Zum Inhalt springen

Java Speech API

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Januar 2010 um 20:14 Uhr durch Sebastian.Dietrich (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Java Speech API (JSAPI) spezifiziert eine plattformunabhängige Java Programmierschnittstelle für den Zugriff auf verschiedene Sprachtechnologien. Damit wird der Zugriff auf Sprachsteuerungs-, Spracherkennungs- und Sprachausgabeausgabesysteme aus Java Programmen heraus ermöglicht.

Die Java Speech API ist kein Bestandteil der JSE, sondern eine optionale Erweiterung. Die API selbst bestimmt nur die Schnittstelle zu Sprachtechnologien welche die Java Speech API implementieren. Implementierungen der Java Speech API sind beispielsweise "FreeTTS", IBM "Speech for Java", "The Cloud Garden", Lernout & Hauspies "TTS for Java Speech API", "Conversa Web 3.0", "Festival" und "Elan Speech Cube". [1]

Geschichte

Die erste Version der Java Speech API erschien am 26. Oktober 1998. Als Formate dienten nur das Java Speech Markup Language (JSML) und das Java Speech Grammar Format (JSGF). Aktuell befindet sich die Java Speech API in der zweiten Version und arbeitet mit den aktuellen Standards der Sprachtechnologie. Mit der zweiten Version wurde der Schwerpunkt auf mobile Geräte gesetzt.

Einzelnachweise

  1. Java Speech API Frequently Asked Questions