Zum Inhalt springen

Bundesautobahn 14

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2005 um 14:36 Uhr durch 217.249.126.108 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Gesamtlänge 248 km
Anschlussstellen
Datei:AB-AS.png (1) Dahlenwarsleben
Datei:AB-Kreuz.png (2) Kreuz Magdeburg (A 2)
Datei:AB-AS.png (3) Magdeburg-Stadtfeld
Datei:AB-AS.png (4) Wanzleben
Datei:AB-AS.png (5) Magdeburg-Sudenburg
Datei:AB-AS.png (6) Magdeburg-Reform
Datei:AB-AS.png (7) Schönebeck
Datei:AB-AS.png (8) Calbe
Datei:AB-AS.png (9) Staßfurt
Datei:AB-AS.png (10) Bernburg
Datei:AB-AS.png (11) Plötzkau
Datei:AB-AS.png (12) Könnern
Raststätte Plötzetal
Datei:AB-AS.png (13) Löbejün
Datei:AB-Kreuz.png (14) Dreieck Halle-Nord (A 143)
Datei:AB-AS.png (15) Trotha
Datei:AB-AS.png (16) Tornau vor der Heide
Datei:AB-AS.png (17) Halle/Peißen
Datei:AB-AS.png (18) Halle-Ost
Datei:AB-AS.png (19) Gröbers
Datei:AB-Kreuz.png (20) Schkeuditzer Kreuz (A 9)
Datei:AB-AS.png (21) Schkeuditz
Datei:AB-AS.png (22) Leipzig-Nord
Datei:AB-AS.png (23) Leipzig-Mitte
Datei:AB-AS.png (24) Leipzig-Messegelände
Datei:AB-AS.png (25) Leipzig-Nordost
Datei:AB-AS.png (26) Leipzig-Ost
Datei:AB-AS.png (27) Kleinpösna
Datei:AB-Kreuz.png (28) Dreieck Parthetal (A 38)
Datei:AB-AS.png (29) Naunhof
Datei:AB-AS.png (30) Klinga
Rastätte Muldental
Datei:AB-AS.png (31) Grimma
Datei:AB-AS.png (32) Mutzschen
Datei:AB-AS.png (33) Leisnig
Datei:AB-AS.png (34) Döbeln-Nord
Datei:AB-AS.png (35) Döbeln-Ost
Raststätte Hansens Holz
Datei:AB-AS.png (36) Nossen-Nord
Datei:AB-AS.png (37) Nossen-Ost
Datei:AB-Kreuz.png (38)   Dreieck Nossen (A 4)

Die Bundesautobahn 14 (Abkürzung: BAB 14) – Kurzform: Autobahn 14 (Abkürzung: A 14) – in Deutschland führt vom Dreieck Nossen an der A 4 zur A 2 am Kreuz Magdeburg.

Geplant ist eine Verlängerung nach Norden über Colbitz, Lüderitz, Stendal, Seehausen (Altmark), Wittenberge, Boberow und Ludwigslust mit einen Anschluss an die A 241 mit dem Dreieck Schwerin. Das Raumordnungsverfahren für den Streckenverlauf wurde am 22. November 2004 abgeschlossen.

Die Autobahn hat zwischen dem Schkeuditzer Kreuz und Leipzig-Messegelände je drei Fahrspuren pro Richtung, ansonsten zwei.

Siehe auch: