Zum Inhalt springen

SubSeven

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Dezember 2009 um 10:19 Uhr durch Xqbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: ar:سب7; kosmetische Änderungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
SubSeven
Basisdaten

Entwickler Mobman
Aktuelle Version 2.1.5 Legend
Betriebssystem Microsoft Windows
Programmier­sprache Object Pascal, Delphi
Kategorie Fernwartung
Lizenz Freeware
deutschsprachig nein
hackpr.net/~sub7

SubSeven (auch: Sub7) ist ein Fernwartungstool für Microsoft Windows, das meist illegal eingesetzt wird und welches die Möglichkeit bereitstellt, die Programmdatei mit einer anderen Datei zu verbinden, so dass sich der gefährliche Code hinter harmlos scheinendem Code versteckt (sogenannte Trojanische Pferde). SubSeven lässt sich auf dem installierten Rechner während der Laufzeit aktualisieren. Der Verfasser dieses Programmes agiert unter dem Pseudonym MobMan und arbeitet inzwischen für Unternehmen in der IT-Branche. Sub7 kann unter anderem auch Webcams steuern, um das Opfer zu beobachten oder den Computer des Opfers einfach herunterfahren. Subseven wird nicht weiterentwickelt (seit April 2004). Die letzten veröffentlichten Versionen waren so auch nicht von MobMan erstellte Neuerungen, sondern meist nur von der Subseven-Crew (Gruppe von sympathisierenden Usern) aktuellen Betriebssystemen angepasste Varianten.

Weniger bekannt als Back Orifice, waren zeitweise weitaus höhere Anzahlen von Systemen mit SubSeven infiziert. Scans bestimmter AOL-IP-Bereiche ergaben Infektionsraten um die 10%.

Siehe auch