Zum Inhalt springen

Anderson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Januar 2010 um 17:44 Uhr durch P A (Diskussion | Beiträge) (D: +1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Anderson (auch Andersson, Andersen, Anderssen, Andrewson und viele andere Varianten) ist ein alter christlicher Nachname.

Herkunft

Ursprünglich kam der Name in Skandinavien und Schottland vor, wo er aus Badenoch am Oberlauf des Spey stammt und in den Highlands die Form MacAndrew annimmt; das Familienmotto lautet Stand sure („Stehe oder steht standhaft“).

Anderson ist eine patronymische Bildung und bedeutet soviel wie „Sohn des Anders“ (abgeleitet von gr. Andreas „mannhaft“), soll in Schottland aber auch vom Familienschutzheiligen St. Andreas abstammen.[1] Er wurde von schottischen und skandinavischen Auswanderern in das übrige Vereinigte Königreich und nach Übersee verbreitet und findet sich vor allem sehr häufig in den Vereinigten Staaten und in Kanada. Im deutschen Sprachraum kommt der Name eher selten vor.

Folgende bekannte Persönlichkeiten tragen den Familiennamen Anderson:

A

B

C

D

E

F

  • Ferdinand Anderson (1804–1864), deutscher Jurist und Abgeordneter in der Frankfurter Nationalversammlung
  • Fergus Anderson (1909–1956), britischer Motorradrennfahrer
  • Forrest H. Anderson (1913–1989), US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Montana
  • Fred Anderson (* 1929), US-amerikanischer Jazzmusiker (Tenorsaxophon, Komposition)

G

H

I

J

K

L

M

N

O

  • Ole Anderson (* 1942), US-amerikanischer Wrestler und Manager, Wrestling-Promotor und Booker
  • Oskar Anderson (1887–1960), deutscher Statistiker und Ökonom
  • Ottis Anderson, US-amerikanischer Footballspieler

P

R

S

T


V

  • Vicki Anderson (alias Myra Barnes), US-amerikanische Soulsängerin
  • Victor Anderson (1902–1962), US-amerikanischer Politiker und von 1955 bis 1959 Gouverneur von Nebraska
  • Viv Anderson (* 1956), englischer Fußballspieler und -trainer

W

Daneben ist als Psyeudonym

  • Arn Anderson der Ringname des US-amerikanischen Wrestlers Martin Lunde (* 1958)

Anderson heißen die Orte in den USA

Großbritannien:

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Scottish Tartans, Alan Bold 1978, ISBN 0-85372-245-5