Zum Inhalt springen

Adolph Knigge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2003 um 22:29 Uhr durch 81.63.111.215 (Diskussion) (minor edit). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Adolph Freiherr Knigge
Adolph Freiherr Knigge

Adolph Franz Friedrich Ludwig Freiherr Knigge (* 16. Oktober 1752 in Bredenbeck bei Hannover; † 6. Mai 1796 in Bremen). Er studierte von 1769-72 Jura in Göttingen. 1788 Erschien die erste Ausgabe seines wohl bekanntesten Werkes "Über den Umgang mit Menschen". Irrtümlicherweise wurde dies als Benimmbuch missverstanden. Eigentlich, so entspricht es Knigges Sinn, soll es eine Aufklärungsbroschüre für die gute Gesellschaft darstellen.

Knigge war Mitglied des Illuminatenordens.

Werke

  • Der Roman meines Lebens, 1781
  • Über den Umgang mit Menschen, 1788
  • Die Reise nach Braunschweig, 1792


"Über den Umgang mit Menschen"

"Über den Umgang mit Menschen"