Zum Inhalt springen

Windlach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2010 um 08:53 Uhr durch Horgner (Diskussion | Beiträge) (Jahreszahlen entlinkt, Einzelnachweise, bequellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Windlach
Wappen von Windlach
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Zürich Zürich (ZH)
Bezirk: Dielsdorfw
Politische Gemeinde: Stadeli2w1
Postleitzahl: 8175
Koordinaten: 677922 / 266081Koordinaten: 47° 32′ 27″ N, 8° 28′ 25″ O; CH1903: 677922 / 266081
Höhe: 409 m ü. M.
Website: ?
Karte
Windlach (Schweiz)
Windlach (Schweiz)
w{ww

Windlach ist eine Ortschaft in der politischen Gemeinde Stadel im Bezirk Dielsdorf, Kanton Zürich, Schweiz.

Windlach war bis 1904 eine selbstständige politische Gemeinde und Schulgemeinde, kirchlich jedoch von jeher zu Stadel gehörend. Anfangs des 20. Jahrhunderts wurde sie zusammen mit Raat und Schüpfheim mit der Gemeinde Stadel zwangsfusioniert.

Viele Windlacher fühlen sich heute noch nicht als Stadler. Das dürfte mit ein Grund dafür sein, dass Windlach eine von 20 übriggebliebenen Zivilgemeinden des Kantons Zürich bildet. Nördlich des Ortes Windlach liegen ausgedehnte Kiesgruben. Sie sind ein weiterer Grund für die Beibehaltung der Zivilgemeinde.

Per 1. Januar 2010 wurde die Zivilgemeinde Windlach aufgelöst und in die Politische Gemeinde Stadel integriert.[1]

Einzelnachweise

  1. stadel.zh.ch: Verhandlungsbericht_Gemeinderat_05.08.09.pdf (application/pdf-Objekt), Zugriff am 5. Januar 2010