Zum Inhalt springen

Benutzer:Slartibartfass/Tony Korfman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Januar 2010 um 23:00 Uhr durch Slartibartfass (Diskussion | Beiträge) (Sportliches Reglement: + ref). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Trofeo 500 Abarth Rally ist ein Markenpokal mit dem

Zugrunde liegt das international anerkannte Reglement der sogenannten Gruppe R3T.

FIA-Reglement der sogenannten Gruppe R3T

17 Zoll großen Leichtmetallfelgen

Den Rallye Abarth selbst kann man für 48.000 Euro (netto und rennfertig) mit Straßenzulassung kaufen.

Somit dürfen die Rennwagen auch außerhalb des von Abarth ausgetragenen Markenpokals bei jeder großen Rallye an den Start gehen

Sicherheitszelle aus Stahlrohr und Schalensitze mit Hosenträgergurten für Fahrer und Beifahrer

Technische Daten

Technical specifications Abarth 500 R3T

Engine • Turbocharged Otto-cycle, 4 cylinders in line, 4 valves per cylinder, 1368 cm3 • Power: approx. 180 HP (132 kW) at 5500 rpm • Peak torque: 300 Nm at 3000 rpm • Garrett GT1446a fixed geometry turbocharger, 29 mm diameter intake restrictor • Special reinforced water and air sleeves

Transmission • 6-speed gearbox, front meshing with sequential control • Multiplate self-locking differential • 184 mm diameter metal-ceramic twin plate clutch • Special half-axles

Suspension • Front: MacPherson, special adjustable racing shock absorbers, coaxial spring with wheel for adjusting car height. Camber adjustable by means of shims • Rear: multilink, special adjustable racing shock absorbers, spring with wheel for adjusting car height. Camber adjustable by means of shims

Steering system • Electric power steering with racing setting

Brakes • Brembo radial front calliper with four M4X40 pistons • Ventilated Brembo front brake disc, 295 mm diameter x 28 mm • Rear calliper with 36 mm piston • Solid rear brake disc, 240 mm diameter x 11 mm • Racing brake pads • Hydraulic handbrake • Brakeforce distributor and rear load proportioning valve to optimise car behaviour

Body • Car dimensions: length 3657 mm, width 1627 mm, wheelbase 2300mm

Chassis • Special welded roll-bar, integral with body • Stripped interior, safety outfit • FIA type-approved seats with 6 seat belt anchorage points

Wheels • OZ 7“x17“ asphalt rim • 19/62-17 asphalt tyre

Weight • 1080 kg minimum regulation weight plus equipment

Sportliches Reglement

Für die Saison 2009 sind zwei exklusive Markenpokale geplant, bei denen ausschließlich die 140 kW (190 PS) starke Topversion des 500 Abarth startberechtigt ist.

Die beiden Trofeo 500 Abarth gehen voneinander unabhängig europaweit im Rahmen der Ferrari Challenge und der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (FIA World Touring Car Championship) an den Start. Vorgesehen sind pro Veranstaltung zwei 50-Kilometer-Rennen auf so traditionsreichen Pisten wie Monza und Imola (Italien), Silverstone und Brands Hatch (England) sowie Budapest (Ungarn) und Le Castellet (Frankreich). Außerdem steht auch die die Motopark-Arena im deutschen Oschersleben im Terminkalender[1].

2009

nationalen italienischen Wettstreit

18-19.06, Rally del Salento, 3-4.09 Alpi Orientali und 24-25.09, Rally Sanremo) und zwei zählen zur Trofeo Rally Asfalto (28-29.05, Rally Marca Trevigiana und 16-17.07, Rally San Martino di Castrozza)

Preisgeld das insgesamt ausgeschüttet wird beträgt 150.000 Euro

die Sieger werden werden in einem Abarth Grande Punto S2000 an der Rally die Como teilnehmen dürfen

Der Sieger der U23 Klasse an der Rally die Monza.

2010

Ab 2010 wird zusätzlich zum nationalen italienischen Wettbewerb und der Trofeo Abarth 500 Europe eine Rallye-Kategorie eingeführt

ab 2010 sollen unter anderem im IRC-2WD-Cup

Varia

Auf Basis von netKar PRO ermöglicht nun ein kostenloses Rennspiel die Sportlichkeit des Fiat 500 Abarth auf der virtuellen Rennstrecke zu testen[2].

Als Basis für das Spiel diente nicht etwa die allseits bekannte Engine von GTR, sondern netKat[3].

Homepage der Serie (it.)

Zugang zum Download des Spiels

Einzelnachweise

  1. http://www.fiatauto.at/article183.html
  2. http://www.rcweb.de/forum/viewtopic.php?f=67&t=61246
  3. http://forum.stockcar-news.de/showthread.php?t=6512