Zum Inhalt springen

Diskussion:Frühe akustisch evozierte Potentiale

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2010 um 21:27 Uhr durch Phoni (Diskussion | Beiträge) (Lemma: aw und Ausblick). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Phoni in Abschnitt Lemma

6. Absatz: "Gemessen werden die Reize...." Nicht die Reize, sondern die Reaktionen werden gemessen!

Richtig. Habe in Reizantwort geändert. --Brunosimonsara 19:09, 15. Feb. 2008 (CET)Beantworten


ÜA

Quellen und oder Literatur fehlen, der ARtikel hat keine Struktur, eine Art Altlast Cholo Aleman 09:26, 20. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Stimmt leider Gottes ! Habe als ersten Ansatz einen Unterpunkt Anwendungsgebiete in der Medizin und ein rel. neues Lehrbuch eingefügt --Phoni 11:25, 9. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Das Meiste aus Methode gehört eigentlich zum Lemma "AEP", welches aber noch nicht angelegt ist. Könnte dann "rüberkopiert" werden --Phoni 12:51, 9. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Lemma

Wenn sie zur Gruppe der AEP (akustisch evozierten Potentiale) gehören, macht ein redirect keinen Sinn, da dieser Beitrag noch fehlt. -- Robodoc 14:26, 3. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Du hast vollkommen recht! In FAEP stehen (fälschlicherweise noch) viele allgemeine Infos zu AEP, wobei ich schon kräftig ausgemistet habe. Insofern passt es doch ein wenig.
Ich bin dabei, das gesamte Kapitel Evozierte Potentiale -> Akustisch evozierte Potentiale -> weitere Untergruppen (frühe, mittlere, späte) zu überarbeiten, komme aber im Moment nicht recht weiter: das Gerüst steht, es fehlt die Feinarbeit (Formulierung Aufteilung), Literatur und Referenzen etc., weil momentan im Job wenig Zeit für sowas bleibt. Von daher kann der redirect von mir aus erstmal weg (oder bleiben, s.o.), wird von mir angepasst, wenn's soweit ist! --Phoni 20:27, 4. Jan. 2010 (CET)Beantworten