Kolonnade
Erscheinungsbild
Eine Kolonnade ist ein Säulengang (lat. columna = Säule), der im Unterschied zur Arkade ein gerades Gebälk besitzt.
Kolonnaden wurden oft in Kurorten errichtet und dienten zum Promenieren und "Lustwandeln". Bekannt sind die weißen hölzernen Kolonnaden mit prunkvollen Stichsägeornamenten in Karlsbad dem tschechischen Karlovy Vary, die den späteren Baustil der Schweizerhäuser beeinflussten. Auch Kolonnaden aus Gusseisen mit ähnlichen floralen Ornamenten finden sich häufig in Kur- und Badeorten. Weltbekannt sind die vier Säulen tiefen Kolonnaden, die den ellipsenförmigen Teil des Petersplatzes vor dem Petersdom in Rom an zwei Seiten umschließen.