Zum Inhalt springen

Nevrokopi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Januar 2010 um 22:53 Uhr durch Pitichinaccio (Diskussion | Beiträge) (erg.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Gemeinde Griechenland

Nevrokopi (Vorlage:ELSneu (n. sg.)) ist eine Gemeinde im griechischen Ostmakedonien. Sie ist die kälteste und die flächengrößte Gemeinde Griechenlands.

Name

Der offizielle Name der Stadt lautet Kato Nevrokopi (Κάτω Νευροκόπι, „Unter-“ beziehungsweise „Nieder-Nevrokopi“). Die rund 30 km nördlich weiter in den Bergen gelegene Stadt Goze Deltschew im heute bulgarischen Teil Makedoniens trug ursprünglich den griechischen Namen Ano Nevrokopi (Άνω Νευροκόπι, „Ober-Nevrokopi“, bulgarisch Newrokop, Неврокоп). Die Gemeinde verzichtet heute auf den Zusatz und nennt sich schlicht Nevrokopi. Der slawische/mazedonische Name des Hauptortes Nevrokopi lautet Zarnovo.

Geografie

Die 1997 geschaffene, flächengrößte griechische Gemeinde bedeckt knapp ein Viertel der Fläche der Präfektur Drama. Mit rund 875 km² ist das Gemeindegebiet wenig kleiner als das Berlins.

Nevrokopi liegt in den südlichen Ausläufern das Pirin-Gebirges und der südlichen Rhodopen, die durch den Fluss Nestos getrennt werden. Das westliche Gemeindegebiet ist vom Nestos durch den Berg Falakro getrennt. Die Täler westlich dieses Berges gehören zum Flusssystem des Strymonas.

Commons: Kato Nevrokopi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise