Liviu Rebreanu
Erscheinungsbild

Liviu Rebreanu (* 27. November 1885 in Târlişua, Nordsiebenbürgen (heute: Kreis Bistriţa-Năsăud; † 1. September 1944 in Valea Mare bei Piteşti) war ein rumänischer Schriftsteller, Dramatiker und Journalist.
Seine Kindheit verbrachte er in Maieru. In Bistriţa besuchte er das Deutsche Gymnasium. Er war unter anderem auch Direktor des Nationaltheater Bukarest in den 1940er Jahren.
Romane
- Ion (dt. auch Mitgift)(1920)
- Pădurea spânzuraţilor (1922)
- Adam şi Eva (1925)
- Ciuleandra (1927)
- Crăişorul (1929)
- Răscoala (1932)
- Jar (1934)
- Gorila (1938)
- Amândoi (1940)
Literatur
- Alexandru Piru - Liviu Rebreanu Jugendverl. (1968)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rebreanu, Liviu |
KURZBESCHREIBUNG | rumänischer Schriftsteller, Dramatiker, Journalist |
GEBURTSDATUM | 27. November 1885 |
GEBURTSORT | Târlişua, Nordsiebenbürgen, Rumänien |
STERBEDATUM | 1. September 1944 |
STERBEORT | Valea Mare bei Piteşti |