aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liste griechischer Präfixe
Vorsilbe
Griechisch
Bedeutung
Derivate
a-, an- (vor Vokalen)
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet .Vorlage:Polytonisch
Verneinung: un-, ohne (Alpha privativum ) Verstärkung (Alpha intensivum )
anaerob , Analphabetismus , Anarchie , Anomalie , asynchron , Ataxie , Atheismus
in- (lat.), un- (dt.)
all-, allo-
Vorlage:Polytonisch
anders, verschieden, fremd, abweichend
Allergie , Allopathie , Allotropie
amphi-,
Vorlage:Polytonisch
zwischen, beide Richtungen
Amphibium , Amphitheater
inter- (lat.)
ana-, an-
Vorlage:Polytonisch
hinauf
Anode , Anagramm , Analyse , Ananym
anti-, ant-
Vorlage:Polytonisch
gegen, wider
Antidot , Antonym
contra- (lat.)
apo-, ap-
Vorlage:Polytonisch
von, weg, ab
Aphel , Apotheke , Apoptose
ab- (a-, abs-) (lat.)
auto-
Vorlage:Polytonisch
selbst
Autogramm , Automobil
deutero-
Vorlage:Polytonisch
zweiter
Deuterojesaja , Deuteronomium , Deuterium
di-
Vorlage:Polytonisch
zwei
Dimer , Dipol
bi- (lat.)
dia-
Vorlage:Polytonisch
durch, hindurch
Diagnose , Dialyse
trans- (lat.)
dys-
Vorlage:Polytonisch
miss-, schlecht
Dystrophie , Dysfunktion , Dysthymie
ek-, ex-
Vorlage:Polytonisch , Vorlage:Polytonisch
heraus
Eklektizismus , Exodus , Exitus
ex- (lat.)
en- (em-)
Vorlage:Polytonisch
innen, innerhalb
Empirie , Entropie
intra- (lat.)
epi-, ep-
Vorlage:Polytonisch
auf, darüber, hinzu,
Epigraphie , Epizentrum , Episkopat (→Bischof ) , Epigenetik
eso-, exo-
Vorlage:Polytonisch , Vorlage:Polytonisch
außen, außerhalb
Esoterik , exotisch , Exosphäre
extra- (lat.)
eu-, ev-
Vorlage:Polytonisch
wohl-, gut
Eutrophierung , Evangelium , Euphemismus
hetero-
Vorlage:Polytonisch
verschieden
Heterodoxie , heterogen , heterosexuell
homo-
Vorlage:Polytonisch
gleich (in qualitativer Hinsicht)
Homologie , homogen , Homonym , homosexuell
equi- (lat.)
hemi-
Vorlage:Polytonisch
halb (in qualitativer Hinsicht)
Hemisphäre , Hemi-Motor
semi- (lat.)
holo-
Vorlage:Polytonisch
voll (in qualitativer Hinsicht)
Holografie , Holometabolie , Holismus
homöo-
Vorlage:Polytonisch
gleichartig
Homöopathie , Homöomorphismus
hyper-
Vorlage:Polytonisch
über
Hyperthermie , Hypertrophie
super- (lat.)
hypo-
Vorlage:Polytonisch
unter
Hypothermie , Hypothese , Hypotenuse
sub- (lat.)
iso-
Vorlage:Polytonisch
gleich (in quantitativer Hinsicht)
siehe Isolinien
aequi- (lat.)
kata-, kat-
Vorlage:Polytonisch
herab, entgegen
Katarakt , Kathode
krypto-
Vorlage:Polytonisch
versteckt, verborgen
Krypton , Kryptologie
mega-
Vorlage:Polytonisch
groß
Megafon
meta-, met-
Vorlage:Polytonisch
hinter, nach, mit
Metaphysik , Methode
post- (lat.)
mikro-
Vorlage:Polytonisch
klein
Mikroskop
mono-
Vorlage:Polytonisch
eins
Monogamie , Monographie
ortho-
Vorlage:Polytonisch
recht-, richtig
Orthographie , orthogonal
pan-
Vorlage:Polytonisch
gesamt, umfassend, alles
Pandemie , Pansexuell
omni- (lat.)
para-
Vorlage:Polytonisch
neben, bei; wider, gegen
Paralyse , Parapsychologie
peri-
Vorlage:Polytonisch
um ... herum
Peripherie
circum- (lat.)
poly-
Vorlage:Polytonisch
viele
Polygamie , Polyphonie
multi- (lat.)
pro-
Vorlage:Polytonisch
vor
Prognose
prae-/pro- (lat.)
proto-
Vorlage:Polytonisch
erster
Proto-Indoeuropäer , Proto-Keilschrift , Protosoziologie , Prototyp
prim- (lat.)
pseudo-
Vorlage:Polytonisch
falsch
Pseudonym
syn- (sy-, syl-, sym-)
Vorlage:Polytonisch
zusammen
Syllogismus , Symbol , Synode , System
con- (co-, col-, com-, cor-) (lat.)
tele-
Vorlage:Polytonisch
fern
Telemetrie
tri-
Vorlage:Polytonisch
drei
Trigramm , Tritium
trito-
Vorlage:Polytonisch
dritter
Tritojesaja
Siehe auch