Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:JD/versionsgeschichte2

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2010 um 00:24 Uhr durch 88.130.66.58 (Diskussion) (Neuer Abschnitt Sperre). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 88.130.66.58 in Abschnitt Sperre


Chapeau!

Das hat Stil, das muss ich ja mal sagen. ;) Grüßle, --Björn 12:42, 12. Dez. 2009 (CET)Beantworten

*rotes kreuz in kalender gemacht.* --JD {æ} 12:30, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Some & Any Bild

ich bin mir nicht sicher ob du das bild reingestellt hast... aber wenn du es beibehalten willst dann zeig mir doch mal die Quelle von dem Bild!!! Jana 15:29, 12. Dez. 2009 (CEST)Beantworten

junge(oder mädchen) was ist dein problem!? wenn du sagst (oder wer auch immer) das das bild besser wäre ist es ja wohl mein recht dieses bild zu sehen, wenn es tatsächlich "besser" wäre!!! und ich hoffe dir ist klar was ich mit quelle meine (offensichtlich nicht)!!! die seite von der du das bild hast!!!! und was soll mir der artikel zu den "deppenleerzeichen" sagen!!! die letzen 2 punkte kannst du dir sparen!!!! Jana 17:50, 12. Dez. 2009 (CEST)Beantworten

es wurde alles gesagt, was gesagt werden muss, mädchen(oder junge)!!!!! --JD {æ} 17:59, 12. Dez. 2009 (CET)Beantworten

nein, ich möchte gerne den link zu dem bild haben!!!! falls du es immernoch nicht verstanden hast!!!! und inteligenter weise sollte man die antwort auf die diskussionsseite des "fragestellers" posten!!! damit dieser die nachricht auch bekommt!!! Benutzer Diskussion:Jany90!!! 20:34, 12. Dez. 2009 (CEST)Beantworten

ich habe dir schon geschrieben, wo du die quelle des bildes findest. ich habe weiterhin nicht verstanden, was das ganze soll. ich würde mich mit sinnfreien, aber umso lautstärkeren verlautbarungen zurückhalten, wenn man selbst in sachen grundlegende umgangsformen und konventionen noch nicht ansatzweise firm ist. nur ein tipp, völlig inteligenter weise!!!!! --JD {æ} 12:30, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten

ich glaube du verstehst mich nicht. anstatt mich anzupöbeln könntest du mir achso dummen mensch einfach weiterhelfen wenn du den LINK angibst! das was auf der seite angegeben ist hilft mir in keinster weise das bild anzuschauen! und du hast wohl auch nicht den höchsten IQ wenn du meine letzte äußerung nicht verstehst. also mach doch alles mal ein bisschen einfacher in dem du das angibst. wo ist da denn das problem wenn du dich ja soooo super toll hier auskennst und du ja offensichtlich in allen "grundlegenden umgangsformen und konventionen firm" bist!!!!!! Benutzer Diskussion:Jany90 16:25, 13. Dez. 2009 (CEST)Beantworten

ich bin leider zu doof, um deine mitteilungen verstehen zu können und bitte dich deshalb nun, meine diskussionsseite hier nicht weiter vollzumüllen. es ist wirklich alles gesagt. --JD {æ} 16:27, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Das Logo ist aber wirklich verhauen. In Safari wird es invertiert angezeigt (auch schon im Blog aus der Quelle), während es in Firefox korrekt aussieht. Ich hab es mal aus Firefox exportiert und hier noch mal hochgeladen. Vielleicht tauscht ihr es einfach aus und gut ist. --net 23:14, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten

du willst mir sagen, dass ein jpg derartige verhaltensweisen an den tag legen kann!? noch nie gehört/gesehen bei jpg's, ist mir vollkommen neu. und auch hier gibt es (bislang zumindest) keine einzige betriebssystem-browser-kombi, die irgendein problem zeigen würde...!? gruß --JD {æ} 00:16, 14. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ja, das will ich sagen und solche Probleme sind gar nicht mal so selten bei JPEGs. Deine Screenshots helfen da nicht weiter, da du nur auf den Blogeintrag mit dem Vorschaubild verlinkt hast. Das verkleinerte Vorschaubild des Blogeintrags sieht aber auch in Safari ok aus. Probleme macht das Original-Bild und das in Wikipedia hochgeladene (dort auch das Thumbnail). Ich hab hier mal das Original-Bild aus Wikipedia genommen. Dauert noch ein wenig, bis die ersten Screenshots erscheinen aber ich denke mal, dass dort dann das Problem klarer wird. Bei mir in Safari unter Mac OS X kommt das Original-Bild auf jeden Fall invertiert mit schwarzen Hintergrund und merkwürdig zerfranst an. --net 00:28, 14. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hier noch ein Screenshot von browsrcamp.com --net 00:33, 14. Dez. 2009 (CET)Beantworten
ominös, das. --JD {æ} 00:51, 14. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ja und nein. Da müssen nur beim Hochladen in den Blog ein paar Byte verloren gegangen sein und während die JPEG-Lib in Firefox das verkraftet, steigen die von Safari und dem IE aus. Ich hab im Some & Any Artikel das Bild übrigens noch mal korrigiert, da war ein Datei: zuviel drin. Jetzt sollten auch irgendwelche Janas zufrieden sein und endlich Ruhe geben. --net 09:01, 14. Dez. 2009 (CET)Beantworten
alles klar, danke! --JD {æ} 12:31, 14. Dez. 2009 (CET)Beantworten

ja, danke an "net"!!! ich gebe ja zu das ich mich bei sowas nicht ganz so gut auskenne aber offensichtlich war das bild jawohl wirklich nicht zu sehen! und ich wollte schließlich mal wissen was nun besser ist und wie es aussieht!!! aber ok!!! gut jetz ist das problem ja behoben!!! Jana 15:14, 15. Dez. 2009 (CEST)Beantworten

Wie gefällt Dir eigentlich die WikiBay-Version von Annemarie Eilfeld?

Link gibts keinen, der geht nicht. Es handelt sich um meine Originalversion, aktualisiert um 3 Details. Dafür ist sie garantiert Fnclub-frei (obwohl ich ja auch ein Fan bin, nur ein bissl älter). Gruss Mutter Erde 78.55.13.171 18:11, 12. Dez. 2009 (CET)Beantworten

irgendwo zwischen den beiden versionen liegt die wahrheit, so ich denke. möp. --JD {æ} 12:30, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Haste gesehen? Ich hätte dort auch noch Holger Göpfert zu bieten. Und dann hätte ich noch eine Francisca Urio im Backofen (zusammen mit Perrak). Aber die stelle ich zuerst bei wp vor, denke ich. Wenn sie hier verschmäht werden sollte, kann sie immer noch rüber. Gruss Mutter Erde 78.55.4.118 22:33, 14. Dez. 2009 (CET)Beantworten
der göpfert macht sich gut bei wikibay; ich bin aber auch froh, dass solch ein stil hier auf de.wp nicht gewollt ist – stichworte WP:NPOV, WP:KTF und co. ;-) --JD {æ} 22:44, 14. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Wikipedia:Vandalismusmeldung#User:Sphynx_I_.28erl..29

Hinweis. Wegen der Überschneidung. --Euku: 14:38, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten

hallo, euku! ich war nicht auf VM, hatte die löschungen über die letzten änderungen mitbekommen und nach kurzem check gesperrt. nach einsichtnahme in WP:VM sieht es ja eher danach aus, als hättest du da mehr durchblick gehabt. soll ich wieder entsperren und du sprichst mal an? --JD {æ} 14:46, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten
nachtrag nach erneutem reinschauen: wieder entsperrt. ich spreche noch kurz an. das war echt dämlich. --JD {æ} 14:50, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten
(BK)Hallo JD. Also, ich würde einfach entsperren und dazu schreiben, dass so was passiert wenn man die ZF nicht verwendet. Sonst macht es ein falsches Bild (böse Admins, bla) Einen Vorwurf mache ich dir ja nicht. ;) Bei Spezial:Beiträge/Armonia war es ja fast gleich. --Euku: 14:51, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten
entsperrt, angesprochen (wie schon gesagt), hoffentlich geklärt.
die armonia-sache war/ist mir unbekannt. --JD {æ} 14:58, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten

sperre wegen löschen von text

hey JD, ja du hast recht, ich wollte die redundaz aufheben. Ist schon Ok, ich mach das nächstes mal anders ;) wahrscheinlich kann nur der administrator den artikel löschen - oder? lg Sphynx I (nicht signierter Beitrag von Sphynx I (Diskussion | Beiträge) )

hallo, sphynx I! ja, nur admins können artikel löschen, aber selbst so einfach ist es nicht... häufig müssen noch weitere schritte unternommen werden, siehe dazu Hilfe:Artikel zusammenführen, wenn dich das technische vorgehen und der lizenzrechtliche hintergrund interessieren sollten.
wie gesagt: schau am besten mal ins mentorenprogramm rein, dort bekommst du bei möglichen fragen und unklarheiten ruckzuck antwort und läufst nicht gefahr, jemandem unabsichtlich auf die füße zu treten. ;-)
gruß --JD {æ} 15:10, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Söhne und Töchter in Miltenberg

Sorry, warum hast Du rev.? Habe ich eine Tochter übersehen? --77.188.94.231 21:15, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten

naja, das ist eben eine feststehende bezeichnung; man titelt ja auch nicht "tochter der stadt", wenn es irgendwo bislang nur eine einzige weibliche "relevante" person geben sollte, oder? gruß --JD {æ} 21:18, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Zeche Hansa

FYI: Ich habe Dich revertiert. Beachte bitte die Versionsgeschichte. Konkret wurde der Link wieder eingesetzt von Fräggel, Juergen Schroeder, Krawi, Schlesinger, Tbachner, Abrakadabra, Hybscher, Ulitz und mir. Hier steht die Sicht vieler Kollegen gegen die Einzelmeinung von Ravencroft. Grüße --Krakatau 00:44, 21. Dez. 2009 (CET), erg --Krakatau 01:35, 21. Dez. 2009 (CET) p.s. Mit 3ecken1elfer wurde seinerzeit in Diskussion:Petra Schelm#MAO-projekt ausführlich zum MAO-projekt diskutiert und das weiß natürlich auch Ravencroft. p.p.s. Zitat 3ecken1elfer, 6. Februar 2008: das mao-projekt ist als reputabel im sinne von WP:WEB zu betrachten - das ist in ordnung, darüber streiten wir nicht.Beantworten

Natürlich weiß er das... ;-) Hybscher 12:49, 21. Dez. 2009 (CET)Beantworten
revert & sperre gab es wegen linkspammings... es ging nicht um das verlinken des mao-projekts in diesem speziellen einen fall. nach anklicken der gegebenen links habe ich übrigens für mich entschieden, dass ich mir das gerade nicht unbedingt geben möchte. ich hoffe, das geht in ordnung, wenn ich vom durchwühlen dieser unendlichen diskussions-geschichte absehe!?
gruß --JD {æ} 21:51, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Revert gab es in diesem Artikel von Benutzer Abrakadabra, Fräggel, Hybscher, Krakatau, Krawi, Schlesinger, Ulitz und Tbachner, die diesen Link im Artikel behalten wollen. Difflinks (Auswahl): [5], [6], [7], [8], [9], [10], [11], [12], [13], [14], [15], [16], [17].
Sperre gab es für das, was Ravenscroft gerade wieder macht, schon einmal gegen 3ecken1elfer, und zwar 3 Tage von Wo st 01 am 8.Juni 2008: Difflink.
Der Kollege jergen, der gleichfalls die Diskussionsseite wohl nicht beachtet hat, mag behaupten, was er will. Ich sehe das so, daß 3ecken1elfer/Ravescroft, flankiert von IPs seit mehr als zwei Jahren flächendeckend in 10 bis 12 Artikeln den Link zum MAO-Projekt rauslöschen will und dabei überall auf Ablehnung von mehreren anderen Autoren stößt. Das hindert ihn nicht daran, diese schlechenden Edit-wars immer wieder fortzuführen.
Hier geht es mitnichten um Linkspamming sondern um offenkundig geduldeten Perma-Vandalismus, der zumindest bei mir dazu beigetragen hat, daß ich meine Zeit und mein Wissen mittlerweile vorzugsweise anderen Projekten schenke und mir das nicht mehr antue. Man läßt sich ja meistens immer nur eine zeitlang zum Narren machen. Tu und lasse also von mir aus, was Du willst. (Leider etwas bittere) Grüße --Krakatau 23:41, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten
ich habe mir jetzt die ganzen links angeschaut, sehe, dass die mehrheit der user die links grundsätzlich in den artikeln haben möchte und dass das ganze hin-und-her schon viel zu lange läuft. konkret würde ich bei jedem weiteren entfernen des weblinks durch irgendeinen "altbekannten" per hinweis auf die bisherigen entfernungen und hinzufügungen seit 2008 auf WP:VM aufschlagen und dort sowohl revert als auch IP-/benutzer-sperre wegen verstoßes gegen WP:WAR einfordern. das jetzt schon wieder stattfindende ping-pong-spiel bei zeche hansa ist doch total banane.
dass solcher vandalismus "offenkundig geduldet" wird, halte ich für eine fehleinschätzung; es muss einfach bedacht werden, dass ellenlange diskussionen um irgendwelche weblinks jetzt nicht von allen möglichen admins überall und ständig verfolgt werden – dementsprechend unübersichtlich und schwierig ist auch die nähere ad-hoc-einschätzung der sachlage.
dass dann sowas sehr wohl schnell nach einer spammenden IP aussieht, wenn sie von einem vermeintlich unbeteiligten dritten entsprechend gemeldet wird, dürfte - so ich denke - klar sein.
gruß --JD {æ} 14:49, 23. Dez. 2009 (CET)Beantworten

VM

Hallo! Zwar nicht wegen Artikelvandalismus, aber wegen der Bedrohung für andere Benutzer hab ich Deinen Account, nicht Dich, bei der VM gemeldet. Wie die Dauersperre gegen Acry zeigt, sind andere Benutzer permanent bedroht, die Deinen Accountnamen verwenden. Da JD nur eine Signatur ist (genau wie mein OS früher), sollte eine freiwillige Umstellung besser sein, aber da weitere Sperren angesichts der Sperre drohen, sah ich einen Handlungsbedarf. Wenn Du es schnellsmöglich selbst auf einen Nick Deiner Wahl vollziehst, umso besser, aber bitte nicht wieder mit Verwechslungsgefahr.Oliver S.Y. 03:20, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Och nee! Da guckt man mal nach, was es damit zu nächtlicher Stunde auf sich hatte, und schon hat man sein Frühstück auf dem Schreibtisch. --SCPS 09:02, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten
äh, wat? frauen sollen sich bittesehr nicht beschweren, wenn sie vergewaltigt werden, weil sie ja mit ihren röcken dazu aufrufen oder wie...? "JD: Zumindest mißverständliche, wenn nicht sogar antisemitische Verballhorhnung einer Accountbezeichnung. ... Schlage umgehend eine zwangsweise Umbenennung in Benutzer:JayDee oder Benutzer:Jade vor ...". das ist mir jetzt echt too far out there.
kopfschüttelnd: --JD {æ} 21:51, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Julia Nunes

Hi JD, das mit den Tracklisten geht in Ordnung - wäre vielleicht hilfreich gewesen, wenn Du in der Edit-Zusammenfassung einen Hinweis auf das entsprechende MB gegeben hättest. Das einzigartig mag ich dagegen nicht kampflos aufgeben - es sind nicht einfach nur 0815-Videos, sondern eben einzigartige, herausragende oder wie immer man sonst "unique" übersetzen mag. Die Kombination aus Gesangs-Overdub, Stop-Motion, Einblendungen und v.m. ist schon was Besonderes. Gruß, --Burkhard 22:43, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten

  • ich kenne kein meinungsbild, das ich hätte verlinken können/müssen/sollen...!?
  • "einzigartig" kann rein, wenn eine reputable quelle von einer eben solchen "uniqueness" spricht - ich bin hier (fälschlicherweise?) von POV und theoriefindung ausgegangen.
  • meine ganz persönliche meinung noch - so grandios frau nunes auch sein mag -: ihre videos sind sicherlich nicht einzigartig, es gibt eine ganze reihe leute da draußen, die ähnliches fabrizieren. wie gesagt: nunes macht das grandios und ich weiß nicht, wer ihr da qualitäts- und unterhaltsmäßig nahe kommen sollte, aber trotzdem. ;-)
  • gruß --JD {æ} 22:48, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten
  • bitte nicht mitten in andere beiträge reinschreiben, danke.
  • das meinungsbild ist von 2005!? wenn ich jetzt anfangen soll, bei jeder änderung zuvor das archiv nach möglicherweise gelaufenen meinungsbildern durchzuchecken, dann komme ich zu gar nix mehr hier. fakt war/ist: ich weiß, was hier konsens ist und handle danach. bei diversen, meines erachtens großteils selbsterklärlichen dingen, wird es dann halt ein "div" als bearbeitungskommentar, sonst werde ich schon auch deutlicher und konkreter.
  • "einigen auf einen anderen begriff"? nö, sorry, du. WP:Q ist hier grundlage. du könntest aber sachlich beschreiben, wie die videos aufgebaut sind (also ähnlich deiner obigen erklärung in sachen stilmittel). --JD {æ} 23:02, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten
  • bitte keine nichtssagenden Edit-Zusammenfassung schreiben - selbsterklärend ist meist relativ. Ich kannte das MB auch nicht, und deswegen wäre es durch hilfreich gewesen, der Zusammenfassung drei Worte mehr zu spendieren. Im Artikel waren schon mindestens 4 Quellen verlinkt, die sich zur herausragenden Art der Videos äußern, kommt halt einfach noch eine dazu. Tschüß --Burkhard 23:25, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten
  • wenn ich verschiedenste kleine bearbeitungen an einem artikel vornehme, dann kann ich nicht - schon aus gründen der begrenztheit der zusammenfassungszeile - nicht alles einzeln aufführen. dass tracklisten in künstlerartikeln nicht erwünscht sind, ist hier breiter konsens und wohl, wenn überhaupt, nur in den allerwenigsten artikeln in der ganzen wikipedia gegenteilig zu finden. ein "tracklisten raus" hätte dich wohl genauso wenig überzeugt oder weitergebracht... das sieht hingegen doch jetzt schon ganz gut aus. gruß --JD {æ} 23:31, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten
  • Es mag Konsens in de:WP sein, aber sicher nicht in „der ganzen Wikipedia“. Und mal schnell ca. 24 Zeilen aus einem Artikel rauszuwerfen, ist sicher keine kleine Änderung. So wirkte das ganze einfach erstmal sehr schroff. Aber ich habe jetzt keine Lust mehr, mehr als nötig um Worte zu streiten. Schönen Abend noch. --Burkhard 23:44, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten
  • ich schrieb, „hier ist es breiter konsens“ und nicht das, was du mir in den mund legst.
  • "24 zeilen" zu löschen ist meines erachtens definitiv nicht viel, wenn es um das löschen von copy&paste-tracklisten geht.
  • "schroff" wollte ich sicherlich nicht sein; du wirst gemerkt haben, dass ich zudem pi mal daumen drei typos verbessert und zudem im ganzen artikel die fan-site-mäßigen "julia"s zu (ebenso konsens-kompatiblen) "nunes" geändert habe. destruktiv sieht doch deutlich anders aus. --JD {æ} 23:52, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Tschüss!

Ich wünsche dir viel Glück im Jahr 2010 und verabschiede mich von euch allen hier. Ich möchte mich bei dir für deine Hilfe bedanken und wünsche guten Erfolg in der Zukunft (egal wo)! --alofoK TALK + RATE ME - 20:22, 26. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Nachtrag: Könntest du bitte meine Diskussionsseite wegen inaktivität unbefristet sperren? Oder falls möglich löschen? Vielen Dank. --alofoK TALK + RATE ME - 21:01, 26. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Lancy-Verdacht Christian 'blood'

Hallo JD, sperrst mich obwohl ich nicht Lancy bzw. Li Beifong bin. Begründung war Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: user:Lancy. Welche Sperrumgehung? Ich war nie gesperrt. Da Du mich nicht entsperren wirst, habe ich der Wikimedia Foundation geschrieben. Christian 'blood' 15:07, 29. Dez. 2009 (CET) (nicht signierter Beitrag von Suzuki 3000 (Diskussion | Beiträge) ) Beantworten

okay. --JD {æ} 20:11, 29. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Habe auch eine Antwort erhalten. Ist aber noch nicht ganz geklärt. Bitte nicht sperren, werde auch keine Edits tätigen. (Christian 'blood') Expert-Blood 19:24, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ich wollte

nochmal (auch auf die Gefahr einer Sperre wg. EW) - auf "Seite bearbeiten" geht (also nicht halbdicht), aber beim Speichern bricht Vorgang nach einer gefühlten Ewigkeit jedesmal ab. Hast Du eine Idee, warum? --78.42.74.48 14:25, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten

ich habe keine ahnung, um welchen artikel es da jetzt hier gehen sollte, aber das, was du beschreibst, hört sich nach einem rein technischen problem an. vielleicht mal browser-cache leeren, rechner neustarten und schauen, was dann passiert!? gruß --JD {æ} 14:34, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hat sich zwischenzeitlich auf ebenso rätselhafte Art und Weise erledigt (es ging um die DS von WS). Gruß, --78.42.74.48 15:00, 30. Dez. 2009 (CET) hupps, auch wenn das jetzt quasi eine "Selbstanzeige" war ;-) Beantworten
eine "selbstanzeige", die angesichts dessen gerade noch erträglich war. ;-) --JD {æ} 15:18, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Call-in-Abzocke

Hi, was soll diese Änderung darstellen? Als Quelle hatte ich ein unwiderlegbares Video angegeben! --79.220.177.172 21:02, 1. Jan. 2010 (CET)Beantworten

wenn exakt das "unwiderlegbar" und abschließend per gerichtsurteil bestätigt worden wäre, dann gäbe es keine solchen shows mehr. --JD {æ} 21:09, 1. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Sperrumgehung

Mal so zur Information: Welche Indizien für eine Sperrumgehung braucht es denn für eine Sperre? Reicht nicht eine fälschlicher Babel-Babbel als bestätigter Autor schon alleine? Bevor ich dem nächsten mutmaßlichem Troll anbiete, seine Änderungen zu sichten...-- pistazienfresser 23:23, 3. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Sperre

JD, Du hast überhaupt kein Recht mich zu sperren. Ich werde in der Sperrprüfung einen Antrag stellen. Den Accountnamen gebe ich noch bekannt. Ich bin nicht CU-Geräusch. Du und Deine Freunde, ihr scheint irgendwie ein falsches Denken zu haben. Kryptolog 88.130.66.58 23:24, 3. Jan. 2010 (CET)Beantworten