Diskussion:Reichtum
Erscheinungsbild
Stichwortsammlung Reichtum
verwandte Begriffe: Besitz, Eigentum, Vermögen
- kann durch Inflation aufgezehrt werden
- besteht aus Geld- oder Sachwerten
- um Neid, Missgunst zu vermeiden, sollte Reichtum einigermaßen gleichmäßig verteilt sein
- Was für den einen Menschen Reichtum darstellt, ist für den anderen nutzloses Gerümpel (z.B.:Gemälde, Antiquitäten, alte Autos)
- Reichtum, Vermögen, Besitz kann sich selbst aufzehren, wenn die damit verbundenen Ausgaben die Einnahmen übersteigen.
- Reichtum und Armut sind subjektive und relative Begriffe
- Reichtum kann zu beschwerlichem Ballast werden (z.B.: alte Gebäude, ein Schloß) Was einst kostbarer Besitz war, kann Jahre später zum kostspieligen Ballast werden, der mühsam und teuer entsorgt werden muss.
- reich ist derjenige, der mit dem was er hat,zufrieden ist.
- warum will jemand, der reich ist, immer noch reicher werden? - Geldgier,Habsucht?
- erwarteter oder versprochener Reichtum dient oft als Anreiz: zur Teilnahme an einer Lotterie, an Rätselspielen; zur Leistungssteigerung, zur Teilnahme an einem Verbrechen, an einer Revolution, an einem Krieg
- das Streben nach Reichtum fordert oft Opfer: Zeit, Freizeit, Arbeitskraft, Gesundheit, Stress --S.ludwig 09:53, 16. Dez 2004 (CET)