Zum Inhalt springen

Sandra Bullock

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2010 um 14:16 Uhr durch TXiKiBoT (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: mk:Сандра Булок). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sandra Bullock im Mai 2009 bei der Premiere von Selbst ist die Braut.

Sandra Annette Bullock (* 26. Juli 1964 in Arlington, Virginia) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Leben

Bullocks Mutter war die deutsche Opernsängerin Helga Meyer, ihr Vater der amerikanische Militärangehörige und Gesangslehrer John Bullock. Sandra trat mit ihrer jüngeren Schwester Gesine im Kinderchor der Oper auf, während ihre Mutter auf der Bühne stand. In ihren ersten zwölf Lebensjahren lebte sie meist in Nürnberg, wo sie die Waldorfschule besuchte, in Salzburg und Wien; sie spricht fließend Deutsch mit einem leichten fränkischen Akzent. Bis zu ihrem 18. Lebensjahr besaß Sandra Bullock neben der US-amerikanischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft.[1]

An ihrer Highschool war sie Cheerleader-Captain. Danach besuchte sie die East Carolina University in North Carolina, wo sie Schauspiel studierte. Sie brach das Studium ab, um in New York Schauspielerfahrungen zu sammeln, was sich als schwierig erwies. Sandra Bullock jobbte als Kellnerin, bis sie bei Sanford Meisner ihre Schauspielausbildung beendete. Sie zog nach Los Angeles und spielte kleine Film- und Fernsehrollen.

In Demolition Man (1993) spielte Bullock als Polizistin neben Sylvester Stallone und Wesley Snipes ihre erste große Rolle. Der Durchbruch gelang ihr 1994 im Film Speed mit Keanu Reeves und Dennis Hopper.

Mehrere Jahre lang versuchte sie vergeblich, Geldgeber für ein Drama um eine Boxerin zu finden. Der Stoff wurde 2004 unter dem Titel Million Dollar Baby ohne Bullocks Mitwirkung von Clint Eastwood mit Hilary Swank in der Hauptrolle realisiert. Sandra Bullock dementierte danach entschieden, sie habe die Rolle, welche Hilary Swank ihren zweiten Oscar einbrachte, abgelehnt.

Bullock lebt in Austin (Texas). Seit dem 16. Juli 2005 ist sie mit dem Moderator von Monster Garage, Jesse James verheiratet. Sandra Bullock hat eine eigene Produktionsfirma namens Fortis Films, ihre Schwester Gesine Bullock-Prado ist die Vize-Präsidentin.

1996 und 1999 wurde Sandra Bullock von dem US-Magazin People unter die 50 schönsten Menschen der Welt gewählt.

Bullocks deutsche Synchronsprecherin ist meistens Bettina Weiß.

Sandra Bullock eröffnete im November 2006 in ihrer Wahlheimat Austin (Texas) ein Nobelrestaurant mit dem Namen Bess.

2007 belegte sie mit einer Gagenforderung von geschätzten 10 bis 15 Millionen US-Dollar pro Film Platz sechs der bestbezahlten Schauspielerinnen in Hollywood.[2]

Filmografie

Sandra Bullock im September 2006 bei der Premiere zu Das Haus am See in London

Regie

  • 1998: Making Sandwiches

Auszeichnungen und Nominierungen (Auswahl)

Golden Globe

  • 1995: Nominierung: Beste Schauspielerin in einem Kinofilm/Musical oder Komödie für Während Du schliefst
  • 2000: Nominierung: Beste Schauspielerin in einem Kinofilm/Musical oder Komödie für Miss Undercover

ShoWest Award

  • 1996: weiblicher Star des Jahres
  • 2001: weiblicher Star des Jahres

Walk of Fame

  • 2005: Stern Nummer 2281 auf dem Walk of Fame[3]

Bambi

  • 2000: Bambi in der Kategorie Film international

Jupiter

  • 1995: Beste Darstellerin für Speed
  • 1996: Beste Darstellerin für Während Du schliefst
  • 1997: Beste Darstellerin für Die Jury & Das Netz

Literatur

Einzelnachweise

  1. fr-online.de: Interview mit Sandra Bullock: Zimtzicke mit Haltung, 29. Juni 2009
  2. vgl. Top actress salaries are quoteworthy bei hollywoodreporter.com (30. November 2007)
  3. berlinonline.de: Ein Stern für Sandra Bullock, 26. März 2005
Commons: Sandra Bullock – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien