Erste Schlacht von Bedriacum
Bei dem Ort Bedriacum (auch Betriacum), in Oberitalien zwischen Cremona und Mantua gelegen, fand am 14. April 69 eine entscheidende Schlacht des römischen Bürgerkriegs um die Nachfolge Neros statt.
Die Legionen aus den beiden germanischen Provinzen Germania Inferior und Germania Superior drohten in Italien einzufallen um den Machtanspruch des von ihnen zum Kaiser ausgerufenen Vitellius in Rom durchzusetzen. Sie standen unter dem Kommando von Fabius Valens und Caecina Alienus. Am 14. März 69 hatte Otho, der sich in Rom zum Kaiser gemacht hatte indem er Galba hatte töten lassen, Rom verlassen um sich den Vitellianern entgegen zu stellen. Otho stützte Macht auf die Prätorianergarde. Er war war den Truppen des Vitellius zahlenmäßig unterlegen, hoffte aber auf Unterstützung durch die Donaulegionen unter Marcus Antonius Primus, die letztlich ausblieb.
Ende März kam es bei Placentia (Piacenza) zu ersten Kampfhandlungen zwischen Caecina und den Truppen des Otho. Anfang April vereinigten sich die beiden vitellianischen Truppenteile bei Cremona. Otho hatte sein Hauptquartier in Brixellum (Brescello) aufgeschlagen. Als vitellianische Pinoniere sich anschickten bei Bedriacum eine Brücke über den Po zu bauen, ließ Otho angreifen. Ohne Unterstützung der Donaulegionen waren die Vitellianer zwei zu eins überlegen und siegten. Nach der Niederlage nahm sich Otho nach 95-tägiger Regierungszeit das Leben. Vitellius marschierte mit seinen Legionen nach Rom, wo er vom Senat als Kaiser bestätigt wurde.
Eine weitere Schlacht bei Bedriacum fand am 24. Oktober desselben Jahres zwischen Vitellius und Vespasian statt. Diese entschied den Kampf um die Nachfolge Neros im Vierkaiserjahr endgültig zugunsten Vespasians und der Flavier.
Quellen
Literatur
- Gwyn Morgan: 69 A.D.: The Year of Four Emperors. Oxford University Press US 2006, ISBN 9780195124682, S. 131-139 (eingeschränkte Online-Version (Google Books))
- Edward Togo Salmon: A history of the Roman world from 30 B.C. to A.D. 138. Routledge 1990, ISBN 9780415045049, S. 203ff (eingeschränkte Online-Version (Google Books))
- Colin Michael Wells: The Roman Empire. Harvard University Press 1995, ISBN 9780674777705, S. 156 (eingeschränkte Online-Version (Google Books))
- Peter Connolly: Die Römische Armee. Neuer Tesslof Verlag 1976, ISBN 3-7886-0180-9, S. 44-47