Hof, Bielefeld
  2. Hatzfeldscher Adelshof, Bielefeld-Milse
  3. Gut Lübrassen, Bielefeld
  4. Meinders Hof, Bielefeld
  5. Schloss Milse, Bielefeld-Milse
  6. Sparrenburg, Bielefeld
  7. Adelshof Spiegelshof, Bielefeld
  8. Waldhof, Bielefeld
  9. Wendt`scher Hof, Bielefeld
  10. Woermannscher Hof/Korff-Schmisinger Hof, Bielefeld

Kreis Gütersloh

Borgholzhausen

  1. Schloss Brincke, Borgholzhausen-Barnhausen
  2. Schloss Holtfeld, Borgholzhausen
  3. Burg Ravensberg, Borgholzhausen

Halle

  1. Schloss Steinhausen, Halle
  2. Wasserschloss Tatenhausen, Halle

Harsewinkel

  1. Wölanburg, Harsewinkel

Herzebrock-Clarholz

  1. Schloss Boesfeld, Herzebrock-Clarholz
  2. Schloss Möhler, Herzebrock-Clarholz

Schloss Holte-Stukenbrock

  1. Schloss Holte, Schloß Holte-Stukenbrock

Steinhagen

  1. Schloss Patthorst, Steinhagen-Brockhagen

Rheda-Wiedenbrück

  1. Haus Aussel, Rheda-Wiedenbrück-Batenhorst
  2. Haus Neuhaus/Gut Neuhaus, Rheda-Wiedenbrück-St.-Vit
  3. Burg Reckenberg/Burg Rädchenburg, Rheda-Wiedenbrück
  4. Schloss Rheda, Rheda-Wiedenbrück

Rietberg

  1. Schloss Eden, Rietberg
  2. Schloss Rietberg, Rietberg

Werther

  1. Haus Werther, Werther (Westf.)

Kreis Herford

Bünde:

  1. Burg Blankena (castrum Blankena), vermutlich bei Ahle/Werfen
  2. Gut Nienburg, Hunnebrock

Enger:

  1. Burg Enger, Enger

Herford

Hiddenhausen

  1. Gut Bustedt, Hiddenhausen
  2. Haus Hiddenhausen (Gut Consbruch), Hiddenhausen
  3. Solitüde, Hiddenhausen-Sundern

Kirchlengern

  1. Gut Niederbehme, Kirchlengern
  2. Gut Oberbehme, Kirchlengern
  3. Gut Steinlake, Kirchlengern
  4. Herrenhaus Stift Quernheim, Kirchlengern

Löhne

  1. Haus Beck, Löhne-Ulenburg
  2. Gut Schockemühle, Löhne-Ulenburg
  3. Schloss Ulenburg, Löhne-Ulenburg

Rödinghausen

  1. Gut Böckel (Gut Vossböckel), Rödinghausen-Bieren
  2. Gut Hakenböckel (Gut Altenbökel), Rödinghausen-Bieren
  3. Haus Kilver, Rödinghausen-Ostkilver
  4. Gut Waghorst, Rödinghausen-Bieren

Spenge

  1. Schloss Mühlenburg, Spenge
  2. Gut Rotinghof, Düingdorf
  3. Gut Wallenbrück, Wallenbrück
  4. Haus Werburg, Spenge

Vlotho

  1. Schwedenschanze, Vlotho
  2. Burg Vlotho, Vlotho

Kreis Höxter

Bad Driburg

  1. Burg Dringenberg, Bad Driburg
  2. Burgruine Iburg, Bad Driburg
  3. Schloss Reelsen, Bad Driburg-Reelsen
  4. Schloss Heerse, Bad Driburg

Beverungen

  1. Burg Beverungen, Beverungen
  2. Burg Herstelle, Beverungen-Herstelle
  3. Schloss Wehrden, Beverungen-Wehrden

Borgentreich

  1. Rittergut Borgholz, Borgentreich-Borgholz
  2. Burg Bühne, Borgentreich-Bühne
  3. Herrenhaus Natzungen, Borgentreich-Natzungen

Brakel

  1. Gut Abbenburg, Brakel-Bökendorf
  2. Schloss Bökerhof, Brakel-Bökendorf
  3. Schloss Gehrden, Brakel-Gehrden
  4. Schloss Hinnenburg,Brakel
  5. Schloss Rheder, Brakel-Rheder
  6. Herrenhaus Rustenhof, Brakel-Istrup
  7. Rittergut Siddessen, Brakel-Siddessen

Höxter

  1. Haus Brunnen, Höxter-Godelheim
  2. Schloss Corvey, Höxter-Corvey
  3. Tonenburg, Höxter-Albaxen

Marienmünster

  1. Schloss Vörden, Marienmünster-Vörden

Nieheim

  1. Schloss Holzhausen, Nieheim-Holzhausen
  2. Schloss Grevenburg, Nieheim-Sommersell
  3. Schloss Merlsheim, Nieheim-Merlsheim

Steinheim

  1. Rittergut Hintereichholz, Steinheim-Vordereichholz
  2. Schloss Himmighausen, Steinheim-Himmighausen
  3. Schloss Thienhausen, Steinheim-Rolfzen
  4. Schloss Vinsebeck, Steinheim-Vinsebeck
  5. Rittergut Vordereichholz, Steinheim-Vordereichholz
  6. Rittergut Wintrup, Steinheim-Wintrup

Warburg

  1. Asselerburg, Warburg-Ossendorf
  2. Burg Calenberg (Warburg), Calenberg (Warburg)
  3. Schloss Dalheim (auch: Gut Dalheim), Warburg-Dalheim
  4. Burg Desenberg, Warburg-Daseburg
  5. Burg Holthusen (wüst) zwischen Warburg und Calenberg
  6. Haus Riepen, Warburg-Dössel
  7. Gut Rothehaus, Warburg-Daseburg
  8. Gut Rothenburg, Warburg-Daseburg
  9. Burg Rozdehusen, Warburg-Bonenburg
  10. Gut Übelngönne, Daseburg
  11. Wallburg, Warburg-Ossendorf
  12. Burg Warburg, Warburg
  13. Schloss Welda, Warburg-Welda

Willebadessen

  1. Wasserschloss Borlinghausen, Willebadessen-Borlinghausen
  2. Gut Helmern, Willebadessen-Peckelsheim
  3. Schloss Niesen, Willebadessen-Niesen
  4. Burg Peckelsheim, Willebadessen-Peckelsheim
  5. Schloss Schweckhausen, Willebadessen-Schweckhausen
  6. Schloss Willebadessen, Willebadessen

Kreis Lippe

Bad Salzuflen

  1. Rittergut Steinbeck, Bad Salzuflen-Wüsten
  2. Schloss Stietencron, Bad Salzuflen-Schötmar

Barntrup

  1. Schloss Barntrup (Kerßenbrocksches Schloss), Barntrup

Blomberg

  1. Burg Blomberg, Blomberg

Detmold

  1. Fürstliches Residenzschloss Detmold, Detmold
  2. Burgruine Falkenburg, Detmold-Berlebeck

Extertal

  1. Burg Sternberg, Extertal

Horn-Bad Meinberg

  1. Burg Horn, Horn-Bad Meinberg

Kalletal

  1. Schloss Varenholz, Kalletal-Varenholz

Lemgo

  1. Schloss Brake, Lemgo-Brake

Leopoldshöhe

  1. Schloss Eckendorf, Leopoldshöhe-Nienhagen

Schieder-Schwalenberg

  1. Burg Schwalenberg, Schieder-Schwalenberg

Schlangen

  1. Burg Kohlstädt, Schlangen-Kohlstädt

Kreis Minden-Lübbecke

Bad Oeynhausen

  1. Gut Deesberg, Bad Oeynhausen-Rehme
  2. Burg Dehme, Bad Oeynhausen-Dehme
  3. Burg Oeynhausen, Bad Oeynhausen
  4. Schloss Ovelgönne, Bad Oeynhausen-Eidinghausen

Espelkamp

  1. Schloss Benkhausen, Espelkamp-Gestringen
  2. Ellerburg, Espelkamp-Fiestel

Hille

  1. Reimlers Hof/ von Oeynhausen´scher Hof, Hille-Dorf

Lübbecke

  1. Babilonie, Lübbecke-Obermehnen
  2. Gut Eickel, Lübbecke
  3. Meesenburg, Lübbecke
  4. Gut Obernfelde, Lübbecke
  5. Burg Reineberg, Lübbecke
  6. Gut Renkhausen, Lübbecke-Gehlenbeck
  7. Gut Stockhausen, Lübbecke-Blasheim

Minden

  1. Schloss Haddenhausen, Minden-Haddenhausen
  2. Festung Minden, Minden

Petershagen

  1. Burg Friedewalde, Petershagen-Friedewalde
  2. Haus Himmelreich, Petershagen-Friedewalde
  3. Gut Neuhof, Petershagen-Heimsen
  4. Schloss Petershagen, Petershagen
  5. Burg Schlüsselburg, Petershagen-Schlüsselburg
  6. Rittergut Schlüsselburg, Petershagen-Schlüsselburg
  7. Schloss Wietersheim, Petershagen-Wietersheim

Porta Westfalica

  1. Gut Amorkamp, Porta Westfalica-Holzhausen
  2. Rittergut Eisbergen, Porta Westfalica-Eisbergen
  3. Burg Holtrup, Porta Westfalica-Holtrup
  4. Nammer Lager, Porta Westfalica-Nammen
  5. Gut Oheimb, Porta Westfalica-Holzhausen
  6. Gut Rothenhoff, Porta Westfalica-Costedt
  7. Schalksburg (Haus zum Berge), Porta Westfalica-Hausberge
  8. Burg Wedigenstein, Porta Westfalica-Barkhausen
  9. Gut Wedigenstein, Porta Westfalica-Barkhausen
  10. Wittekindsburg, Porta Westfalica-Barkhausen

Preußisch Oldendorf

  1. Schloss Crollage, Preußisch Oldendorf-Bad Holzhausen
  2. Figenburg, Preußisch Odendorf-Börninghausen
  3. Gut Groß-Engershausen, Preußisch Oldendorf-Engershausen
  4. Gut Klein-Engershausen, Preußisch Oldendorf-Engershausen
  5. Schloss Hollwinkel, Preußisch Oldendorf-Hedem
  6. Gut Hudenbeck, Preußisch Oldendorf-Bad Holzhausen
  7. Schloss Hüffe, Preußisch Oldendorf-Lashorst
  8. Burg Limberg, Preußisch Oldendorf-Börninghausen
  9. Schwedenschanze, Preußisch Oldendorf-Börninghausen

Rahden

  1. Gut Bock/Schloss Rahden, Rahden-Kleinendorf
  2. Burg Rahden, Rahden-Kleinendorf
  3. Burg Stelle, Rahden-Stelle

Stemwede

  1. Schloss Haldem, Stemwede-Haldem

Kreis Paderborn

  1. Stadtwüstung Blankenrode, Lichtenau
  2. Burg Dreckburg, Salzkotten
  3. Erpernburg, Büren-Brenken
  4. Schloss Erpernburg, Büren-Brenken
  5. Schloss Graffeln, Büren-Graffeln
  6. Schloss Hamborn, Borchen-Kirchborchen
  7. Schloss Hövelhof, Hövelhof
  8. Burg Lippspringe, Bad Lippspringe
  9. Schloss Mallinckrodthof, Borchen
  10. Schloss Neuhaus, Paderborn-Schloß Neuhaus
  11. Burg Ringelstein, Büren-Harth
  12. Schloss Thüle, Salzkotten-Thüle
  13. Burg Vernaburg, Salzkotten-Verne
  14. Wewelsburg, Büren-Wewelsburg
  15. Burg Wewer, Paderborn-Wewer
  16. Schloss Wewer, Paderborn-Wewer

Regierungsbezirk Düsseldorf

Ruine der Kaiserpfalz Kaiserswerth
Burgruine Altendorf in Essen
Schloss Broich in Mülheim
Schloss Oefte in Essen
Schloss Wissen in Weeze
Die Burg Linn in Krefeld
Das Herrenhaus von Schloss Rheydt in Mönchengladbach
Vorburg der Burg Vondern in Oberhausen
Das Schloss Moyland in Bedburg-Hau
Datei:Xanten Klever Tor von außen.jpg
Das Klever Tor in Xanten
Haus Broich in Willich
Burg Winnenthal in Xanten

Düsseldorf

  1. Alte Burg (Düsseldorf-Unterrath), Düsseldorf-Unterrath
  2. Burg Angermund, Düsseldorf-Angermund
  3. Schloss Benrath, Düsseldorf-Benrath
  4. Haus Bilkrath, Düsseldorf-Angermund
  5. Düsseldorfer Schloss, Düsseldorf-Altstadt
  6. Festung Düsseldorf, Düsseldorf-Altstadt
  7. Große Burg (Düsseldorf-Unterrath), Düsseldorf-Unterrath
  8. Schloss Elbroich, Düsseldorf-Holthausen
  9. Schloss Eller, Düsseldorf-Eller
  10. Schloss Garath, Düsseldorf-Garath
  11. Herrenhaus Gimbornhaus, Düsseldorf-Kaiserswerth
  12. Rittersitz Groß-Winkelhausen, Düsseldorf-Angermund
  13. Haus Hain, Düsseldorf-Unterrath
  14. Heiligendonk, Düsseldorf-Unterrath
  15. Hoferhof, Düsseldorf-Unterrath
  16. Schloss Heltorf, Düsseldorf-Angermund
  17. Ickter Hof, Düsseldorf-Unterrath
  18. Schloss Jägerhof, Düsseldorf-Pempelfort
  19. Kaiserpfalz Kaiserswerth, Düsseldorf-Kaiserswerth
  20. Rittergut Kaldenberg, Düsseldorf-Wittlaer
  21. Schloss Kalkum, Düsseldorf-Kalkum
  22. Herrenhaus Lantz, Düsseldorf-Lohausen
  23. Haus Melbeck, Düsseldorf-Wittlaer
  24. Schloss Mickeln, Düsseldorf-Himmelgeist
  25. Schloss Roland, Düsseldorf-Ludenberg
  26. Schloss Quadenhof, Düsseldorf-Gerresheim
  27. Volkardey, Düsseldorf-Unterrath

Duisburg

  1. Haus Angerort, Duisburg-Angerhausen
  2. Haus Baerl, Duisburg-Baerl
  3. Biegerhof, Duisburg-Huckingen
  4. Haus Böckum, Duisburg-Huckingen
  5. Kaiserpfalz Duisburg, Duisburg
  6. Motte Duissem, Duisburg-Duissem
  7. Burg Hagen, Duisburg-Meiderich
  8. Haus Hagen, Duisburg-Meiderich
  9. Rittersitz Hoffmannshof, Duisburg-Obermarxloh
  10. Haus Hückelhoven, Duisburg-Overbruch
  11. Haus Kaldenhausen, Duisburg-Rumeln Kaldenhausen
  12. Burg Kaiserberg, Duisburg-Duissern
  13. Gut Kesselsberg, Duisburg-Huckingen
  14. Haus Knipp, Duisburg-Beeckerwerth
  15. Burg Lakum, Duisburg-Meiderich
  16. Haus Loh, Duisburg-Aldenrade
  17. Rittergut Medefurter Hof, Duisburg-Angerhausen
  18. Oberhof, Duisburg-Beeck
  19. Haus Remberg, Duisburg-Huckingen
  20. Kastell Ruhrort , Duisburg-Ruhrort
  21. Sandmühle, Duisburg-Ungelsheim
  22. Steinhof, Duisburg-Huckingen
  23. Haus Temminghoven, Duisburg-Neumühl
  24. Haus Watereck, Duisburg-Vierlinden
  25. Werthscher Hof, Duisburg-Rheinburg

Essen

  1. Haus Achternberg, Essen-Kray
  2. Alteburg, Essen-Werden
  3. Burgruine Altendorf, Essen-Burgaltendorf
  4. Schloss Baldeney, Essen-Bredeney
  5. Schloss Borbeck, Essen-Borbeck-Mitte
  6. Haus Heck, Essen-Werden
  7. Haus Heisingen, Essen-Heisingen
  8. Herrenburg, Essen-Werden
  9. Haus Horst, Essen-Horst
  10. Schloss Hugenpoet, Essen-Kettwig
  11. Burgruine Neue Isenburg, Essen-Bredeney
  12. Kattenturm Essen, Essen-Kettwig
  13. Schloss Oefte, Essen-Kettwig
  14. Schloss Schellenberg, Essen-Rellinghausen
  15. Haus Scheppen, Essen-Fischlaken
  16. Burg Sommerburg, Essen-Margarethenhöhe
  17. Haus Stenshof, Essen-Margarethenhöhe
  18. Haus Vittinghoff, Essen-Stadtwald
  19. Ringwallanlage Vryburg, Essen-Horst

Kreis Kleve

Bedburg-Hau

  1. Haus Eyl, Bedburg-Hau-Huisberden
  2. Haus Gansward, Bedburg-Hau
  3. Haus Hort, Bedburg-Hau
  4. Herrenhaus Kiwittwardshof, Bedburg-Hau
  5. Schloss Moyland, Bedburg-Hau-Till-Moyland
  6. Haus Ossenbroich, Bedburg-Hau
  7. Haus Rosendal, Bedburg-Hau
  8. Haus Till, Bedburg-Hau-Till-Moyland

Emmerich am Rhein

  1. Schloss Borghees, Emmerich am Rhein-Borghees
  2. Haus Grondstein, Emmerich am Rhein
  3. Haus Hassent, Emmerich-Borghees
  4. Haus Hohe Sorge, Emmerich am Rhein
  5. Haus Reckenburg, Emmerich-Praest
  6. Haus Ulft, Emmerich am Rhein
  7. Gut Voorthysen, Emmerich-Borghees
  8. Haus Voorthysen, Emmerich-Borghees

Geldern

  1. Schloss Alte Willik, Geldern
  2. Haus Beerenbrouck, Geldern
  3. Rittergut Diesdonk, Geldern-Pont
  4. Haus Finkenhorst, Geldern-Aengenesch
  5. Burg Geldern, Geldern
  6. Festung Geldern, Geldern
  7. Haus Golten, Geldern-Pont
  8. Haus Grotelaers, Geldern-Vernum
  9. Schloss Haag, Geldern
  10. Haus Hamm, Geldern
  11. Haus Ingenray, Geldern-Pont
  12. Haus Langendonk, Geldern
  13. Haus Rott, Geldern
  14. Haus Steprath, Geldern-Walbeck
  15. Haus Walbeck, Geldern-Walbeck

Goch

  1. Haus Driesberg, Goch-Kessel
  2. Kastell Goch, Goch
  3. Gut Graefenthal, Goch-Asperdenl
  4. Haus Nergena, Goch

Issum

  1. Haus Issum, Issum
  2. Haus Steeg, Issum

Kalkar

  1. Burg Boetzelaer, Kalkar-Appeldorn
  2. Haus Grieth, Kalkar-Grieth
  3. Haus Hönnepel, Kalkar-Hönnepel
  4. Haus Horst, Kalkar-Altkalkar
  5. Burg Kalkar, Kalkar
  6. Haus Kemnade, Kalkar-Wissel
  7. Burg Monterberg, Kalkar-Altkalkar
  8. Haus Veen, Kalkar-Appeldorn
  9. Haus Wardenstein, Kalkar-Grieth
  10. Haus Wehl, Kalkar

Kerken

  1. Haus Asselt, Kerken-Nieukerk
  2. Haus Bellinghoven, Kerken
  3. Rittersitz Gastendonk, Kerken-Aldekerk
  4. Haus Gruthaus, Kerken
  5. Haus Palings, Kerken-Aldekerk
  6. Haus Slousen, Kerken-Niedereyll
  7. Haus Titz, Kerken-Rahm

Kevelaer

  1. Haus Brempt, Kevelaer
  2. Haus Gesselen, Kevelaer-Wetten
  3. Schloss Honselaer, Kevelaer-Wetten
  4. Haus Kervendonk, Kevelaer-Kervenheim
  5. Haus Schravelen, Kevelaer
  6. Haus Vellar, Kevelaer-Wetten
  7. Haus Wankum, Kevelaer-Wetten
  8. Haus Winkel, Kevelaer

Kleve

  1. Haus Bellevue, Kleve
  2. Haus Brienen, Kleve-Brienen
  3. Haus Eyll, Kleve-Bimmen
  4. Schloss Gnadenthal, Kleve
  5. Haus Halt, Kleve
  6. Haus Horst, Kleve-Warbeyen
  7. Haus Keeken, Kleve-Keeken
  8. Haus Koekkoek, Kleve
  9. Prinzenhof, Kleve
  10. Burg Ranzow, Kleve-Materborn
  11. Wasserburg Rindern, Kleve-Rindern
  12. Haus Saarbrückerwerd, Kleve
  13. Haus Schmithausen, Kleve-Kellen
  14. Schwanenburg, Kleve

Kranenburg

  1. Haus Germenseel, Kranenburg-Zyfflich
  2. Haus in der Hetter, Kranenburg
  3. Haus Klarenbeck, Kranenburg-Nütterden
  4. Burg Kranenburg, Kranenburg
  5. Haus Kreuzfurth, Kranenburg
  6. Burg Zelhem, Kranenburg-Mehr

Rees

  1. Burg Aspel, Rees-Haldern
  2. Haus Aspel, Rees-Haldern
  3. Haus Averforth, Rees-Mehr
  4. Schloss Bellinghoven, Rees-Haffen-Mehr
  5. Battenbergturm, Rees-Haldern
  6. Haus Empel, Rees-Empel
  7. Haus Groin, Rees
  8. Haus Hueth, Rees-Millingen
  9. Haushaus Laakhausen, Rees-Empel
  10. Haus Rosau, Rees
  11. Haus Sonsfeld, Rees-Haldern

Rheurdt

  1. Adelssitz Junkershof, Rheurdt
  2. Schloss Leyenburg, Rheurdt
  3. Adelssitz Seemannshof, Rheurdt
  4. Adelssitz Vaetshof, Rheurdt

Straelen

  1. Haus Ayendonk, Straelen
  2. Haus Caen, Straelen
  3. Haus Coull, Straelen
  4. Haus Eyll, Straelen
  5. Haus Straelen, Straelen
  6. Haus Vlassrath, Straelen

Uedem

  1. Haus Eger, Uedem
  2. Schloss Gravenhorst, Uedem
  3. Haus Holthausen, Uedem
  4. Haus Kolk, Uedem

Wachtendonk

  1. Haus Broken, Wachtendonk
  2. Haus Holtheyde, Wachtendonk
  3. Haus Ingenraedt, Wachtendonk-Wankum
  4. Haus Langenfeld, Wachtendonk-Wankum
  5. Haus Pellant, Wachtendonk
  6. Prinzenhof (Haus Wachtendonk), Wachtendonk
  7. Haus Püllen, Wachtendonk
  8. Burg Wachtendonk, Wachtendonk

Weeze

  1. Schlossruine Hertefeld, Weeze
  2. Haus Hoest, Weeze
  3. Herrenhaus Hoovesaat, Weeze
  4. Burg Kalbeck, Weeze
  5. Schloss Kalbeck, Weeze
  6. Schloss Wissen, Weeze-Wissen

Krefeld

  1. Ritterlehen Bakenhof, Krefeld
  2. Pachthof Beckershof, Krefeld
  3. Herrenhaus Brempter Hof, Krefeld
  4. Haus Bruckhausen, Krefeld
  5. Burg Cracau, Krefeld
  6. Schloss Gastendonk, Krefeld
  7. Haus Greiffenhorst, Krefeld
  8. Herrenhaus Großhüttenhof, Krefeld
  9. Haus Grotenburg, Krefeld
  10. Herrenhaus Heilmannshof, Krefeld
  11. Burg Hüls, Krefeld
  12. Burglehen Issumer Turm, Krefeld
  13. Haus Klied, Krefeld
  14. Haus Leyental, Krefeld
  15. Burg Linn, Krefeld-Linn
  16. Schloss Linn, Krefeld-Linn
  17. Haus Neuenhofen, Krefeld
  18. Haus Neuhofs, Krefeld
  19. Burg Puppenburg, Krefeld
  20. Haus Rath, Krefeld-Elfrath
  21. Haus Scheven, Krefeld
  22. Haus Schönwasser, Krefeld
  23. Haus Sollbrüggen, Krefeld
  24. Haus Traar, Krefeld
  25. Burg Uerdingen, Krefeld

Kreis Mettmann

Erkrath

  1. Haus Bavier, Erkrath
  2. Haus Brück, Erkrath
  3. Haus Morp, Erkrath
  4. Rittergut Morp, Erkrath
  5. Haus Unterbach, Erkrath

Haan-Gruiten

  1. Haus am Quall, Haan-Gruiten

Heiligenhaus

  1. Schloss Hetterscheidt, Heiligenhaus
  2. Burg Losenburg, Heiligenhaus
  3. Haus Rossdelle, Heiligenhaus

Langenfeld

  1. Haus Graven, Langenfeld-Wiescheid

Mettmann

  1. Schloss Hellenbroich, Mettmann
  2. Rittergut Höhne, Mettmann
  3. Haus Kastein, Mettmann
  4. Burg Koburg, Mettmann
  5. Haus Laubach, Mettmann

Monheim am Rhein

  1. Haus Bürgel, Monheim am Rhein

Ratingen

  1. Haus Anger, Ratingen
  2. Haus zum Haus, Ratingen
  3. Schloss Landsberg, Ratingen
  4. Schloss Linnep, Ratingen-Breitscheid
  5. Haus Rommeljan, Ratingen

Velbert

  1. Burg Hardenberg, Velbert
  2. Schloss Hardenberg, Velbert-Neviges

Wülfrath

  1. Haus Aprath, Wülfrath
  2. Haus Düssel, Wülfrath

Mönchengladbach

  1. Wirtschaftshof Abtshof, Mönchengladbach-Rheydt
  2. Haus Horst, Mönchengladbach-Giesenkirchen
  3. Burg Odenkirchen, Mönchengladbach-Odenkirchen
  4. Schloss Rheydt, Mönchengladbach-Rheydt
  5. Rittergut Schwalmerhaus, Mönchengladbach-Wanlo
  6. Schloss Wickrath, Mönchengladbach-Wickrath
  7. Rittergut Wildenrath, Mönchengladbach-Wanlo
  8. Haus Zoppenbroich, Mönchengladbach-Rheydt

Mülheim an der Ruhr

  1. Schloss Broich, Mülheim-Broich
  2. Haus Kron, Mülheim an der Ruhr
  3. Gut Raffelberg, Mülheim an der Ruhr
  4. Schloss Styrum, Mülheim-Styrum

Rhein-Kreis Neuss

Dormagen

  1. Feste Zons, Dormagen-Zons

Grevenbroich

  1. Altes Schloss, Grevenbroich
  2. Rittersitz Brülinghaus, Grevenbroich
  3. Haus Busch, Grevenbroich
  4. Haus Elsen, Grevenbroich
  5. Burg Frenzenhof, Grevenbroich
  6. Haus Horr, Grevenbroich
  7. Husterknupp, Grevenbroich-Frimmersdorf
  8. Schloss Hülchrath, Grevenbroich-Hülchrath
  9. Schloss Langwarden, Grevenbroich-Langwarden
  10. Burg Lievendal, Grevenbroich
  11. Burg Noithausen, Grevenbroich
  12. Burg Wevelinghoven, Grevenbroich-Wevelinghoven

Jüchen

  1. Haus Bontenbroich, Jüchen-Kelzenberg
  2. Schloss Dyck, Jüchen-Aldenhoven
  3. Haus Flaßrath, Jüchen-Hoppers
  4. Haus Katz, Jüchen
  5. Haus Neuenhoven, Jüchen-Neuenhoven

Korschenbroich

  1. Rittergut Birkhof, Korschenbroich
  2. Haus Fürth, Korschenbroich-Schlich
  3. Haus Glehn, Korschenbroich
  4. Haus Kutscher, Korschenbroich
  5. Schloss Liedberg, Korschenbroich-Liedberg
  6. Schloss Myllendonk, Korschenbroich-Herrenshoff
  7. Haus Raedt, Korschenbroich
  8. Burg Steinhausen, Korschenbroich-Steinhausen

Meerbusch

  1. Haus Dyckhof, Meerbusch-Büderich
  2. Fronhof, Meerbusch-Lank-Latum
  3. Haus Gripswald, Meerbusch-Ossum
  4. Haus Hamm, Meerbusch-Strümp
  5. Haus Latum, Meerbusch-Lank
  6. Haus Kierst, Meerbusch-Langstkierst
  7. Haus Meer, Meerbusch-Büderich
  8. Schloss Pesch, zwischen Strümp und Ossum-Bösinghoven
  9. Haus Radong, Meerbusch-Bösinghoven
  10. Haus Schakum, Meerbusch
  11. Weilerhof, Meerbusch-Bösinghoven

Neuss

  1. Haus Eppinghoven, Neuss-Holzheim
  2. Burg Helpenstein, Neuss-Helpenstein
  3. Schloss Helpenstein, Neuss-Helpenstein
  4. Schloss Mueggenburg, Neuss-Norf
  5. Burg Neuenberg, Neuss-Rosellerheide
  6. Schoss Reuschenberg, Neuss-Reuschenberg
  7. Rittergut Vellbrueggen, Neuss-Norf

Rommerskirchen

  1. Burg Anstel, Rommerskirchen
  2. Haus Hoeningen, Rommerskirchen-Hoeningen
  3. Haus Kamp, Rommerskirchen-Ramrath
  4. Haus Leusch, Rommerskirchen-Ramrath
  5. Fronhof Nettesheim, Rommerskirchen-Nettesheim
  6. Rittergut Ramrather Hof, Rommerskirchen
  7. Kommende Sinstederhof, Rommerskirchen-Sinsteden
  8. Zehnthof Hoeningen, Rommerskirchen-Hoeningen

Oberhausen

  1. Haus Averhaus, Oberhausen
  2. Haus Bermen, Oberhausen-Alt-Oberhausen
  3. Kastell Holten, Oberhausen-Holten
  4. Schloss Oberhausen, Oberhausen-Sterkrade
  5. Haus Ripshorst, Oberhausen-Alt-Oberhausen
  6. Burg Vondern, Oberhausen-Osterfeld

Solingen

  1. Schloss Burg, Solingen-Burg an der Wupper
  2. Schloss Caspersbroich, Solingen-Ohligs
  3. Schloss Hackhausen, Solingen-Höhscheid
  4. Haus Hohenscheid, Solingen

Kreis Viersen

Brüggen

  1. Burg Brüggen, Brüggen
  2. Haus Elmpt, Brüggen-Niederkrüchten
  3. Wasserschloss Dilborn, Brüggen

Grefrath

  1. Haus Aldenhoven, Grefrath
  2. Dorenburg, Grefrath
  3. Haus Dückerhaus, Grefrath
  4. Haus Niershof, Grefrath
  5. Burg Uda, Grefrath-Oedt

Kaarst

  1. Haus Clörath, Kaarst-Vorst
  2. Herrenhaus Lauvenburg, Kaarst

Kempen

  1. Haus Bockdorf, Kempen
  2. Haus Erprath, Kempen-Tönisberg
  3. Burg Kempen, Kempen
  4. Burg Padenberg, Kempen-Tönisberg
  5. Raveshof (Berfes), Kempen
  6. Haus Steinfunder, Kempen
  7. Haus Velde, Kempen-Boves

Nettetal

  1. Rittergut Altenhof, Nettetal-Kaldenkirchen
  2. Burg Alt Krickenbeck, Nettetal-Leuth
  3. Haus Barlo, Nettetal-Leutherheide
  4. Haus Bey, Nettetal-Hombergen
  5. Burg Bocholt, Nettetal-Lobberich
  6. Burg Ingenhoven, Nettetal-Lobberich
  7. Schloss Krickenbeck, Nettetal
  8. Burg Weyer, Nettetal-Breyell

Schwalmtal

  1. Haus Clee, Schwalmtal
  2. Schloss Hariksee, Schwalmtal

Tönisvorst

  1. Haus Brempt, Tönisvorst-Vorst
  2. Haus Donk, Tönisvorst
  3. Rittergut Gelleshof, Tönisvorst-Kehn
  4. Herrenhaus Groß Lind, Tönisvorst-St.Tönis
  5. Rittergut Koizhof, Tönisvorst
  6. Haus Neersdonk, Tönisvorst-Hecke
  7. Haus Raedt, Tönisvorst-Vorst
  8. Herrenhaus Routenburg, Tönisvorst

Willich

  1. Haus Böninghausen, Willich
  2. Haus Broich, Willich-Anrath
  3. Schloss Neersen, Willich-Neersen
  4. Haus Stockum (Willich-Anrath), Willich-Anrath

Kreis Wesel

Alpen

  1. Burg Alpen, Alpen
  2. Burg Alpen, Alpen

Dinslaken

  1. Haus Endt, Dinslaken
  2. Burg Dinslaken, Dinslaken
  3. Rittergut Hiesfeld, Dinslaken
  4. Haus Voswinkelshof, Dinslaken

Hamminkeln

  1. Schloss Ringenberg, Hamminkeln-Ringenberg

Hünxe

  1. Haus Esselt, Hünxe
  2. Schloss Gartrop, Hünxe-Gartrop-Bühl
  3. Krudenburg, Hünxe-Krudenburg
  4. Lipperhof, Hünxe
  5. Haus Schwarzenstein, Hünxe-Drevenack

Kamp-Lintfort

  1. Haus Dieprahm, Kamp-Lintfort
  2. Haus Eyll, Kamp-Lintfort
  3. Haus Frohnenbruch, Kamp-Lintfort
  4. Haus Heideck (Struckensche Villa), Kamp-Lintfort
  5. Rittergut Heideck, Kamp-Lintfort

Moers

  1. Festung Moers, Moers
  2. Schloss Lauersfort, Moers-Holderberg
  3. Moerser Schloss, Moers

Neukirchen-Vluyn

  1. Schloss Bloemersheim, Neukirchen-Vluyn

Rheinberg

  1. Schloss Cassel, Rheinberg
  2. Burg Loo, Rheinberg-Borth
  3. Burg Orsoy, Rheinberg-Orsoy
  4. Festung Orsoy, Rheinberg-Orsoy
  5. Schloss Ossenberg, Rheinberg-Ossenberg
  6. Kellnerei Rheinberg, Rheinberg
  7. Schloss Wolfskuhlen, Rheinberg-Budberg

Schermbeck

  1. Burg Schermbeck, Schermbeck

Sonsbeck

  1. Herrenhaus Hasenacker, Sonsbeck-Labeck
  2. Schloss Sonsbeck, Sonsbeck

Voerde

  1. Haus Ahr, Voerde
  2. Haus Götterswick, Voerde)
  3. Haus Mehrum, Voerde
  4. Haus Voerde, Voerde
  5. Haus Wohnung, Voerde

Wesel

  1. Berliner Tor, Wesel
  2. Fort Blücher, Wesel
  3. Schloss Diersfordt, Wesel-Diersfordt
  4. Fort I, Wesel
  5. Fort II, Wesel
  6. Fort Fusternberg, Wesel
  7. Palast Strünkede, Wesel
  8. Zitadelle Wesel, Wesel

Xanten

  1. Haus Balken, Xanten-Marienbaum
  2. Haus Erprath, Xanten
  3. Haus Fürstenberg, Xanten
  4. Haus Haagschenhof, Xanten-Vynen
  5. Klever Tor, Xanten
  6. Haus Lau, Xanten
  7. Schloss Lüttingen, Xanten
  8. Haus Thomas, Xanten
  9. Burg Winnenthal, Xanten-Birten
  10. Burg Wüsterfeld, Xanten-Düsterfeld
  11. Burg Xanten, Xanten

Wuppertal

Siehe Liste der Burgen und Schlösser in Wuppertal

Regierungsbezirk Köln

Burg Frankenberg
Wasserschloss Kambach
Burg Stolberg
Kurfürstliches Schloss Bonn
Jülicher Hexenturm
Burg Nideggen
Die Hardtburg
Burg Kühlseggen
Burgruine Eibach
Schloss Homburg
Schloss Bensberg
Schloss Augustusburg
Jagdschloss Falkenlust
Schloss Drachenburg
Burgruine Drachenfels
Burg Herrnstein in Ruppichteroth
Burgruine Windeck
Das Herrenhaus der Burg Wissem
Ruine der Tomburg

Städteregion Aachen

Aachen

  1. Schloss Berensberg, Aachen-Richterich
  2. Colynshof, Aachen
  3. Burg Frankenberg, Aachen-Frankenberg
  4. Haus Groß-Ürsfeld, Aachen-Richterich
  5. Haus Heyden, Aachen-Horbach
  6. Gut Höfchen, Aachen
  7. Gut Kalkofen, Aachen
  8. Gut Neuenhof, Aachen-Forst
  9. Gut Ober-Frohnrath, Aachen-Horbach
  10. Burg Orsbach, Aachen-Orsbach
  11. Haus Ottegraven, Aachen-Richterich
  12. Schloss Rahe, Aachen-Laurensberg
  13. Schloss Schönau, Aachen-Richterich
  14. Burg Schönforst, Aachen-Forst
  15. Burg Seffent, Aachen-Seffent
  16. Soerser Haus, Aachen-Soers

Alsdorf

  1. Burg Alsdorf, Alsdorf
  2. Schloss Kellersberg, Alsdorf-Kellersberg
  3. Schloss Ottenfeld, Alsdorf

Baesweiler

  1. Burg Baesweiler, Baesweiler
  2. Burg Setterich, Baesweiler-Setterich

Eschweiler

Siehe Liste der Burgen und Schlösser in Eschweiler

Herzogenrath

  1. Burg Rode, Herzogenrath

Monschau

  1. Burg Monschau, Monschau

Stolberg

  1. Burg Stolberg, Stolberg

Würselen

  1. Haus Kuckum, Würselen-Bardenberg
  2. Haus Steinhaus, Würselen-Bardenberg
  3. Burg Wilhelmstein, Würselen-Bardenberg

Bonn

  1. Bonner Stadtbefestigung, Bonn-Zentrum
  2. Haus Carstanjen, Bonn-Plittersdorf
  3. Schloss Deichmannsaue, Bonn-Rüngsdorf
  4. Dransdorfer Burg, Bonn-Dransdorf
  5. Burg Endenich, Bonn-Endenich
  6. Godesburg, Bonn-Bad Godesberg
  7. Kurfürstliches Schloss Bonn, Bonn-Zentrum
  8. Wasserburg Lede, Bonn-Beuel
  9. Burg Medinghoven, Bonn-Duisdorf
  10. Kommende Muffendorf, Bonn-Bad Godesberg
  11. Kommende Ramersdorf, Bonn-Beuel
  12. Rosenburg, Bonn-Kessenich
  13. Palais Schaumburg, Bonn-Gronau
  14. Poppelsdorfer Schloss, Bonn-Poppelsdorf
  15. Rheindorfer Burg, Bonn-Graurheindorf

Kreis Düren

Aldenhoven

  1. Burg Dürboslar, Aldenhoven-Dürboslar
  2. Burg Engelsdorf, Aldenhoven-Engelsorf
  3. Deutschordenskommende Siersdorf, Aldenhoven-Siersdorf

Düren

  1. Burg Birgel, Düren-Birgel
  2. Schloss Burgau, Düren-Niederau
  3. Burg Gürzenich, Düren-Gürzenich
  4. Haus Mozenborn, Düren-Birgel
  5. Haus Rath, Düren-Arnoldsweiler
  6. Weiherhof, Düren-Gürzenich

Heimbach

  1. Burg Blens, Heimbach-Blens
  2. Burg Hausen, Heimbach-Hausen
  3. Burg Hengebach, Heimbach
  4. Burg Vlatten, Heimbach-Vlatten

Hürtgenwald

  1. Reichsburg Berenstein, Hürtgenwald

Inden

  1. Haus Lützeler, Inden-Lamersdorf
  2. Gut Müllenark, Inden-Schophoven

Jülich

  1. Motte Altenburg, Jülich-Altenburg
  2. Burg Bourheim, Jülich-Bourheim
  3. Haus Broich, Jülich-Broich
  4. Eschenhof, Jülich-Barmen
  5. Burg Güsten, Jülich-Güsten
  6. Hexenturm, Jülich
  7. Hubertushof, Jülich-Merzenhausen
  8. Brückenkopf Jülich, Jülich
  9. Schloss Jülich, Jülich
  10. Zitadelle Jülich, Jülich
  11. Schloss Kellenberg, Jülich-Barmen
  12. Haus Kirchberg (Wymarshof), Jülich-Kirchberg
  13. Burg Lindenberg, Jülich-Stetternich
  14. Schloss Linzenich, Jülich-Bourheim
  15. Burg Lorsbeck, Jülich-Selgersdorf
  16. Haus Overbach, Jülich-Barmen
  17. Burg Wolfshoven, Jülich-Stetternich

Kreuzau

  1. Burg Drove, Kreuzau-Drove
  2. Burg Kreuzau, Kreuzau
  3. Haus Schneidhausen, Kreuzau-Schneidhausen
  4. Burg Untermaubach, Kreuzau-Untermaubach

Langerwehe

  1. Burg Holzheim, Langerwehe-Heistern
  2. Karlsburg, Langerwehe-Schönthal
  3. Laufenburg, Langerwehe-Wenau
  4. Schloss Merode, Langerwehe-Merode

Linnich

  1. Breitenbend, Linnich

Merzenich

  1. Ahrburg, Merzenich-Golzheim
  2. Stacherburg, Merzenich-Golzheim

Nideggen

  1. Burgruine Gödersheim, Nideggen-Wollersheim
  2. Burg Nideggen, Nideggen

Niederzier

  1. Schloss Hambach, Niederzier-Hambach
  2. Burg Niederzier, Niederzier
  3. Burg Obbendorf, Niederzier-Hambach

Nörvenich

  1. Alte Burg Nörvenich, Nörvenich
  2. Burg Binsfeld, Nörvenich-Binsfeld
  3. Burg Bubenheim, Nörvenich-Rommelsheim
  4. Harff'sche Burg, Nörvenich
  5. Schloss Nörvenich, Nörvenich

Vettweiß

  1. Burg Gladbach, Vettweiß-Gladbach
  2. Hallenburg Disternich, Vettweiß-Disternich
  3. Burg Müddersheim, Vettweiß-Müddersheim
  4. Burg Sievernich, Vettweiß-Sievernich

Kreis Euskirchen

Blankenheim

  1. Burgruine Dollendorf-Schloßthal, Blankenheim-Dollendorf
  2. Burg Blankenheim, Blankenheim

Dahlem

  1. Burgruine Kronenburg, Dahlem-Kronenburg

Euskirchen

  1. Burg Flamersheim, Euskirchen-Flamersheim
  2. Hardtburg, Euskirchen
  3. Kleeburg, Euskirchen-Weidesheim
  4. Burg Ringsheim, Euskirchen-Flamersheim
  5. Burg Veynau, Euskirchen-Wißkirchen

Hellenthal

  1. Burgruine Reifferscheid, Hellenthal-Reifferscheid
  2. Burg Wildenburg, Hellenthal-Wildenburg

Kall

  1. Burgruine Stolzenburg, Kall-Urft

Mechernich

  1. Schloss Eicks, Mechernich-Eicks
  2. Burg Firmenich, Mechernich-Firmenich
  3. Burg Heistard, Mechernich-Holzheim
  4. Burg Satzvey, Mechernich-Satzvey
  5. Burg Zievel, Mechernich-Lessenich
  6. Burg Berg, Mechernich-Berg

Schleiden

  1. Wasserschloss Dreiborn, Schleiden-Dreiborn
  2. Schloss Schleiden, Schleiden

Weilerswist

  1. Burg Bodenheim, Weilerswist-Bodenheim
  2. Burg Großvernich, Weilerswist-Großvernich
  3. Burg Kleinvernich, Weilerswist-Kleinvernich
  4. Burg Kühlseggen, Weilerswist
  5. Burg Metternich, Weilerswist-Metternich

Zülpich

  1. Schloss Bollheim, Zülpich-Oberelvenich
  2. Burg Langendorf, Zülpich-Langendorf
  3. Burg Mühlheim, Zülpich-Wichterich
  4. Wildenburg, Zülpich-Bürvenich
  5. Kurkölnische Landesburg, Zülpich

Kreis Heinsberg

Erkelenz

  1. Haus Bouslar, Erkelenz-Kleinbouslar
  2. Haus Hohenbusch, Erkelenz-Hetzerath
  3. Haus Keyenberg, Erkelenz-Keyenberg
  4. Haus Paland, Erkelenz-Borschemich
  5. Haus Pesch, Erkelenz-Pesch
  6. Haus Spies, Erkelenz

Gangelt

  1. Haus Altenburg (Alteburg), Gangelt-Breberen
  2. Burg Gangelt, Gangelt
  3. Schwertscheidhof, Gangelt-Breberen

Geilenkirchen

  1. Schloss Breill, Geilenkirchen
  2. Burg Geilenkirchen, Geilenkirchen
  3. Haus Honsdorf, Geilenkirchen-Honsdorf
  4. Schloss Leerodt, Geilenkirchen
  5. Gut Muthagen, Geilenkirchen
  6. Haus Opheim, Geilenkirchen-Kogenbrooch
  7. Schloss Trips, Geilenkirchen
  8. Gut Zumdahl, Geilenkirchen

Heinsberg

  1. Burgruine Heinsberg, Heinsberg
  2. Haus Hülhoven, Heinsberg-Hülhoven
  3. Haus Kempen, Heinsberg-Kempen
  4. Motte Karken, Heinsberg-Karken
  5. Burg Randerath, Heinsberg-Randerath

Hückelhoven

  1. Haus Berg, Hückelhoven-Brachelen
  2. Haus Blumenthal, Hückelhoven-Brachelen
  3. Gut Gansbroich, Hückelhoven-Baal
  4. Rittergut Grittern, Hückelhoven-Doveren
  5. Haus Hall, Hückelhoven-Ratheim
  6. Haus Horrich, Hückelhoven-Brachelen
  7. Burg Hückelhoven, Hückelhoven
  8. Haus Kleinkünkel, Hückelhoven-Doveren
  9. Mahrhof, Hückelhoven-Millich
  10. Schloss Rurich, Hückelhoven-Rurich
  11. Gut Wedau, Hückelhoven-Brachelen

Selfkant

  1. Haus Alfens, Selfkant-Millen-Bruch
  2. Haus Berg, Selfkant-Stein
  3. Haus Schaesberg, Selfkant-Isenbruch
  4. Haus Schwertscheidt, Selfkant-Heilder
  5. Haus Wammen, Selfkant-Havert

Übach-Palenberg

  1. Schloss Rimburg, Übach-Palenberg-Rimburg
  2. Schloss Zweibrüggen, Übach-Palenberg-Zweibrüggen

Waldfeucht

  1. Motte Brüggelchen, Waldfeucht-Brüggelchen
  2. Motte Schabroich, Waldfeucht-Haaren
  3. Waldfeuchter Schlösschen, Waldfeucht

Wassenberg

  1. Schloss Effeld, Wassenberg-Effeld
  2. Schloss Elsum, Wassenberg-Birgelen
  3. Burg Wassenberg, Wassenberg

Wegberg

  1. Haus Beeck, Wegberg-Beeck
  2. Motte Aldeberg, Wegberg-Arsbeck
  3. Motte Gripekoven, Wegberg-Beeck
  4. Motte im Tüschenbroicher Weiher, Wegberg-Tüschenbroich
  5. Schloss Tüschenbroich, Wegberg-Tüschenbroich
  6. Burg Wegberg, Wegberg

Köln

  1. Schloss Arff, Köln-Worringen
  2. Festungsring Köln
  3. Haus Herl, Köln-Buchheim
  4. Thurner Hof, Köln-Dellbrück
  5. Gut Mielenforst, Köln-Mielenforst bzw. Köln-Dellbrück
  6. Schloss Stammheim, Köln-Stammheim
  7. Schloss Wahn, Köln-Wahn
  8. Burg Worringen, Köln-Worringen

Leverkusen

  1. Doktorsburg, Leverkusen-Wiesdorf
  2. Friedenberger Hof, Leverkusen-Opladen
  3. Schloss Morsbroich, Leverkusen-Alkenrath
  4. Gut Ophoven, Leverkusen-Opladen
  5. Burg Rheindorf, Leverkusen-Rheindorf
  6. Burg Reuschenberg, Leverkusen-Bürrig

Oberbergischer Kreis

Engelskirchen

  1. Haus Alsbach, Engelskirchen
  2. Schloss Ehreshoven, Engelskirchen-Ehreshoven

Gummersbach

  1. Burg Lützinghausen, Gummersbach-Lützinghausen

Hückeswagen

  1. Ringwallanlage Bilstein, Hückeswagen
  2. Ringwallanlage Oberburghof, Hückeswagen
  3. Schloss Hückeswagen, Hückeswagen
  4. Steengaden Hückeswagen, Hückeswagen
  5. Wehrturm Engelshagen, Hückeswagen

Lindlar

  1. Burgruine Eibach, Lindlar-Eibach
  2. Schloss Georghausen, Lindlar-Georghausen
  3. Schloss Heiligenhoven, Lindlar
  4. Burgruine Neuenberg, Lindlar-Scheel

Marienheide:

  1. Schloss Gimborn, Marienheide-Gimborn

Morsbach

  1. Burg Volperhausen, Morsbach-Volperhausen

Nümbrecht

  1. Schloss Homburg, Nümbrecht-Homburg-Bröl

Reichshof

  1. Burgruine Denklingen, Reichshof-Denklingen
  2. Burg Sotterbach, Reichshof-Sotterbach

Wiehl

  1. Burg Bieberstein, Wiehl-Bieberstein

Rheinisch-Bergischer Kreis

Bergisch Gladbach

  1. Burg Bensberg, Bergisch Gladbach-Bensberg
  2. Schloss Bensberg, Bergisch Gladbach-Bensberg
  3. Burgruine Kippekausen, Bergisch Gladbach-Refrath
  4. Schloss Lerbach, Bergisch Gladbach
  5. Malteserkomturei Herrenstunden, Bergisch Gladbach-Herrenstrunden
  6. Eisenzeitliche Befestigung Moitzfeld, Bergisch Gladbach-Moitzfeld
  7. Steinbreche, Bergisch Gladbach-Refrath
  8. Burg Zweiffel, Bergisch Gladbach-Herrenstrunden

Leichlingen

  1. Schloss Eicherhof, Leichlingen
  2. Haus Nesselrath, Leichlingen
  3. Haus Vorst, Leichlingen
  4. Motte Zoppesmur, Leichlingen-Leysiefen

Odenthal

  1. Burg Berge, Odenthal-Altenberg
  2. Schloss Strauweiler, Odenthal

Overath

  1. Burg Großbernsau

Rösrath

  1. Schloss Eulenbroich, Rösrath
  2. Haus Venauen, Rösrath

Wermelskirchen

  1. Schloss Haniel, Wermelskirchen-Dabringhausen

Rhein-Erft-Kreis

Bedburg

  1. Schloss Bedburg, Bedburg
  2. Schloss Harff, Bedburg
  3. Haus Hohenholz, Bedburg
  4. Haus Omagen, Bedburg

Bergheim

  1. Schloss Frens, Bergheim-Quadrath-Ichendorf
  2. Burg Geretzhoven, Bergheim-Niederaußem
  3. Burg Holtrop, Bergheim-Niederaußem
  4. Haus Laach, Bergheim
  5. Schloss Paffendorf, Bergheim
  6. Schloss Schlenderhan, Bergheim-Quadrath-Ichendorf
  7. Burg Zieverich

Brühl

  1. Schlösser Augustusburg und Falkenlust, Brühl
  2. Schallenburg, Brühl-Schwadorf

Erftstadt

  1. Haus Buschfeld, Erftstadt-Liblar
  2. Schloss Gracht, Erftstadt-Liblar
  3. Schloss Gymnich, Erftstadt-Gymnich
  4. Burg Konradsheim, Erftstadt-Lechenich
  5. Landesburg Lechenich, Erftstadt-Lechenich
  6. Wasserburg Redinghoven, Erftstadt-Friesheim
  7. Weiße Burg Friesheim, Erftstadt-Friesheim

Frechen

  1. Burg Bachem, Frechen-Bachem
  2. Spießburg, Frechen

Hürth

  1. Burg Efferen, Hürth-Efferen
  2. Burg Gleuel, Hürth-Gleuel
  3. Burg Hermülheim, Hürth-Hermülheim
  4. Burg Kendenich, Hürth-Kendenich

Kerpen

  1. Burg Bergerhausen, Kerpen-Blatzheim
  2. Burg Boisdorf, Kerpen
  3. Kommandeursburg Blatzheim, Kerpen-Blatzheim
  4. Burg Hemmersbach, Kerpen-Horrem
  5. Burg Kerpen, Kerpen
  6. Schloss Lörsfeld, Kerpen
  7. Schloss Türnich, Kerpen-Türnich

Pulheim

  1. Burg Geyen, Pulheim-Geyen
  2. Haus Orr, Pulheim

Wesseling

  1. Godorfer Burg, Wesseling-Berzdorf

Rhein-Sieg-Kreis

Bad Honnef

  1. Löwenburg, Bad Honnef

Bornheim

  1. Aldeburg, Bornheim-Walberberg
  2. Schloss Bornheim, Bornheim
  3. Kitzburg, Bornheim-Walberberg
  4. Rheindorfer Burg, Bornheim-Walberberg
  5. Schloss Rösberg, Bornheim-Rösberg
  6. Haus Wittgenstein, Bornheim-Roisdorf
  7. Haus Wrede, Bornheim-Roisdorf
  8. Wolfsburg, Bornheim-Roisdorf

Eitorf

  1. Burg Merten, Eitorf
  2. Burg Welterode, Eitorf

Hennef (Sieg)

  1. Schloss Allner, Hennef-Allner
  2. Haus Attenbach, Hennef
  3. Burg Blankenberg, Hennef-Stadt Blankenberg

Königswinter

  1. Schloss Drachenburg, Königswinter
  2. Burgruine Drachenfels, Königswinter
  3. Burgruine Rosenau, Königswinter

Lohmar

  1. Schloss Auel, Lohmar
  2. Burg Hausdorp, Lohmar
  3. Burg Honrath, Lohmar-Honrath
  4. Burg Lohmar, Lohmar
  5. Burg Schönrath, Lohmar
  6. Haus Sülz, Lohmar

Meckenheim

  1. Schloss Lüftelberg, Meckenheim-Lüftelberg

Much

  1. Burg Overbach, Much

Niederkassel

  1. Burg Lülsdorf, Niederkassel-Lülsdorf

Rheinbach

  1. Burg Peppenhoven, Rheinbach-Peppenhoven
  2. Burgruine Tomburg, Rheinbach

Ruppichteroth

  1. Gut Bettringen, Ruppichteroth-Winterscheid
  2. Burgruine Herrenbröl, Ruppichteroth
  3. Burg Herrnstein, Ruppichteroth-Winterscheid
  4. Rennenburg, Ruppichteroth-Winterscheid

Sankt Augustin

  1. Schloss Birlinghoven, Sankt Augustin-Birlinghoven
  2. Niederungsmotte Niederpleis, Sankt Augustin-Niederpleis

Swisttal

  1. Burg Heimerzheim, Swisttal-Heimerzheim
  2. Burg Kriegshoven, Swisttal-Heimerzheim
  3. Schloss Miel, Swisttal-Miel

Troisdorf

  1. Burg Wissem, Troisdorf-Mitte

Wachtberg

  1. Wasserburg Adendorf, Wachtberg-Adendorf
  2. Burg Gudenau, Wachtberg-Villip
  3. Burg Münchhausen, Wachtberg-Adendorf
  4. Burg Odenhausen, Wachtberg-Berkum

Windeck

  1. Burg Dattenfeld, Windeck-Dattenfeld
  2. Burg Mauel, Windeck-Mauel
  3. Burg Windeck, Windeck-Altwindeck

Regierungsbezirk Münster

Das Wasserschloss „Burg Gemen“ in Borken
Freizeitpark Schloss Beck
Die Wasserburg Vischering in Lüdinghausen
Haus Rüschhaus in Münster
Das Wasserschloss Lembeck in Dorsten
Haus Goldschmieding
Das Schloss Burgsteinfurt

Kreis Borken

Ahaus

  1. Schloss Ahaus, Ahaus

Bocholt

  1. Schloss Diepenbrock, Bocholt-Barlo
  2. Herrenhaus Efing, Bocholt
  3. Schloss Hambrock, Bocholt
  4. Haus Woord, Bocholt

Borken

  1. Haus Döring, Borken-Marbeck
  2. Gut Engelrading, Borken-Marbeck
  3. Burg Gemen, Borken-Gemen
  4. Haus Pröbsting, Borken-Hoxfeld
  5. Haus Wieckinghoff, Borken

Gescher

  1. Haus Hall, Gescher

Heek

  1. Burg Nienborg, Heek-Nienborg

Isselburg

  1. Wasserburg Anholt, Isselburg-Anholt
  2. Schloss Hardenberg, Isselburg-Anholt
  3. Haus Peenekamp, Isselburg
  4. Herrenhaus Wessels, Isselburg

Oeding

  1. Burg Oeding, Oeding

Raesfeld

  1. Schloss Raesfeld, Raesfeld

Rhede

  1. Haus Kretier, Rhede
  2. Schloss Rhede, Rhede
  3. Haus Tenking, Rhede
  4. Haus Winkelhausen, Rhede

Südlohn

  1. Haus Lohn, Südlohn
  2. Haus Volmering, Südlohn

Velen

  1. Burg Ramsdorf, Velen-Ramsdorf
  2. Schloss Velen, Velen

Bottrop

  1. Schloss Beck, Bottrop-Kirchhellen
  2. Haus Brabeck, Bottrop-Kirchhellen
  3. Haus Dringenburg, Bottrop-Kirchhellen
  4. Haus Hove, Bottrop-Vonderort
  5. Haus Knippenburg, Bottrop
  6. Haus Schlangenholt, Bottrop
  7. Kommende Welheim, Bottrop-Welheim

Kreis Coesfeld

Ascheberg

  1. Schloss Westerwinkel, Ascheberg-Herbern
  2. Haus Itlingen, Ascheberg-Herbern

Billerbeck

  1. Kolvenburg, Billerbeck

Coesfeld

  1. Haus Loburg, Coesfeld-Sirksfeld

Davensberg

  1. Haus Byinck
  2. Burgturm Davensberg
  3. Haus Romberg

Dülmen

  1. Schloss Buldern, Dülmen-Buldern
  2. Lüdinghauser Tor, Dülmen

Havixbeck

  1. Haus Havixbeck, Havixbeck
  2. Burg Hülshoff, Havixbeck
  3. Haus Stapel, Havixbeck

Holtwick

  1. Barenborg, Holtwick

Lüdinghausen

  1. Burg Kakesbeck, Lüdinghausen
  2. Burg Lüdinghausen, Lüdinghausen
  3. Burg Vischering, Lüdinghausen
  4. Burg Wolfsberg, Lüdinghausen

Nordkirchen

  1. Schloss Nordkirchen, Nordkirchen

Olfen

  1. Rauschenburg, Olfen-Sülsen
  2. Schloss Sandfort, Olfen-Vinnum

Rosendahl

  1. Wasserschloss Darfeld, Rosendahl-Darfeld
  2. Schloss Varlar, Rosendahl-Höven

Senden

  1. Haus Ruhr, Senden-Bösensell
  2. Schloss Senden, Senden

Gelsenkirchen

  1. Haus Balken, Gelsenkirchen-Buer
  2. Haus Backum, Gelsenkirchen
  3. Haus Buer, Gelsenkirchen-Buer
  4. Haus Darl, Gelsenkirchen-Buer
  5. Haus Goor, Gelsenkirchen-Heßler
  6. Wasserschloss Grimberg, Gelsenkirchen-Bismarck
  7. Haus Hamm, Gelsenkirchen-Buer
  8. Haus Hassel, Gelsenkirchen-Hassel
  9. Schloss Berge, Gelsenkirchen-Buer
  10. Schloss Horst, Gelsenkirchen-Horst
  11. Haus Leythe, Gelsenkirchen-Buer
  12. Haus Lochter, Gelsenkirchen
  13. Haus Lüttinghof, Gelsenkirchen-Hassel
  14. Haus Oberfeldingen, Gelsenkirchen-Buer
  15. Haus Recke, Gelsenkirchen
  16. Haus Schwarzmühle, Gelsenkirchen
  17. Haus Uhlenbrock, Gelsenkirchen

Münster

  1. Schloss Dahl, Münster-Wolbeck
  2. Drostenhof Wolbeck, Münster-Wolbeck
  3. Schloss Dyckburg, Münster-Sudmühle
  4. Erbdrostenhof, Münster
  5. Haus Grael, Münster-Sankt-Mauritz
  6. Wallburg Haskenau, Münster
  7. Rittergut Havichhorst, Münster-Sudmühle
  8. Haus Lütkenbeck, Münster-Lütkenbeck
  9. Fürstbischöfliches Schloss Münster, Münster
  10. Haus Rüschhaus, Münster-Nienberge
  11. Schloss Vögeding, Münster-Nienberge
  12. Schloss Wilkinghege, Münster-Kinderhaus
  13. Schloss Wolbeck, Münster-Wolbeck
  14. Zwinger, Münster

Kreis Recklinghausen

Castrop-Rauxel

  1. Schloss Bladenhorst, Castrop-Rauxel-Bladenhorst
  2. Haus Dorloh, Castrop-Rauxel
  3. Haus Goldschmieding, Castrop-Rauxel
  4. Burg Henrichenburg, Castrop-Henrichenburg
  5. Haus Ickern, Castrop-Rauxel-Ickern

Datteln

  1. Schloss Horneburg, Datteln-Horneburg
  2. Burg Klostern, Datteln
  3. Haus Löringhoff, Datteln
  4. Kommende Mahlenburg, Datteln-Ahsen
  5. Rauschenburg, Datteln-Ahsen
  6. Haus Vogelsang, Datteln-Ahsen

Dorsten

  1. Haus Hagenbeck, Dorsten-Holsterhausen
  2. Schloss Lembeck, Dorsten-Lembeck

Gladbeck

  1. Quastenburg, Gladbeck
  2. Schloss Wittringen, Gladbeck

Haltern am See

  1. Haus Ostendorf, Haltern am See-Lippramsdorf
  2. Schloss Sythen, Haltern am See-Sythen

Herten

  1. Schloss Herten, Herten
  2. Haus Sienbeck, Herten
  3. Schloss Westerholt, Herten-Westerholt

Marl

  1. Haus Loe, Marl-Drewer

Oer-Erkenschwick

  1. Schloss Gutacker, Oer-Erkenschwick
  2. Oberhof Oer, Oer-Erkenschwick

Recklinghausen

  1. Engelsburg, Recklinghausen

Waltrop

  1. Haus Wilbring, Waltrop-Elmenhorst

Kreis Steinfurt

Hörstel

  1. Burg Bevergern, Hörstel-Bevergern

Laer

  1. Oldenborg, Laer

Steinfurt

  1. Schloss Burgsteinfurt, Burgsteinfurt

Tecklenburg

  1. Burg Tecklenburg, Tecklenburg

Kreis Warendorf

Ahlen

  1. Haus Küchen, Ahlen
  2. Haus Pustekrey, Ahlen
  3. Haus Vorhelm, Ahlen-Vorhelm

Drensteinfurt

  1. Haus Bisping, Drensteinfurt-Rinkerode
  2. Haus Borg (Rinkerode), Drensteinfurt-Rinkerode
  3. Haus Steinfurt, Drensteinfurt
  4. Haus Venne, Drensteinfurt

Ennigerloh

  1. Haus Diek, Ennigerloh
  2. Burg Nienburg, Ennigerloh-Ostenfelde
  3. Schloss Vornholz, Ennigerloh-Ostenfelde

Everswinkel

  1. Schloss Brückhausen, Everswinkel-Alverskirchen

Freckenhorst

  1. Schloss Freckenhorst, Warendorf – Freckenhorst

Oelde

  1. Haus Geist, Oelde-Kirchspiel
  2. Haus Nottbeck, Oelde-Stromberg
  3. Burg Stromberg, Oelde-Stromberg

Ostbevern

  1. Schloss Loburg, Ostbevern

Sassenberg

  1. Schloss Harkotten, Sassenberg-Füchtorf (Doppelschlossanlage, bestehend aus Schloss Korff und Schloss Ketteler)
  2. Schloss Schücking, Sassenberg

Telgte

  1. Turmhügelburg Telgte, Telgte

Wadersloh

  1. Schloss Crassenstein, Wadersloh-Diestedde

Siehe auch

Literatur