Zum Inhalt springen

Katrin Mattscherodt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Dezember 2009 um 14:01 Uhr durch Scheppi80 (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: DESG -> Speedskatingnews.info, +DESGphoto). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Katrin Mattscherodt
Katrin Mattscherodt
Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 26. Oktober 1981
Geburtsort Berlin, DDR
Beruf Sportsoldat
Karriere
Verein Sportclub Berlin
Trainer Thomas Schubert
Status aktiv
Medaillenspiegel
Nationale Medaillen 1 × Goldmedaille 5 × Silbermedaille 4 × Bronzemedaille
Platzierungen im Eisschnelllauf-Weltcup
 Debüt im Weltcup 2003
 Gesamt-WC 3000/5000 10. (2007/08)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 3000 Meter 0 0 1
 Teamwettbewerb 0 1 0
letzte Änderung: 29. Oktober 2008

Katrin Mattscherodt (* 26. Oktober 1981 in Berlin) ist eine deutsche Eisschnellläuferin auf den Mittel- und Langstrecken.

Die von Thomas Schubert trainierte, für den Sportclub Berlin startende Katrin Mattscherodt ist viermalige Drittplatzierte, fünfmalige Vizemeisterin und 2008 erstmals deutsche Meisterin im Mehrkampf. Der Titel ermöglichte ihr die Teilnahme an der Mehrkampf-EM 2008 in Kolomna. Dort belegte sie den 9. Platz.

Sie debütierte im November 2003 im Weltcup von Erfurt. Ihre besten Platzierungen waren ein vierter und ein sechster Platz im Teamwettbewerb (2005 in Baselga di Pinè und 2004 in Inzell). Ihr bester Platz in einem Einzelrennen war ein zwölfter Platz über 1000 Meter im Dezember 2005 in Inzell.

Bei der Einzelstrecken-WM 2007 in Salt Lake City belegte sie Platz 17 über 3000 Meter und über 5000 Meter Platz 15. Im Folgejahr steigerte sie sich mit Platz 11 über 3000 Meter und Platz 10 über 5000 Meter.

Die in Berlin ausgetragene Mehrkampf-WM 2008 brachte ihr den 10. Platz ein. Im Weltcup 2007/08 konnte sie mit einer Silbermedaille dem deutschen Team den 2. Platz in der Gesamtwertung sichern. Auf den Einzelstrecken konnte sie mit Platz 10 über 3000/5000 Meter das für sie beste Saison-Ergebnis erzielen.

Eisschnelllauf-Weltcup-Platzierungen

Platzierung 100 m 500 m 1000 m 1500 m 3000 5000 m Team
1. Platz
2. Platz 1
3. Platz 1
Top 10 1 1 3

(Stand: 29. Oktober 2008)