Zum Inhalt springen

10. März

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2009 um 15:47 Uhr durch VampLanginus (Diskussion | Beiträge) (19. Jahrhundert - So ist es richtig.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 10. März ist der 69. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 70. in Schaltjahren), somit bleiben noch 296 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Februar · März · April
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

241 v. Chr.: Römische Trireme
1496: Erste europäische Siedlungen in Amerika
  • 1496: Nachdem im Oktober des Vorjahres eine königliche Untersuchungskommission in La Isabela angekommen ist, verlässt Christoph Kolumbus die Kolonie Hispaniola in Richtung Spanien, um dem Königspaar persönlich Bericht zu erstatten. Während seiner Abwesenheit gründet sein Bruder Bartolomeo die neue Hauptstadt Santo Domingo.
1535: Galapagosinseln
1661: Ludwig XIV.
1804: Die USA nach dem Louisiana Purchase
1861: Städte in Bambara
  • 1861: Mit der Einnahme der Hauptstadt Ségou durch muslimische Kämpfer aus den Reihen der Tukulor und anschließenden Pressionen gegenüber der Bevölkerung, zum Islam zu konvertieren, endet nach rund 150 Jahren das afrikanische Reich Bambara im Gebiet des heutigen Mali.
1864: Ludwig II. von Bayern
1971: William McMahon
1998: Soeharto

Wirtschaft

Datei:Baker Street-Bakerloo Line-Sherlock Holmes.jpg
1906: Heutige Station Baker Street mit Sherlock-Holmes-Silhouette
2001: Logo der FSFE

Wissenschaft und Technik

1814: Fraunhoferlinien
1977: Kuiper Airborne Observatory
2006: Mars Reconnaissance Orbiter im Mars-Orbit

Kultur

Gesellschaft

Seit 1813: Eisernes Kreuz

Religion

1528: Die letzten Worte B. Hubmaiers
1791: Pius VI.

Katastrophen

1906: Bergung der Opfer

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

1998: Giovanni Trapattoni
Datei:Paralympic games mascot Aster.jpg
2006: Aster, das Maskottchen der Paralympics in Turin

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Ferdinand II. von Aragón (* 1452)

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.