Zum Inhalt springen

Logenhaus Zu den fünf Türmen am Salzquell

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2010 um 21:30 Uhr durch Milenavaleska (Diskussion | Beiträge) (Korr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Haus der Freimaurerloge "Zu den fünf Türmen am Salzquell" steht in der Kardinal-Albrecht-Straße in Halle (Saale). Die Loge gründete sich 1885 und weihte das Logenhaus 1887 ein. 1937 wurde die Freimaurerloge durch die Nationalsozialisten liquidiert und 1937 das Gebäude an die Stadt Halle zwangsverkauft. 1946 wurde es in August-Bebel-Haus und 1949 in Haus der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft umbenannt. Im Jahr 2000 erfolgte die Rückübertragung an die Loge, die es im September 2002 an die Gesellschaft der Freunde des Thalia-Theaters übereignete. Das Haus wird als Spielstätte genutzt.

Bei der Loge Zu den fünf Türmen am Salzquell handelt es sich um eine Johannis-Loge. Sie wurde als zweite hallesche Loge nach der Loge Zu den Drei Degen gegründet. Ein bekanntes Mitglied der Loge war der Biologe Otto Schmeil.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.