Zum Inhalt springen

Diskussion:Erneuerbare-Energien-Gesetz

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2005 um 21:57 Uhr durch Longo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Urheberrechtshinweise

Beitrag [1] wurde mit Erlaubnis aus http://www.solarintegration.de angelegt


Öko-Blabla ...

ja, wir sind ganz Ohr? -- Schusch 18:54, 28. Mär 2004 (CEST)

Weiß einer wie das genau war, man liest ja immer, dass im alten EEG der Deckel von 350MWp auf 1000 angehoben wurde, ich wüßte aber nicht, wann und in welcher Form das passiert sein soll (1. Änderungsgsetz bezog sich nur auf Ausnahmen für energieintensive Branchen, das 2. war das PV-Vorschaltgesetz.) SoniC 16:59, 24. Sep 2004 (CEST)


Ist passiert mit Artikel 7 des Gesetzes zur Änderung des Mineralösteuergesetzes und anderer Gesetze vom 23. Juli 2002, Bundesgesetzblatt 2002 I, S. 2780.


Das Bild "Strompreis" habe ich wieder herausgenommen, da die Zahlen auf der Hauptseite nicht näher spezifiziert sind - Quelle, Erfassungszeitraum, -gebiet? In dieser Form wenig glaubwürdig. Auch der Link, dem man nach Gesamtdarstellung des Bildes folgen kann, scheint mir auf eine Propagandaseite der Stromwirtschaft zu führen.

-- Longo 20:52, 9. Jan 2005 (CET)