Regierungsbezirk Gießen
Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Hessen |
Verwaltungssitz: | Gießen |
Fläche: | 5.381 km² |
Einwohner: | 1.065.028 (2001) |
Bevölkerungsdichte: | 198 Einwohner/km² |
Homepage: | http://www.rp-giessen.de/ |
Karte | |
Datei:Hessen giessen.png |
Gießen ist einer der drei Regierungsbezirke von Hessen. Er liegt in der Mitte des Landes. Flächenmäßig ist er der kleinste hessische Bezirk.
Landkreise:
Geschichte
Der Regierungsbezirk Gießen wurde am 1. Januar 1981 als 3. Regierungsbezirk in Hessen (neben Darmstadt und Kassel) errichtet. Von 1945 bis 1968 gab es in Hessen schon einmal 3 Regierungsbezirke (Darmstadt, Kassel und Wiesbaden). 1968 wurde der Regierungsbezirk Wiesbaden jedoch aufgelöst und sein Gebiet dem Regierungsbezirk Darmstadt zugeordnet. Im Zuge der Kreisreform, die 1979 abgeschlossen werden konnte, wurde auch die Struktur der staatlichen Mittelbehörden neu organisiert und so entstand 1981 der Regierungsbezirk Gießen. Ihm wurden die Landkreise Gießen, Lahn-Dill-Kreis, Limburg-Weilburg und Vogelsbergkreis sowie Marburg-Biedenkopf zugeordnet, die zuvor, mit Ausnahme von Marburg-Biedenkopf, zum Regierungsbezirk Darmstadt gehörten. Der Landkreis Marburg-Biedkopf gehörte zum Regierungsbezirk Kassel.
Regierungsbezirke in Hessen:
Darmstadt |
Gießen |
Kassel