Kai Taschner
Kai Taschner (* 25. August 1957 in München) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.
Leben

Der Sohn des Cutters Herbert Taschner und dessen Berufskollegin Ingeborg Taschner war im Alter von 13 bis 17 Jahren Mitglied einer freien Theatergruppe. Er ist gelernter Grafik-Designer und erhielt eine Musikausbildung an der Jazz-School München. Taschner besuchte keine Schauspielschule, kam aber durch seine Mutter frühzeitig mit der Filmwelt in Kontakt. Im Alter von 15 Jahren stand er erstmals vor der Kamera. 1977 war er in dem Film "Stunde Null" unter der Regie von Edgar Reitz zu sehen. Der Schwarz-Weiß-Film wurde 2009 restauriert und neu veröffentlicht.
Eine der bekanntesten seiner etwa 600 Synchronrollen ist die Telefonstimme des Killers in den Horrorfilmen der Scream-Trilogie. Dem jüngeren Publikum ist er eher als die der Clarinschen sehr ähnlichen neuen Pumuckl-Stimme oder als der Gelbe Segelflossendoktor Blubbel in Findet Nemo bekannt. In der Disney-Serie Bonkers synchronisierte er die Titelrolle.
Gelegentlich führt er auch Synchronregie, so etwa für die deutschsprachige Fassung von Himmel und Huhn (2005).
Taschner sprach auch einige Rollen in Computerspielen, wie den Quizmaster Jack in You Don't Know Jack ab dem zweiten Teil, oder „James Raynor“ aus StarCraft. Zur Zeit ist er ebenfalls der Sprecher der Programmhinweise auf dem Spielfilmkanal Das Vierte.
Im Fernsehen spielte er einige Rollen in Aktenzeichen XY … ungelöst sowie in Versteckte Kamera. Er verkörperte auch den jungen „Franz Lang“ in Aus einem deutschen Leben (1977). Zudem spielte er im Haferkamp-Tatort Der Feinkosthändler von 1978 den Täter. In dem Sechsteiler Tod eines Schülers (1980) ist er in der Rolle des drogensüchtigen Mitschülers „Kai Schiblow“ zu sehen.
Synchronisation
Filme (Auswahl)
- Der 1. Ritter - Ralf (1995)
- Richard III. - James Tyrell (1996)
- Scream – Schrei! - Hausmeister Fred und Killerstimme (1997)
- Austin Powers – Das Schärfste, was Ihre Majestät zu bieten hat - Beavis und Patty O´Brian (1997)
- Men in Black - Jeebs (1997)
- Der englische Patient - Oliver (1997)
- Toy Story - Plastiksoldat (1997)
- Vertrauter Feind - Motocross TV-Sprecher (1997)
- Prinzessin Mononoke - Dorf (1997)
- Scream 2 - Killerstimme (1998)
- Blade - Quinn (1998)
- Vampire - Jan Valek (1998)
- Lethal Weapon 4 – Zwei Profis räumen auf - Wah Sing Ku und Chinesischer Koch (1998)
- Der Staatsfeind Nr. 1 - Jerry Miller (1998)
- U-Turn – Kein Weg zurück - Automechaniker (1998)
- Lost in Space - Alter Will (1998)
- Halloween: H20 - Killerstimme im TV (1999)
- Der blutige Pfad Gottes - Rocco (1999)
- Eve und der letzte Gentleman - Erzbischof Melker (1999)
- Die Asche meiner Mutter - St. Vincent Man #1 (1999)
- Jeanne d’Arc – Die Frau des Jahrtausends - Gamaches (1999)
- South Park: Der Film – größer, länger, ungeschnitten - Ned (1999)
- Scream 3 - Killerstimme (2000)
- Road Trip - Hotelportier (2000)
- The 6th Day - Taxifahrer, Sicherheitssystem, Sicherheits Beamter und Mann (2000)
- Alles über Adam - Martin (2001)
- Ritter aus Leidenschaft - Simon (2001)
- Evolution - Army-Officer und Bodyguard (2001)
- Men in Black II - Jeebs (2002)
- Scooby Doo - Scooby Doo (2002)
- Party Animals – Wilder geht's nicht! - Campus Cop, Trever und Mann im Abspann (2002)
- Austin Powers in Goldständer - Japaner auf Straße und Ringrichter (2002)
- Asterix - Operation Hinkelstein (Kölsch) Optio (2002)
- Die Wutprobe - Lou (2003)
- Die Rückkehr des Königs - Morgul (2003)
- Bad Boys II - Detective Reyes (2003)
- Findet Nemo - Blubbel (2003)
- Das Königreich der Katzen - Rabe
- Per Anhalter durch die Galaxis - Computerstimme der Herz aus Gold (2005)
- Oben (Film) - Movietown Nachrichtensprecher (2009)
Animations - und Animeserien (Auswahl)
- Monty Python's Flying Circus - Michael Palin (Synchronisation von Sat.1 1995)
- Sailor Moon - Jedyte & Falkenauge (1995)
- Spider-Man: The Animated Series - Eddie Brock/Venom (1995)
- Die Dschungelbuch Kids - Kaa (1997)
- Pokémon - Diverse (1999)
- South Park - Diverse (1999)
- Futurama - Kif (2000)
- Cramp Twins – Tony (2001)
- Ranma ½ - Yusenkyo-Führer (2002)
- One Piece - Zombiegeneral Tararan (2003)
- Drawn Together - Wollknäuel Sockenbart (2004)
- Silberflügel - Merkur (2005)
- Die Simpsons - Prof. Frink (2007)
Videospiele (Auswahl)
- You Don't Know Jack 2-4 - Quizmaster (1996-2000)
- Starcraft - Jim Raynor, Tassadar (1998)
- Gabriel Knight 3 - Franklin Mosely, Andere (1999)
- F.E.A.R. Mission Perseus - Capt. David Raynes (2000)
- Age of Mythology - Diverse (2002)
- DTM Race Driver - Fahrer (2003)
- Chrome - Diverse (2003)
- World of Warcraft - Diverse (2005)
- UFO Afterlight - Fernando Ramirez (2007)
- Bioshock - Johnny (2007)
- Sam & Max: Season One - Bosco (2007)
- Timeshift - Diverse (2007)
- Mass Effect - Saren (2007)
- Geheimakte 2 - Diverse (2009)
Weblinks
- Literatur von und über Kai Taschner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Vorlage:IMDb Name
- Vorlage:DSyk
Personendaten | |
---|---|
NAME | Taschner, Kai |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler und Synchronsprecher |
GEBURTSDATUM | 25. August 1957 |
GEBURTSORT | München |