Diskussion:ICarly
Links zu Websiten
Wenn man in Deutschland icarly.com eingibt, wird man automatisch zu icarly.de weitergeleitet, also könnte man den Link icarly.com doch entfernen, oder? -- DrakeBellFanatiker 11:32, 24. Mai 2008 (CEST)
- Wenn man aber in Österreich icarly.de eingibt, wird man aber automatisch zu icarly.com weitergeleitet! -- 91.113.19.226 17:08, 13. Jul. 2008 (CEST)
Hallo, ich wohne in Österreich und habe icarly.de eingegeben und ich wurde nicht automatisch zu icarly.com weitergeleitet. Deshalb bin ich der Meinung, dass man den Link icarly.com lassen könnte. Gruß,--Aldencic 12:20, 1. Sep. 2009 (CEST)
Wikipedia Parodie
Es gibt wirklich das Wiki: Chickipedia. Gruß, BobaCartman 17:12, 20. Sep. 2008 (CEST)
Episodentitel
Alle neu eingefügten deutschen Episodentitel werden entfernt, es sei denn, es wird eine gültige und wahre Quelle angegeben! Gruß -- XenonX3 18:11, 27. Sep. 2008 (CEST)
- Folge 16 kam am 27.09.08 bei Nick, deshalb muss die bleiben. (nicht signierter Beitrag von 217.93.88.67 (Diskussion) 11:00, 28. Sep. 2008)
Folgentitel: Geschenkt ist geschenkt und Nachsitzen für alle! sollen bleiben. Und der Fil iGo to Japan sollte in den Parts aufgeiteilt sein. (nicht signierter Beitrag von 217.93.83.221 (Diskussion) 21:35, 18. Okt. 2008)
- Alle deutschen Episodentitel, die nicht hier stehen, werden entfernt. Ich bins leid, fast täglich unbelegte Änderungen zu revertieren! Gruß -- XenonX3 16:38, 19. Okt. 2008 (CEST)
Hast du mal richtig hingesehen da stehen doch die titel bei serienjunkeys, guck nächstes mal voher bevor du dich aufregst Und achso die letzte folge der 1. stafel heisß iwin a date und nich imatchmaker Mamaikik
Die Episode: Sponsorenglück - iPromote to Techfoot steht bei http://www.wunschliste.de/links.pl?s=11617, dort stehen auch die austrahlung der neuen Folgen. Aber bei Sponsorenglück steht in Klammern iGot a Sponsor. Die Handlung stimmt aber. Also denke ich das man das stehen lassen soll. (nicht signierter Beitrag von 217.93.111.164 (Diskussion) 15:15, 10. Jan. 2009)
- Da gebe ich dir Recht. iPromote Techfoots bleibt, alle Episodenguides nehmen diese Bezeichnung. -- Gruß, XenonX3 - ((☎)) 16:12, 10. Jan. 2009 (CET)
Auf www.fernsehserien.de stehen die neuen Titel (nicht signierter Beitrag von Detektiv12 (Diskussion | Beiträge) 15:17, 20. Aug. 2009 (CEST))
Auszeichnungen
iCarly wurde bei den Nick Kids' Choice Awards 2008 aufgesrellt und hat den Nick Award gewonnen. (nicht signierter Beitrag von 78.51.51.239 (Diskussion) 15:56, 18. Okt. 2008)
Es gab noch gar keinen Nick Kids' Choice Awards 2009. Dennoch steht er in der Auflistung als Auszeichnung. -- 78.48.246.177 01:11, 20. Aug. 2009 (CEST)
- Doch, denn diese fanden schon in Amerika statt. (nicht signierter Beitrag von Detektiv12 (Diskussion | Beiträge) 11:07, 21. Aug. 2009 (CEST))
Synchronisation
Es ist nicht ganz sicher, wer Spencer synchronisiert. Es gibt Angaben, dass es Hubertus von Lerchenfeld sei. Wahrscheinlicher ist aber Julien Haggége, der wird nämlich in der Synchronkartei genannt. Also vllt. möchte jemand das mal genauer recherchieren? Gruß -- XenonX3 - ((☎)) 22:24, 13. Dez. 2008 (CET)
Spencer wird von Julien Haggege syndchroniesiert. (nicht signierter Beitrag von Detektiv12 (Diskussion | Beiträge) 15:17, 20. Aug. 2009 (CEST))
Trivia
Evtl. könnte man folgendes unter Trivia noch hinzufügen: In ein paar Folgen Zoey 101 sieht man nämlich zoey mit ihrem Laptop die Seite iCarly.com aufrufen. --Pilot A380 22:53, 2. Jan. 2009 (CET)
- Evtl. könnte man noch hinzufügen dass Carly in der Folge "Räuber und Piraten" Pepi Cola trinkt, eine anspielung auf Pepsi Cola. --Schui 12:14, 31. Jan. 2009 (CET)
- Stimmt, hab nachgeschaut. Ich trage es ein. Danke und Gruß, -- XenonX3 - ((☎)) 20:02, 31. Jan. 2009 (CET)
Episoden
Wieso haben die Episoden keinen Wert. Wieso hat jemand die weg gemacht. Bei anderen Serien sind sie ja auch da. Was denkt ihr. Sollen wir sie wieder hinmachen oder sie weglassen??? (nicht signierter Beitrag von 217.93.109.189 (Diskussion) 12:09, 1. Feb. 2009)
- Die Episoden wieder hinmachen. (nicht signierter Beitrag von 89.53.108.248 (Diskussion) 13:47, 1. Feb. 2009)
- Siehe hier. Wenn das Meinungsbild ausgewertet ist, sehen wir weiter. Gruß, -- XenonX3 - ((☎)) 18:22, 1. Feb. 2009 (CET)
- Vorerst Weblink bei Episodenlisten-Wiki hinzugefügt. --Ceddyfresse 23:33, 1. Feb. 2009 (CET)
- Siehe hier. Wenn das Meinungsbild ausgewertet ist, sehen wir weiter. Gruß, -- XenonX3 - ((☎)) 18:22, 1. Feb. 2009 (CET)
Name der Sendung
Im oberen Text heißt es "Die Hauptrolle spielt Miranda Cosgrove als Carly Shay (daher auch iCarly)". Wofür steht denn nun das I ? für Ich Carly ? oder Internet Carly ? oder ist die Sendung etwa von Firma Apple gesponsert ? --91.34.150.95 19:35, 21. Feb. 2009 (CET)
- Soweit ich weiß, steht das i für Internet. Das liegt ja auch nahe, schließlich geht's um eine Webshow. Gruß, -- XenonX3 - ((☎)) 20:03, 21. Feb. 2009 (CET)
- Ja das I steht für Internet. Das wurde in der ersten Folge gesagt. (nicht signierter Beitrag von Carlyfriend (Diskussion | Beiträge) 14:32, 30. Apr. 2009 (CEST))
- Und die Sendung wird nicht von Appel gesponsort, deswegen sind die Äpfel auf allen Macbooks auch mit Birnen überklebt. -- 78.48.246.177 01:14, 20. Aug. 2009 (CEST)
- Ja das I steht für Internet. Das wurde in der ersten Folge gesagt. (nicht signierter Beitrag von Carlyfriend (Diskussion | Beiträge) 14:32, 30. Apr. 2009 (CEST))
Trivia / Kamera Canon XL 1
In den Trivia heisst es "Die gelegentlich produzierten Live-Beiträge könnten so nie vonstatten gehen, da der benutze Camcorder, eine Canon XL1, keine Verbindung an den Computer hat und auf zu überspielendes miniDV-Band aufzeichnet." ... ich bin ja nun kein Profi, aber die ersten verkauften XL 1 S sind für mich optisch nicht von der XL 1 zu unterscheiden .. und zumindest die (wenn nicht auch die XL 1) besitzt einen FBAS Ausgang; über den ist Live Verarbeitung ja nun wirklich kein Problem. Falls ich irgendwas übersehen habe, dass drauf hinweist, dass es definitiv keine XL 1 S sondern die normale XL 1 ist entschuldigt meine Dussligkeit und ignoriert mich ... --Harald (nicht signierter Beitrag von 78.51.5.38 (Diskussion) 16:41, 17. Mär. 2009)
- Dieser Eintrag in der Trivia wurde dereinst von einer IP eingefügt und ich habe es gesichtet, weil es sich sehr seriös angehört hat. Ob es wirklich stimmt, kann ich nicht beurteilen. Wenn du es weißt, darfst du es gerne ändern, aber bitte wenn möglich mit Quelle. Ich finde es allerdings nicht sehr wichtig, da fast nur Kinder diese Sendung sehen, und dementsprechend auch fast nur Kinder den Artikel lesen. Denen wird es egal sein, welche Kamera es nun wirklich ist. Wie gesagt, ändere es, wenn du es besser weißt. Gruß, -- XenonX3 - (☎|±) 16:50, 17. Mär. 2009 (CET)
- Ursprung des Eintrags sind vermutlich ältere Hinweise auf anderen Seiten bezüglich des selben Sachverhalts, deren Quellen sich nur auf den tatsächlich fehlenden SDI Ausgang (synchronisierter Ausgang für Live Studiotechnik) beziehen, aber nicht auf den (habe nachgesehen, z.B. in einem Buch (siehe Feld "Zusammenfassung und Quelle") ... leider auf der Canon Seite keine Infos zur mehr XL1 gefunden und selbst hab ich (leider) nur die kleineren XHs) auch bei der XL 1 verfügbaren FBAS Ausgang. Mit 720x576 px in Echtzeit reicht das fürs Web allemal. Auch wenn die Kinder wahrscheinlich die verwendete Kamera wirklich weniger bis garnicht interessiert muss eine Fehlinformation ja trotzdem nicht sein. ... trotzdem wollte ich - ob mit oder ohne Quellenangabe - nicht einfach was ändern, da schon öfter auch umfangreich belegte Änderungen von mir von irgendwem sonst kommentarlos wieder rückgängig gemacht wurden, weil sich scheinbar irgendwer auf die Füsse getreten fühlte ... oder wieso auch immer. Ich schmeiss den Eintrag in den Trivia jetzt einfach mal raus, wenn ihn jemand wieder herstellt wäre ein kurzer Hinweis hier nett, dann verstehe ich vielleicht wenigstens, was ich sonst falsch gemacht habe. Bis dann, --Harald (nicht signierter Beitrag von 92.227.37.115 (Diskussion | Beiträge) 06:31, 22. Mär. 2009 (CET))
- Ist absolut in Ordnung. Wie gesagt finde ich die Info nicht wichtig, deshalb kann sie ruhig draußen bleiben. Besonders, da es so unsicher ist. Gruß, -- XenonX3 - (☎|±) 16:24, 22. Mär. 2009 (CET)
- Den Eintrag habe ich selbst vor einigen Wochen mal gemacht (damals noch ohne Account) - sicher, man kann nicht genau sagen, ob XL1 oder XL1s (der Unterschied steckt in der Software, Signalverarbeitung sowie einem "s" auf der Kamera Selbst). Eine XL1(s) bietet natürlich FBAS, aber der Kommentar sagt auch nur aus, dass es auf diese Weise nicht klappen kann. Entweder das Material muss digitalisiert werden, oder ein Kabel muss am Rechner hängen (seit wann haben MacBooks Video-Eingänge?). Eine blaue, leuchtende Antenne bringt da keine Verbindung, um die 25mbps zu transportieren. ich weiß nicht ganz, was daran unwichtig sein soll - es ist Trivia, die ich interessant finde. Kinder könnte auch interessieren, immerhin bin ich auch auf die Seite gekommen um zu recherchieren. Ob eine Info, dass Mercedez Lenz eine Parodie auf Mercedes Benz ist wichtiger ist, weiß ich dabei auch nicht. Finde ich schade, dass man Informationen so einfach raus wirft und bewertet. (falsch signierter Beitrag von Twinkle the Marvelhorse (Diskussion | Beiträge) 16:18, 16. Jun. 2009 (CEST))
- Ist absolut in Ordnung. Wie gesagt finde ich die Info nicht wichtig, deshalb kann sie ruhig draußen bleiben. Besonders, da es so unsicher ist. Gruß, -- XenonX3 - (☎|±) 16:24, 22. Mär. 2009 (CET)
- Ursprung des Eintrags sind vermutlich ältere Hinweise auf anderen Seiten bezüglich des selben Sachverhalts, deren Quellen sich nur auf den tatsächlich fehlenden SDI Ausgang (synchronisierter Ausgang für Live Studiotechnik) beziehen, aber nicht auf den (habe nachgesehen, z.B. in einem Buch (siehe Feld "Zusammenfassung und Quelle") ... leider auf der Canon Seite keine Infos zur mehr XL1 gefunden und selbst hab ich (leider) nur die kleineren XHs) auch bei der XL 1 verfügbaren FBAS Ausgang. Mit 720x576 px in Echtzeit reicht das fürs Web allemal. Auch wenn die Kinder wahrscheinlich die verwendete Kamera wirklich weniger bis garnicht interessiert muss eine Fehlinformation ja trotzdem nicht sein. ... trotzdem wollte ich - ob mit oder ohne Quellenangabe - nicht einfach was ändern, da schon öfter auch umfangreich belegte Änderungen von mir von irgendwem sonst kommentarlos wieder rückgängig gemacht wurden, weil sich scheinbar irgendwer auf die Füsse getreten fühlte ... oder wieso auch immer. Ich schmeiss den Eintrag in den Trivia jetzt einfach mal raus, wenn ihn jemand wieder herstellt wäre ein kurzer Hinweis hier nett, dann verstehe ich vielleicht wenigstens, was ich sonst falsch gemacht habe. Bis dann, --Harald (nicht signierter Beitrag von 92.227.37.115 (Diskussion | Beiträge) 06:31, 22. Mär. 2009 (CET))
Dakar Shoes
In einer Folge von iCarly soll das Team Werbung für Dakar Shoes Werbung machen. Dakar Shoes bereitet auch Probleme im Film Drake und Josh "Die Riesengarnele". Das könnte man im Artikel Sonstiges schreiben. (nicht signierter Beitrag von Pilot A380 (Diskussion | Beiträge) 18:00, 13. Mai 2009 (CEST))
Fotos
Könnte jemand vielleicht ein paar Fotos von Miranda & Co. reinstellen? -- 77.189.73.118 20:13, 18. Jun. 2009 (CEST)
Freddie
In der Episode „iHatch Chicks“ erfährt man, dass Freddie einen Onkel, der Tischler ist, hat. Sollte man das nicht zum Abschnitt "Fredward „Freddie“ Benson" hinzufügen?
Gruß, --Aldencic 12:29, 1. Sep. 2009 (CEST)
Sonstiges?
Also irgendwie werde ich aus diesem Abschnitt nicht schlau. Zum einen weiß ich nicht woher die Informationen stammen (Quellen?) und zweitens ist das irgend ein wild zusammengeworfener Haufen von Fakten, die mir so wie sie jetzt dort dastehen vollkommen irrelevant erscheinen. Z.B.:
- In der vierten Staffel von Zoey 101 wird mehrfach die Internetseite iCarly.com besucht.
- Der Klingelton von Zoey in Zoey 101 ist der Titelsong von iCarly.
Zumindest sollte man sich Gedanken darüber machen, inwiefern man diese Fakten aufteilen und in entsprechend gruppierte Abschnitte z.B. Konzeption unterbringen kann. Da wären dann die diversen Anspielungen auf Drake & Josh bestens untergebracht, wo man auch gleich zusammenfassend schreiben könnte, dass es eben solche Anspielungen gibt. Da passen auch die Birnen auf den Rechnern und auch der Selbstbezug bestens rein. -- 01:06, 3. Sep. 2009 (CEST)
Garry Coolman Grill
In der Episode iCook benutzt Sam einen Garry Coolman Grill. Dise werden in der Drak & Josh episode "Gute Geschäft" von Drake und Josh verkauft. Vielleicht kann man das unter Sonstigem hinzufügen Gruß, --Schui 22:29, 20. Sep. 2009 (CEST)
In der Folge "Pack Rat" sieht man wie Spencer ein Spiel spielt das Pack Rat heißt. Es ist das selbe wie "Pack Man" nur mit einer Ratte die den Käse frißt. (nicht signierter Beitrag von 213.39.145.147 (Diskussion | Beiträge) 15:19, 10. Okt. 2009 (CEST))
Auszeichnungen
2009 gab es KEINE Nick Kids Choice Awards in Deutschland. (nicht signierter Beitrag von 93.205.55.219 (Diskussion | Beiträge) 13:59, 22. Nov. 2009 (CET)) aber in amerika --87.160.42.63 16:36, 26. Nov. 2009 (CET)
In einer Folge bei Zoey 101 hat man doch diesen Klingelton von iCarly gehört! Von wem ist denn nun das Handy: von Zoey oder Lola? Meiner Meinung nach wars von Lola aber bei Wikipedia steht es war von Zoey und jetzt weiß ich nicht was ich glauben soll!!! (nicht signierter Beitrag von 93.218.161.136 (Diskussion | Beiträge) 17:07, 1. Dez. 2009 (CET))
Tylor
Moin, vllt sollte man noch unter Sonstiges schreiben, dass Tylor, von dem Spencer in der Folge Sponsorenglück seine abgefahrene Krawatte hat, eine Anspielung auf das englische Wort "Tie" für Krawatte ist, also auf seinen Beruf abgefahrene Krawatten zu verkaufen wie Socko mit den Socken xD Ist das erwähnenswert? 85.16.197.49 20:23, 7. Dez. 2009 (CET)
Staffel 3
folgen der 3. staffel fehlen: (neue episodenzahl) 56(62) 06(12) iHide a Star 57(63) 07(13) iFix a Popstar(iFix Ginger Fox) 58(64) 08(14) iSaved Your Life 59(65) 09(15) iSplit Up – Part 1 60(66) 10(16) iSplit Up – Part 2 61(67) 11(17) iEnyrage Gibby hot 62(68) 12(18) iDisco Dave 63(69) 13(19) iFind Lewbert's Lost Love 64(70) 14(20) iWas a Pageant Girl 65(71) 15(21) iSpace Out 66(72) 16(22) iBelieve in Bigfoot 67(73) 17(23) iRace For Space 68(74) 18(24) iMove Out 69(75) 19(25) iBeat the Heat 70(76) 20(26) iPsycho 71(77) 21(27) iBloop
und ganz oben rechts an der informationsleiste steht noch episodenanzahl:70 das sind aber inzwischen 77 (nicht signierter Beitrag von Musicon (Diskussion | Beiträge) 15:33, 16. Dez. 2009 (CET))
Vollsperre
Bitte einigt euch über Weihnachten. Holt notfalls eine Dritte Meinung ein. Gruß --Howwi Disku · MP 19:12, 23. Dez. 2009 (CET)
iCarly: Staffel 2 & 3
Nagut, hier ist deine Quelle! Und hier ist noch eine von Staffel 3! -- SpongePappy 19:19, 23. Dez. 2009 (CET)
- Da stehen zwar die Episodennamen, aber nicht wann sie aussgestrahlt werden sollen. -- Coral Bay (Talk) 19:24, 23. Dez. 2009 (CET)
- Einmisch: Mich persönlich interessiert der Artikel nicht die Bohne. Ich gehe aber davon aus, dass ihr beide an seiner sinnvollen Gestaltung einschließlich möglichem Ausbau interessiert seid: Ihr wollt also dasselbe. Sprecht miteinander, holt euch ggf. Rat, einigt euch und arbeitet zusammen. Weihnachtliche Grüße --Howwi Disku · MP 19:30, 23. Dez. 2009 (CET) Nachtrag: Sobald das geschehen ist, könnt ihr euch wieder bei mir melden.
Oh ja, ich habe in einem anderen Wiki die Episoden und ausstrahltungstermine gesehen, aber ich habe vergessen wie es heist. Lassen wir einfach die Episoden so. -- SpongePappy 19:48, 23. Dez. 2009 (CET)
- Nur ums klarzustellen: Andere Wikis sind keine Quellen!!! -- XenonX3 - (☎:±) 19:54, 23. Dez. 2009 (CET)